Zum Inhalt springen

Filou

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1090
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Filou

  1. PROBLEM GELÖST - NEUES PROBLEM! Ich habe es mit system(csRun); hinbekommen. Allerdings kann ich jetzt das fenster nicht mehr ausblenden. Weiß einer ob das mit ShellExecuteEx geht und wenn ja, wie...? LG; Filou
  2. Hi habe ein Problem mit ShellExecute. Und zwar will ich einen Befehl ausführen, doch es tut sich nicht. _mkdir("C:\\1");//Verzeichnis erstellen CString csRun = "d:\\test\\rar.exe e -ppassword d:\\test\\lib.rar c:\\1"; ShellExecute(NULL,"open", csRun,NULL,NULL,SW_HIDE); Dabei geht das wenn ich es exakt so in die Eingabeaufforderung schreibe oder Sogar unter "Start" -> "Ausführen" reinkopiere. Aber im Programm startet es einfach nicht. Weiß einer weshalb? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit einen Befehl so auszuführen? LG, Filou
  3. Hat geklappt!! Danke!!!
  4. Was ist rar.exe? - ok, gefunden :hells:
  5. Ja, genau! Um sie zu aktivieruen muss nur eine exe Datei gestartet werden.
  6. Hi, ich habe eine fast unmögliche Frage zu Microsoft Voice Command für PocketPCs. Weiß vielleicht jemand, ob es ein SDK oder eine andere Möglichkeit gibt das VoiceCommand so anzupassen dass es bei Sprache eines Bestimmten Worts wie "Voice Command ein" aktiviert und nicht erst beim drücken einer Taste des Geräts? Das währe super weil man das gerät dann nur per Zurufen steuern könnte ohne es auch nur in die Hand nehmen zu müssen. Kann man sowas programmieren? LG, Filou
  7. Filou

    MediaMarkt in Polen

    Furchtbar, oder? voller hass.... Schlimm, wie Menschen werden können
  8. Schaut mal: http://www.bambusratte.com/mediamarkt.php Ist wohl schon etwas her, aber es ist trotzdem heftig! Wenn ich mir schon das Bild von dem einen Mann anschaue, wie aggresiv der sich nach vorne schiebt...Tut mir leid, aber da bekomme ich echt zuviel!!
  9. Ja, das wüsste ich jetzt auch gern.
  10. Ja, das mit ActiveSync klappt, allerdings habe ich dann wiederum keinen Zugriff auf das lokale Netzwerk. Das darf doch nicht war sein :-(
  11. Ja, aber ich bekomme die ActiveSync-Verbindung nur über die Dockingstation hin.
  12. Ok, mein Fehler... Muss nicht eingetragen sein
  13. Was noch eine Theorie wäre... Vielleicht kann die Bluetooth-Software auf dem PC die einkommenden Signale nicht an die virtuelle Bluetooth Netzwerkkarte weiterleiten wenn diese Teil einer Netzwerkbrücke ist. ...Was extrem ******e wäre weil mir dann ja das ganze nix bringt wenn ich nicht mit dem Internet verbunden bin. Dateien hin und her kopieren kann ich auch mit ActiveSync
  14. Zu beidem. Gar keine Verbindung mehr. Wenn ich die Netzwerkbrücke lösche und wieder 2 einzelne Karten habe, bekomme ich ein eVerbindung zu dem XP PC wenn ich den als gateway eintarge
  15. Router: IP: 10.50.7.151 Subnet: 255.255.0.0 Netzwerkbrücke IP: 10.50.6.115 Subnet: 255.255.0.0 Gateway: 10.50.7.151 DNS: 10.50.100.1 PocketPC IP: 10.50.6.112 Subnet: 255.255.0.0 DNS: 10.50.100.1 Gateway: 10.50.7.151 (1.Versuch) Gateway: 10.50.6.115 (2.Versuch) Und danke, für Deine Mühe
  16. Es ist jetzt alles im selben Netz. Der PocketPC bekommt aber keine Verbindung. Egalb ich ich als Gateway den Router oder die netzwerkbrücke eintrage. Schei....
  17. Ok, ich habe jetzt der Netzwerkbrücke eine IP und Gateway zum Router gegeben und die Verbindung am PC geht jetzt wieder. Aber welche IP gebe ich dem Pocket PC bzw was trage ich da als gateway ein? Die IP der Netzwerkbrücke? Oder die der Bluetooth Netzwerkkarte? oder die des Routers? hmm-.... PS: Es müsste eigentlich die IP der Brücke sein. Die anderen Karten kann ich nicht mehr konfigurieren wenn sie teil der Brücke sind. Aber es geht net :-(
  18. In wiefern gültig? In welchem Netz muss die sein? In dem des lokalen PCs oder dem des PocketPcs?
  19. Hi, eine Frage, weiß jemand wie man die Netzwerkbrücke in XP konfiguriert? Ich habe zwei Netzwerkkarten, eine LAN-verbindung und eine virtuelle Bluetooth-Netzwerkkarte. Wenn ich unter Netzwerkverbindungen beide Karten anklicke und dann rechte Maustaste und "Verbindung überbrücken" klicke, ist die Netzwerkbrücke aktiv, aber es geht dann keine der einzelnen Verbindungen mehr. Ich kann weder den Server anpingen noch vom Pocket PC über Bluetooth den PC. Was mache ich falsch? