Zum Inhalt springen

Filou

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1090
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Filou

  1. Ach Du SCHEI**E Das ist ja mal heftig! Verstehe nur Bahnhof! Also wenn ich das mit ShellExecute und dann cacls machen würde habe ich noch das Probläm, dass dann immernoch gefragt wird "Sind Sie sicher?" und da müsste der User dann ja ein "J" eingeben. Wie würdest Dus denn machen?
  2. In der Eingabeaufforderung ändert der Befehl cacls diese Einstellungen. Also ich will quasi: cacls C:\test /g jeder:c Das würde jetzt auf dem Ordner Test jedem Schreibrechte geben. Gibts das für C++ / MFC?
  3. Hi, wie kann ich aus meinem Programm raus die Sicherheitseinstellungen für einen Ordner ändern? Also z.B. zu den Berechtigungen "Jeder" und "Vollzugriff" hinzufügen? Und das ganze soll wenn möglich als normaler Benutzer gehen. Wenn das nicht, gibts vielelicht sowas wie eine RusAs (Ausführen Als..) Funktion?
  4. ok CDaoDatabase db; db.Open("C:\\datenbank.mdb",FALSE,FALSE,";PWD=password"); //Datenbank mit Password öffnen
  5. Danke für Deine Antwort! Also 1.) das mit dem Speicher ist unwarscheinlich, kann ich aber nicht ganz ausschließen. Ich wüsste nicht wie man sowas anstellt. 2.) Das ist nicht der Fall. Diese Variable wird nur an der stelle verwendet. Gefüllt wird sie beim Prorammstart wenn die Einstellungen aus der Systemregistrierung gelesen werden. 3.) Das habe ich nicht ganz verstanden was Du meinst. Aber ich habe schon bereinigt und neu erstellt. Mehrmals....
  6. Hier der Beweis: Vor dem addieren: Dann einmal F10... Und Nach dem addieren:
  7. Hat sich erledigt! Habs rausbekommen!
  8. Ich habe Office 2000. Wenn ich in der Systemsteuerung auf Mail klicke, öffnet sich die "internetkonten" da kann ich dann ein neues Mailkonto hinzufügen oder importieren oder exportieren. Da kann ich nur E-Mail Konten hinzufügen.
  9. Wo und wie mache ich denn das?
  10. Filou

    Frage Mietrecht

    Hmm das wird schwierig. Wenn ich frage wegen dem Nachtregen riecht er ja schon den Braten und kann sich denknen worauf ich raus will. Ich hab warscheinlich gelitten.
  11. Filou

