-
Gesamte Inhalte
1090 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Filou
-
Hi brauch Hilfe mit VPN. Ich erläutere mal meine Sittuation: ich habe eine FritzBox! 7050 die der Router ins Internet ist. Dahinter ist ein Windows Server 2003 der eingehende VPN verbindungen entgegen nehmen soll. Ich habe jetzt die Ports 1701 und 1723 an den Server weitergeleitet aber eine VPN Verbindung kommt trotzdem nicht zustande. Muss ich etwas beachten wie GRE (Generic Routing Encapsulation)? Oder liegt mein Problem nur an den Einstellungen im RAS und Routing des Windows Servers?????
-
Hi, wie zeigt man einen tooltip für ein Eingabefeld (CEdit) an? Vielleicht geht sogar eine schöne sprechblase oder sowas...? Aber fürs Erste wäre ich mit nem Tooltip zufrieden :-) LG, Filou
-
Ich Hab das Beispiel übernommen, aber ich bekomme nur -1 zurück
-
Hallo Klotzkopp, wie immer vielen Dank Ich versuchs mal! Melde mich ggf. wieder... thx!!!!!!!!!!!
-
Hallo! Ich verstehe die Funktion "GetItemPosition" nicht. ich will nur die Position aus einem Listenelement wissen, welche Spalte angeklickt wurde. Das hier ist aus der MSDN Library aber schlau werde ich daraus nicht. int i,; int nCount; nCount = m_ctrlList.GetItemCount(); for (i=0;i < nCount;i++) { m_ctrlList.GetItemPosition(i, &pt); pt.x += 100; m_ctrlList.SetItemPosition(i, pt); } Weiß nicht was der Pointer soll. Vielleicht bin ich auch komplett auf dem falschen Dampfer... Ich will eingentlich nur eine 3 haben, wenn die 3te Spalte angeklickt wurde.... Quelle: http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/t32w446y(VS.80).aspx
-
VC++ 6.0 dialog zum auswählen eines verzeichnisses...
Filou antwortete auf IceDuck's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
char szPath[128]; char szFolder[_MAX_PATH+1]; BROWSEINFO browsinfo; LPITEMIDLIST pidl; memset(szFolder,0,sizeof(szFolder)); browsinfo.hwndOwner = this->m_hWnd; browsinfo.ulFlags = 0; browsinfo.pidlRoot = NULL; browsinfo.pszDisplayName = szFolder; browsinfo.lpszTitle = "Bitte geben Sie den Ordner an ...."; browsinfo.lpfn = NULL; pidl = SHBrowseForFolder(&browsinfo); if(pidl) { SHGetPathFromIDList(pidl, szPath); CString csOrdner = CString(szPath); } UpdateData(FALSE); -
ok, danke!! ich habs kapiert wies geht. :hells:
-
Wie? CString csTest = CString(iZahl) Das geht auch nicht. CString csTest; csTest.Format(iZahl); Meinst Du das? Geht auch nicht. Kannst Du mir bitte ein Beispiel geben?
-
Hi, hab ne kurze und vielleicht auch einfache Frage: Wie konvertiere ich ein int Wert in einen CString? Ich habe die folgende Funktion gefunden: int iDecimal, iSign; CString csTest = _ecvt(iZahl, iAnzahlderStellen ,&iDecimal,&iSign); Aber da muss ich wissen wieviele Stellen die Zahl hat die ich konvertieren will und das weiß ich vorher nicht. Gibts da noch eine andere Möglichkeit?? Gruß, Filou
-
Ich habe das Problem gelöst. Dank Klotzkopp!! *auf die Knie fall* Also der Thred hier kann geschlossen oder gelöscht werden. Nochmal viiiiiiiiilen Dank!!!!!!!!!!!!!
-
Ich bin schwer beeindruckt wie Du dasalles an einem bissel Text in der Ausgabe sehen konntest. Echt nicht schlecht!! Ich dachte mir schon dass das nix mit meinem Probelm zu tun hat. Mein ursprünglicher Fehler war ja der, dass beim doppelklick auf das Steuerelement nicht die richtige Funktion aufgerufen wurde. Würdest Du Dich bereiterklären mal einen Blick über mein Programm zu werfen wenn ichs Dir gezipt schicken würde? *liebguck* PS: Hab es in die InitInstance kopiert. Mein AnmeldeDialog is weg aber der Fehler bleibt
-
Ähm, ja das ist schon so. Die CLogin ist ein Anmeldedialog. Man klickt auf Anmelden und der Hauptdialog wird geöffnet. Soll ich jetzt das " CMainDlg Main; Main.DoModal();" in die Funktion "CPsyProApp::CPsyProApp()" kopieren? Dann wird es doch nicht mehr geöffnet wenn ich den "Anmelden" Button drücke. Glaub ich habe nicht ganz verstanden was Du meinst. *schäm*
-
Nein hab ich nicht. aber vielleicht ist es normal das dieser Fehler auftritt. Immerhin hätte er es ja nicht gemeldet wenn ich es nicht in die Exeptions eingetragen hätte. Vielleicht hat das gar nix mit meinem Steuerelemt Probelm zu tun. hab gesehen das es nämlich auch in anderen Dialogen auftritt.
-
Nein! Ich habe eben eine Kopie meines programms gemacht und darin mal alles raus gelöscht. Habe jetzt einen leeren Dialog ohne Funktionen und selbst da passiert es noch. Weiß net mehr weiter
-
Ich glaube immer mehr, dass es gar nicht an diesem Listenelement liegt. Vielleicht sind es 2 probleme. Ich habe das Steuerelement gelöscht und einen haltenpunkt in OnInitDialog() an obersten stelle gesetzt. Nichtmal da kommt es an. Der Fehler tritt vorher auf. Was nun? :-(
-
PS: Jetzt wo die Exeption abgefangen wird habe ich festgestellt, dass das Problem selbst beim bloßen Aufrufen des Dialogs auftritt. Ohne dass ich irgendwas geklickt hätte.
