Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

kirschi1975

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kirschi1975

  1. Naja, OK. Ich hätte mir ein wenig mehr praxisbezogene Fragen gewünscht, aber ausgerechnet das OSI Modell.....für das Projekt hätte man mir genug Fragen stellen können. Aber ich will mich nicht beschweren, hätte ich die Sachen vorher gelernt, hätte ich sie auch beantworten können.
  2. So, ich habe auch die mündliche Prüfung bestanden. Allerdings waren meine Fragen sehr fies und hatten nichts mit meinem Projekt zu tun. Außerdem wurde ich 40 Min. geprüft. Fragen u.A.: - OSI Modell - Unterschiede USVs - Aufbau & Unterschiede Glasfaserkabel - Active Directory Protokolle
  3. Hey, ich hab am 7.7. Du kannst mir gerne mitteilen, welche Fragen sie Dir gestellt haben
  4. Hallo zusammen, ich habe für meine Abschlußarbeit das Thema "Erstellung einer Hochverfügbarkeitslösung auf Basis einer SQL AlwaysOn High Availibilty Group" gewählt. Meine Dokumentation als auch meine Präsentation beschränken sich mehr oder weniger auf das Wesentliche und gehen nicht allzuweit in die Tiefe. Was meint ihr mit welchen Fragen ich rechnen kann? Grüße Kirschi
  5. Also in Bayreuth haben sie mir am Montag gesagt dass die Ergebnisse Ende dieser Anfang nächster Woche online sind, aber sie sind schon seit gestern Abend online.
  6. Nein, Oberfranken ist Bayreuth, Mittelfranken Nürnberg.
  7. IHK Oberfranken: Ganzheitliche Aufgabe I 89 Ganzheitliche Aufgabe II 81 Wirtschafts- und Sozialkunde 79
  8. Wie bekommt ihr denn die Ergebnisse? Per Mail?
  9. Ja richtig. Als Lösung könnte man doch QoS nennen, oder?
  10. bei mir waren das irgendwie 1,6 Mio Megabyte?
  11. Wie war das Ergebnis bei der Umrechnung von TiByte in Megabyte? Ich glaube da habe ich mich verhauen. Mein Taschenrechner konnte die Anzahl der Bytes nicht mehr darstellen....
  12. wenigstens weiß ich jetzt das Aida nicht nur ein Kreuzfahrtschiff ist Mal im Ernst, GA2 war schon sehr seltsam....
  13. Danke für die Auflistung. Wie ist diese zu interpretieren?
  14. Hallo Leute, muss man bei den Netzplänen oder Modellen die Notation lernen oder wird diese (wie z.B. bei SQL) mit beigelegt? Grüße Kirschi
  15. Musste den Rechner neu starten und in den Eigenschaften der .jar Datei die Ausführen zulassen, da das Programm ja von einem anderen Rechner stammt (Windows 10). Ja, ich finde es schon cool. Etwas mehr Erläuterung zur Syntax wäre gut, aber zum Üben absolut spitze.
  16. Danke für den Link. Wenn ich das Programm starte bekomme ich die Meldung "Die Datenbank wird vorbereitet ... Fehler beim Laden der Datenbank aufgetreten: Das Verzeichnis C:\Windows\System32\database kann nicht erstellt werden. (SQL State: XBM0H, Error Code: 45000) " Hat sich erledigt...
  17. Danke für den Link. Wenn ich das Programm starte bekomme ich die Meldung "Die Datenbank wird vorbereitet ... Fehler beim Laden der Datenbank aufgetreten: Das Verzeichnis C:\Windows\System32\database kann nicht erstellt werden. (SQL State: XBM0H, Error Code: 45000) Programm nicht einsatzbereit! ". Weißt Du zufällig woran das liegt?
  18. Ja, wenn ich dann aber zähle, komme ich auf eine andere Adresse als in der Lösung angegeben ist.
  19. Also sorry, ich bin anscheinend zu doof. Wie muss ich beim Zählen vorgehen? Zwei Stellen sind ja 4Bit. D.h. das meine IPv6 Source Adresse doch nach den ersten 64 bit kommt, oder?
  20. Danke, das hat mir schon geholfen.
  21. Danke für Deine Antwort. Aber ich verstehe es trotzdem nicht. Warum muss dann zwei Mal 2 eingetragen werden?
  22. Hello again, ich verstehe bei angefügter Aufgabe nicht, warum nur bei "Beschaffung Hardware" Gesamt und freier Puffer die Werte 2 einzutragen sind. Alle anderen Werte sind bei 0? Kann mir das Jemand bitte erklären?
  23. Hallo zusammen, irgendwie haut das mit IPv6 und meinem Hirn nicht hin. Kann mir bitte Jemand die folgende Aufgabe erklären (außer Dual Stack)? Danke, Kirschi
  24. Erklärst Du es mir?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.