    Frage Mietrecht

    Nein da steht nix drin. Es gab auch keine Anzeige da mir die Wohnung von einem Kollegen empfohlen wurde. Ich hatte nur einen "Zeugen". Hatte die Wohnung mit einem Freund zusammen besichtigt.
  12. Hi, ich habe gerade eine Sendung über Mietrecht gesehen. Da hieß es dass Dachschrägen die niedriger als 2m sind als Nutzfläche und nicht als Wohnfläche berechnet werden. Darauf hin habe ich mal mein Wohnzimmer ausgemessen und habe meinen Mietvertrag rausgesucht. Da ist alles schön aufgeführt nur AUSGERECHNET IN DEM EINE FEILD "Die Mietfläche beträgt ca ____ in m2" ist nichts eingetragen. Was mache ich denn jetzt? ist der Vertrag gültig? Als ich die Wohnung besichtigt hatte hieß es sie ist 110m2 groß. Jetzt wo ich nachgemessen habe kommt das aber abzüglich der Dachschräge nicht hin. Wie würdet Ihr da vorgehen? Brauch ich ein Gutachten oder hilft das gar nix weil ja in meim Vetrag keine größe steht??? Und bekomme ich rückwirkend Miete zurück?
  13. Ja, wobei g_csPath eine globale Variable ist.
  14. Jetzt gehts! macht aber kein unterschied. Steht immernoch das Slebe in der Variable. Hab gestestet. Das liegt irgendwie daran, dass ich eine golbale Variable verwende ich csPfad zuweise. aber macht trotzdem kein Sinn!
  15. error C2137: leere Zeichenkonstante error C2666: '+' : 3 Ueberladungen haben aehnliche Konvertierungen Fehler beim Ausführen von cl.exe. 2 Fehler, 0 Warnung(en) --------------------------- Geht net
  16. CString csPfad = g_csPath; CString csTest = "\\Vorlage\\Scannen.doc"; Jetzt steht laut Debugger in csPfad "D:\" drin und in csTest "\Vorlage\Scannen.doc". csPfad = csPfad + csTest; Und jetzt steht in csPfad nur noch "\Vorlage\Scannen.doc" drin. Dabei habe ich doch ein Plus benutzt und kein Gleichzeichen?? Wie kann das denn sein? :confused: :confused: :confused:
  17. Hi, ich hab ein Probllem mit Outlook 2000. Und zwar habe ich einmal das Adressbuch und einmal den Ordner Kontakte in Outlook. Die beiden Ordner sind aber nicht identisch. Es gibt zwar unter den Eigenschfaten von Kontakten die Möglichkeit den Ordner mit einem Häckchen "Als Outlook Adressbuch verwenden" zu setzen, jedoch ist das bei mir grau also deaktiviert. Wieso? Wie kann ich das Problem beheben? Gruß, Filou
  18. Ich habe versucht nocheinaml den Besitz zu übernhemen. Auch für Untercontainer und Objekte. Aber da kommt sofort Zugiff verweigert. Liegt es daran, dass die Festplatte aus einem andrem System ist mit vielleicht einem anderem "Administrator" und auch einem andrem "Jeder" als jetzt in meinem Werkstatt PC?
  19. Hi, ich habe eine Festplatte aus einem Windows 2000 System welches nicht mehr startet in einen anderen PC gebaut um die Dateien zu sichern. Ich habe aber keinen Zugiff auf die Laufwerke. ich sehe zwar die Dateien, aber ich kann nichts öffnen oder kopieren. In den Sicherheitseinstellungen steht jetder und vollzugriff. Aber selbst da kann ich nichts ändern. Kommt nur zugriff verweigert. Besitzer ist Administrator. Aber ich bin als Administrator angemeldet und es geht nicht. Kann mir jemand weiterhelfen?
  20. Filou

    Bin ich blöd...

    Natürlich dann wenn ich Suche... alla, dann warte ich halt...
  21. ... oder ist die Suchfunktion im Forum weg??? :eek
  22. Hallo! Ich habe eine Access Datenbank die ich mit einem Passwort gegen veränderung geschützt habe. Wie kann ich die Datei mit DAO öffen? Also muss ich irgendwie das Passwort übergeben? Oder geht das mit SQL? m_DBPatienten.Open(dbOpenDynaset, "SELECT * FROM Patienten", 0); // Datenbank öffnen Oder gibt es einen anderen Weg die Datenbank zu schützen und mit DAO zu öffnen?
  23. Hier wird ein Eintrag in die Liste hinzugefügt. m_ctrlList.InsertItem(iZeile,"Eintrag", m_hIcon[1]); Aber das icon wird so nicht geschluckt. Der Compiler sagt: hilfe
  24. Hi, ich habe ein CLtistCrtl und möchte da ein Icon einbinden. So habe ich es zur Zeit und es funktioniert auch. //Imagelist anlegen m_imagelist.Create(16,16,ILC_COLOR32,8,8); //16*16 für kleine Symbole, ILC_COLOR für 32Bit Farbtiefe m_hIcon[0] = AfxGetApp()->LoadIcon(IDI_KENNZEICHEN_ROT); m_hIcon[1] = AfxGetApp()->LoadIcon(IDI_KENNZEICHEN_BLAU); m_imagelist.Add(m_hIcon[0]); // Image hinzufügen m_imagelist.Add(m_hIcon[1]); // Image hinzufügen m_ctrlList.SetImageList(&m_imagelist,LVSIL_SMALL); m_ctrlList.SetIcon(m_hIcon[0],LVSIL_SMALL); Allerdings wird so ein Icon in allen Spalten angezeigt und auch am Anfang in der ersten Spalte. Beispiel: Wie kann man jetzt das Icon in der letzten Spalte einbinden und dann auch nur einzeln? Gruß Filou
  25. Ok, ok... ich hab doch was gemacht. Lag an einem Static das bei doppelklick eine Funktion aufruft. Die hatte ich umbenannt. Habs nicht gleich gem,erkt weil ich in der zwischenzeit weiter programmiert hatte Ich schäme mich auch :hells: Danke Dir!!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...