-
Das Problem ist, dass die Funktion "OnListedbClick" ja gar nicht aufgerufen wird. Das ist ja eine MFC Klasse und ich weiß ja nicht wie das CListCtrl aufgebaut ist. Es wird wohl irgendwie die Maustaste abfangen und gucken auf welche Spalte geklickt wurde und dann in die Funktion springen. Aber wie MS das genau gemacht hat, weiß ich doch net.
-
Wie meinst Du das? Wie gesagt, in der Aufrufliste steht "KERNEL32! 7c81eb33()". Ich kann mit der rechten Maustaste draufklicken und im Kontextmenü auf "Quellcode anzeigen". aber da passiert nichts. Alles aus der Aufrufliste:
-
Ich Danke Dir!! Ich habe es jetzt so eingestellt und es hält auch an. Und Zwar in der Disassemblierung unter "7C81EB33 pop esi". In der Aufrufliste unter: "KERNEL32! 7c81eb33()" Wie hilft mir das jetzt weiter? Davon hab ich nicht so viel Ahnung....
-
Mal ein bissel Code. Das ist die Funktion die das Dokument öffnen soll. Aber soweit kommt es ja gar nicht, dass diese Funktion aufgerufen wird (zumindest beim 2ten Datensatz nicht: ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////// // Dokument bei Doppelklick öffnen. void CPatient::OnListedbClick(NMHDR* pNMHDR, LRESULT* pResult) { // NM_LISTVIEW* pNMListView = (NM_LISTVIEW*)pNMHDR; CString csFile; m_DBDokumente.m_Pfad; CString csAlterPfad; CString csBuffer; CString csBuffer2; CString csNeuerPfad; char chBuffer; int iCount = 0; //Ändert das einfache \ in dem Pfad in ein \\ csAlterPfad = m_DBDokumente.m_Pfad; while(iCount < csAlterPfad.GetLength()) { chBuffer = csAlterPfad.GetAt(iCount); int i = csAlterPfad.GetLength(); if (chBuffer == '\\') { csBuffer2 = "\\"; } else { csBuffer2 = ""; } iCount++; csBuffer = chBuffer; csNeuerPfad = csNeuerPfad + csBuffer + csBuffer2; } csFile = m_ctrlList.GetItemText(m_ctrlList.GetSelectionMark() ,0); ShellExecute( NULL, "open", csNeuerPfad + csFile, NULL, NULL, SW_NORMAL ); ..... Hier wird zu dem aktuellen Patienten die Dokumente gesucht und in die Liste geschrieben. Das CListCtrl wird sonst an keiner stelle mehr berührt: ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////// // Dokumente zu Patient suchen bool CPatient::DokumenteSuchen(int iPatNr, CString csDokTyp) { bool bCheck = FALSE; int iCount = 0; int iCount2 = 0; m_DBDokumente.MoveFirst(); while (iCount <= m_DBDokumente.GetRecordCount()) { if(m_DBDokumente.m_PatNr == iPatNr && m_DBDokumente.m_Typ == csDokTyp) { bCheck = TRUE; iCount++; // Eintrag hinzufügen m_ctrlList.InsertItem(iCount2,m_DBDokumente.m_DokIDName,NULL); //Prüfen ob aktueller eintarg = letzer eintrag in Tabelle if (iCount == m_DBDokumente.GetRecordCount()) { break; } m_DBDokumente.MoveNext(); iCount2++; } else { //Prüfen ob aktueller eintarg = letzer eintrag in Tabelle if (iCount == m_DBDokumente.GetRecordCount()) { break; } m_DBDokumente.MoveNext(); iCount++; } } if (bCheck == FALSE) { MessageBox("Es wurde noch kein Dokument dieses Typs zu diesem Patienten hinzugefügt.\nÖffnen Sie den Importassistent zum Hinzufügen neuer Dokumente.","Patientendaten - Dokumente nicht verfügbar",MB_ICONINFORMATION); } else { return TRUE; } return FALSE;
-
Danke für Deine Antwort!! Das Programm läuft weiter. Nur im Debug-Modus sieht man die Meldung. Und ich habe das VS 6. Die Funktion "OnListedbClick" habe ich mit dem Klassen-Assistent angelegt.
-
Ein verzweifeltes helau! Ich habe ein Listenelement (CListCtrl) in einen Dialog eingebunden und füllle diese Liste aus einer Datenbank (CDaoRecordSet). Das füllen der Liste funktioniert ohne Probleme. Beim Anklicken der Einzelnen Einträge soll die Funktion "OnListedbClick" gestartet werden. Das funktioniert aber nur beim ersten Datensatz. Sobald ich die Liste mit anderen Daten fülle und dann doppelt anklicke, bekomme ich die Fehlermeldung: Die Meldung sehe ich in der Ausgabe vom Visual Studio. Woran kann das liegen? Werde einfach nicht schlau daraus :(
-
Hi hab ein Problem mit der Medienbiblothek des Windows Media Player 10. Ich habe im Ordner "Eigene Musik" Unterordner der entsprechenden Künstler angelegt und darunter das entsprechende Album. Wenn ich jetzt die Medienbiblothek aktualisiere bekomme ich es nicht eins zu eins übernommen. Das liegt wohl daran, dass nicht in jedem MP3 File die Künsterlinformationen angegeben sind. Also kurze Frage: Gibt es ein Tool, dass mir die Ordnerstruktur in den MediaPlayer überträgt? Gruß, Filou
-
Ja mit MFC. Wie übergibt man das? Und wo? In der OnInitDialog?