Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

wuldorf

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Echt jetzt? Was ist denn los mit dir?
    Wenn er einen Antrag mit oben genannten Schritten schreibt, ohne noch etwas zu ergänzen wird es in meinen Augen Dünne. Mehr wurde hier nicht gesagt. Deswegen stand der "Antrag" in meinem Satz auch in Anführungszeichen. Fehlt im Konzept etwas, wird auch der Antrag mit gleichen Inhalt wahrscheinlicherweise nicht angenommen.
    Logisches Denken? Facepalm? Ich hab gesagt, dass eine Evaluierung angenommen werden kann(mein Post davor ), in diesem Konzept oben - meiner Meinung nach - aber nicht, weil es dann wahrscheinlich zu Dünne sein wird! Hauptsache es wird erstmal der Mund aufgemacht um ein unqualifiziertes Kommentar zu posten.
    So eine Schwachsinnsdiskussion, nur weil du meinst etwas unnötigerweise "Korrigieren" zu müssen, was da schon nicht mehr relevant und nicht falsch war/ist. Hätte ich es als Antrag behandelt, würden Kommentare kommen wie "Der Ist-Zustand ist nicht erläutert", "Schreibe welchen konkreten Nutzen die Firma davon hat", "Wie soll der Soll-Zustand aussehen?", "Wie willst du diverse Dinge lösen?", "Auf was achtest du speziell bei der Evaluierung?" und "Wo ist die Zeitplanung?". Aber ja.. logisches Denken..
    ... Um mal zum Thema zurückzukommen, von dem Robin.swg und ich lächerlicherweise abgeglitten ist.
    @wuldorf
    Sorry für das "Ganz"-Zitat, bin aber zu faul immer wieder hochzuscrollen.
     
    In meinen Augen sind das soweit alles die Hauptpunkte, die ich benutzen würde.. Ich weiß nicht ob folgendes noch Relevant ist:
    - Support?
    - Evtl. Lizenizierung? (Ich weiß nicht, wie es bei einer AV-Software Kommerziell so ist.)
    - Kosten (Achtet das Unternehmen hierdrauf stark?)
    - Verwaltungaufwand (Einfache Ausbringung auf die Clients und zentrale Verwaltung ist vll. nicht der einzige Punkt, muss das System nachträglich immer wieder angefasst werden? Oder verstehst du das unter Mandantenfähigkeit?)
    - Belastung der Clients bei Scan (nicht nur bei Scan? ... ironischerweise höre ich teilwese immer wieder " ##### verlangsamt den Kopiervorgang". Ob das stimmt oder nicht, kann ich nicht sagen).
    Aber deine Punkte decken - meiner Meinung nach - den größten ( wenn nicht sogar alles stark relevante) Teil ab.
    Nebenbei Glückwunsch für die Annahme deines Antrages, meiner Meinung nach klang das Konzept irgendwie nicht so pralle.
  2. Like
    Kennt Ihr das schon:

  3. Like
    Das wiederum hat keiner behauptet.
    Es geht um die Beherrschung eines bestimmten "Protokolls". "Politisches" Gespür ist gefragt. Ehrlichkeit und eine eigene Meinung vertreten sind positiv bewertete Eigenschaften. Das bedeutet aber zum Beispiel nicht, daß der Asperger-Syptomträger deswegen ein moralisch besonders hochstehender Mensch ist.
    Die Anleitung weiter oben liest sich wie ein Flirtratgeber für Unbegabte
    "Findest Du mich zu dick?" -> "Nein, genau richtig"
    "Hast Du schon viele Frauen vor mir gehabt?" -> "Ich bin nicht unerfahren, aber kein Casanova"
    "Was würde Deine Ex über Dich sagen?" -> "Wie hatte eine schöne Zeit zusammen, aber leider war es irgendwann zu Ende. Das war aber nicht nur seine Schuld"
    "Darf ich Deine Ex anrufen?" -> "Äh ... NEIN!!!"
  4. Like
    wuldorf hat eine Reaktion von Nitzan in Antivirenprogramm evaluieren? + allgemeine Tipps?   
    Hallo allerseits
    Mein Abschlussprojekt ist die "Erstellung eines Betriebskonzeptes für den Virenschutz auf Endgeräten" (sofern es endlich akzeptiert wird)
     
    Derzeit habe ich mir ein grobes Konzept erstellt wie ich an diese Aufgabe herangehen möchte:
    Also nun zu meiner Frage: derzeit haben wir an unterschiedlichen Stellen insgesammt 3 AV Systeme im Einsatz (McAfee, Symatec und Sophos). Mir wurde gesagt ich solle anhand dieser drei mein Antivierensystem evaluieren, mir persönlich kommt das allerdings nicht ganz richtig vor (So nach dem Motto "Bisher haben sie ja auch gereicht", zumindest kommt es mir etwas so vor). Wenn ich noch andere mit einbeziehen möchte, reicht es zur Entscheidung wenn ich z.B. von der seite av-test.org die Tests der letzten 5 Jahre nehme, daraus einen Vergleich ziehe und die 5 besten nehme? oder würdet ihr mir andere Methoden empfehlen (Die Matrix kommt erst dannach)
     
    und habt ihr sonst noch Tipps für mich, das ist das erste mal das ich ein richtiges Konzept zu etwas erarbeiten muss ^^
     
    Viele Grüße
    Wuldorf
  5. Like
    wuldorf hat auf gnude in Lerngruppe für FISI   
    So für alle Interessierten.... ich habe eine entsprechende Gruppe erstellt
    und würde mich über "zulauf" freuen.
    Meine Whatsapp -Nummer per PN

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.