-
Gesamte Inhalte
1090 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Filou
-
Hi, kurze aber wichtige Frage, wie stelle ich es ein, dass im Adressbuch von Outlook nur noch E-Mail Kontakte angezeigt werden, wenn man eine neue Nachricht schreibt und dann auf "An" klickt? Im Moment werden auch Kontakte mit Faxnummern angezeigt. Das ist sehr unübersichtlich. Wäre über Tips dankbar, Filou PS: Wir verwenden einen Exchange 2003 Server, falls das einen Unterschied macht.
-
Danke, hab ich auch bei google gefunden. Nur finde ich die Datei "Cachemov.exe" nicht. Und das Resource Kit für XP finde ich auch nbicht zum Download. Nur das für 2003 und da gibts die Datei net
-
Hi, weiß jemand, wie man bei Windows XP den Pfads für die Offlinedateien ändert? LG, Filou
-
Wenn sich das Problem auch nicht konkret erklären lässt, habt Ihr vielleicht ne Andere Idee wie ich Windows auf das Teil bekomme?
-
Irgendwie genau dazwischen. Also nach dem BIOS und bevor das Windows-Startlogo kommt. Da aber Windows merkt dass es nicht korrekekt gelanden wurde und bietet beim Nächstenmal das Bootmenü an. Schätze daher, dass es im Windowsbereich liegt. Und ich habe keine USB Festplatten oder Kartenlesegeräte angeschlossen.
-
*lach* nein, beides ist nicht der Fall. Ich habe alle anderen Bootmedien deaktiviert auser HDD. Es liegt nur an dem Schei* NT Loader
-
Nein, aber danke!
-
Nein nicht ohne Probleme. Aber wenn man nach den ersten neustart im Abgesicherten Modus hochfärt und alle Geräte aus dem gerätemanager entfernt werden die Mainboard Ressoucen dann für das ander Mainboard neu erkannt. Aber egal. Darum gehts ja gar nicht. Es scheitert ja schon viel früher! Als erste hatte ich auch nur die Setupdateien unter DOS kopiert. Also in Ordner i386 die Datei winnt.exe ausgeführt. So kann man ja Windows ohne CD installiere weil alle Setupdateien auf die Festplatte kopiert werden. Dann sollte normalerweise das NB auttomatisch von der Festplatte booten und den Setup fortsetzen. Aber schon hier hat das MEIN altes notebook nicht getan. NTLDR fehlt.... :beagolisc Auf dem anderen Notebook ging es jedoch und es hat den Setup ohne CD fortgesetzt. Dann dachte ich halt ich warte mal ab. Vielleicht installiert es ja den NT Loader nachdem der Setup abgeschlossen ist. Aber Pustekuchen So ein Schei***!
-
Hi again, hab gleich noch ein Problem mit einem SEHR alten Notebook. Ein Celeron 633 MHz. An dem Ding geht das CD-Rom und das Floppy nicht mehr. Ich möchte da gerne Windows 2000 installieren. Also habe ich die Festplatte ausgebaut und in ein anderes Notebook eingebaut. Dann habe ich da von CD gestartet und Windows installiert. Ohne Treiber und so. Jetzt habe ich die Festplatte wieder zurückgebaut in meine alte Gurke und beim Starten steht da jetzt "NTLDR fehlt". In dem andern Notebook fährt windows aber ganz normal hoch. Wieso geht das auf meinem alten Notebook nicht? Da war vorher Windows XP drauf was seeehr langsam ging. daher wollte ich W2k draufmachen. Aber das XP ist auch ohne Probleme gestartet. Jetzt geht gar nix mehr Hat jemand ne Idee?
-
Hi, seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem mit meinem PC. Wenn ich ihn einschalte fährt er nicht richtig hoch. Nach dem er die Laufwerke erkannt hat bleibt er stehen und es blinkt nur noch ein Coursor oben links in der Ecke. Wenn ich ihn dann wieder ausschalte und wieder einschlate komme ich zu dem Menü wo man gefragt wird ob man den abgesicherten Modus starten möchte. Dann wähle ich normal starten aus und der PC fährt ganz normal hoch. Was könnte das denn sein? Habe WinXP SP2 mit allen neuesten Updates. Hat jemand ne Idee? Ich vermute dass es an irgendeiner Hardware liegt oder so.... Gruß, Filou
-
Ja auf jeden Fall! Das is ne gute Idee!!! Das mache ich. Werde Euch dann informieren....
-
Echt? das is ja cool! Vielen Dank!!! Na ich bin mal gespannt auf das Teil. Is nur doof wenn mans eingebaut hat und es dann ******e ist. Kennst Du noch ne bessere Möglichkeit?
-
Also ich kann bei meinem neuen Auto kein Amaturenbrett ausbauen oder anbohren. Da muss es doch etwas eleganteres geben. Ach wie schön währe die WLAN-Lösung... *träum* Im moment habe ich ne Halterung die man an die Windschutzscheibe "klebt". Die is ganz praktisch weil ich sie drehen kann, jenach dem ob ich gerade TV schaue oder nur Musik höre. Ja, ich meine so ein FM-Modulator. Kennst Du das? Ist da die Qualität sehr schlecht?
-
Ich habe das Alana MP3 Radio. Das hat keine Kasette Hey, ich habe Vollasustattung, jeder Schalter hat seine Funktion Nein, quaatsch! Der fürs ESP ist noch frei. Aber der ist bei der Handbremse. Bleit nur noch der Einschubschacht für das Navi. Das is noch frei. Aber ich traue mich nicht das selber einzubauen. Außerdem würde doch die Garantie verfallen wenn ich anfange daran rumzuschrauben. Da geh ich halt in die Werkstatt. Auch wenn bestimmt der Einbau so teuer ist wie das Teil selber
-
Also mein PocketPC spielt Musik und auch TV-Aufzeichnungen ab. Das ganze synchronisiert sich automatisch mit dem PC daheim. (Z.B. Jede neue Folge von neues auf 3 Sat oder die am meisten gehörte Musik) Somit kann ich im Auto MP3s hören und auch TV schauen. Außerdem kann ich damit telefonieren und als Navi benutze ich es auch. Also viele Dine die einen Laustprecher brauchen und da ist die Qualität des Autoradios schon sehr viel besser. Außerdem kann ichs ja dann mit der Lenkradfernbedienung laut, leise und stumm schalten. Also wie gesagt, haputsächlich möchte ich es zum Musik hören und TV schauen benutzen. Hab jetzt mit dem Seat Zentrum Mannheim telefoniert. Die haben mir ein Ding empfohlen was man an den Kopfhöreranschluss des Pocket PCs anschließt und das wird dann über Kabel an das Radio geleitet. Dann wird eine Frequenz (z.B. 102,8 MHz, Radio Regenbogen bringt eh nur Müll) im Radio für den Pocket PC reserviert. Allerdings weiß ich noch nicht wie ich da das Kabel verlegen kann. Der hat am Telefon irgendwas von durchs Handschuhfach oder die Mittelkonole erzählt.... Ob Das so gut is?
-
Das Problem bei der Autotelfonvorbereitung ist ja neben dem Kabelsalat noch, dass ich eine Spezielle halterung brauche die an der Seite unterm Handschuhfach montiert wird. Und wenn ich den Pocket PC zum naviegieren benutze ist es sehr unpraktisch wenn das Display da unten hängt. Na wenn man das mit der Autotelefonvorbereitung auch irgendwie lösen kann dass ein Kabel hochgefürt wird, dann wäre das auch gut. Weiß aber nicht ob das zwinget die Halterung mit einschließt.
-
Das währe ja cool! Mein Pocket PC hat auch WLAN. Weißt Du noch welche C'T das war??
-
Hi Fi's! Kennt Ihr ne Möglichkeit (oder geht das überhaupt) Das Autoradio so nachzurüsten, dass es über Bluetooth als Lautsprecher verwendet werden kann? Ich habe das Standart MP3 Autoradio 'Alana' in meinem Seat Ibiza (Modell 2006). In der Werkstatt hat man mir nur die Autotelefonvorbeieitung zum Nachrüsten angeboten. Für 200 EUR. Aber dann hab ich wieder Kabelsalat im Auto. Da wäre es mit Bluetooth sehr viel komfortabler. Wäre cool wenn sich jemand auskennt... Gruß, Filou PS: Das neue Design der Seite is geil!
-
Ich weiß dass es auch über HTTP geht. Aber die zeilsetztung war halt die, dass ich das exchangepostfach in Outlook einbinde wie im Lokalen netzwerk. Da werden keine Mails zugestellt sondern man arbeitet ja quasie auf exchnage weil der kontotyp das postach ist. bei allem anderen wird ja synchronisiert.
-
Nein, nein, ich meine das normale Outlook :-)
-
Hi liebe FIs, ich möchte Outlook in Echnage einbinen. Das ansich ist ja ganz easy. Nur möchte ich das übers Internet tun. Ohne VPN, ohne IMAP, ohne POP3 usw. Ich möchte einfach ein Exchangekonto in Outlook hinzufügen so als wäre es im lokalen Netzwerk. Wisst Ihr welchen Port man dafür in der Firewall freigeben muss? Geht das überhaput? Gruß, Filou
-
Also.... Das mit der Garantie war so. Ich war in der Werkstatt wo ich das Auto gekauft habe und habe gesagt das die Lenkung geräusche macht. Darauf hat man mir gesagt, das ist ein neues Lenksystem. Das hört sich so laut an. (wie ein Elektomotor) und ich dachte dann halt das muss so sein. Erst 2 jahre später hatte ein Freund auch einen Ibiza gekauft bei dem das Geräusch nicht da war. Da habe ich das Auto nochmal in die Werkstatt gebraucht wo mein Freund den Ibiza gekauft hatte. Die waren mir sympatischer. Und die haben Festgestellt das die Lenkung ohne Öl gelaufen ist und jetzt halt schrott ist. Wieso man das bei meiner alten Werkstatt nicht festgestellt hat weiß ich nicht. Und die Hohe Rechnung bei der Seat nur so wenig übernommen hatte ist auch aus der neuen Werkstatt. Die haben halt auch mit den killomenter ********en.... Ich danke Euch leute. Scheinbar ist der Preis wohl angemessen. Ich schreibe es aber trotzdem nochmal ins Seat Forum.
-
Ja als angestellter wird man bestimmt nicht reich. Aber der Chef. Außerdem haben die auch die Mietwagenfirma abgezockt. Ich hatte für 3 Tage einen Ersatzwagen (Seat zahlt) und die haben 3000km aufgeschrieben. bin vielleicht 200 gefahren. Also denen traue ich alles zu. Wäre toll wenn Du mal nachfragen könntest
-
Das mit Der Garantie is klar. Da kann ich nix mehr machen. Aber Sie können eine korrekte Rechnung an Seat schicken, Seat zahlt 400 EUR aus Kullanz (Nicht garantie) und ich bekomme eine andere Rechung die 300 EUR höher is als die originale. Und dann haben sie zweimal kasse gemacht. Einmal Kullanz und einmal ich.
-
Sorry, mein Fehler! Es waren 320 EUR Arbeitslohn!! Die differenz zu den 900EUR gesammtkosten waren noch ne Spurstange und Öl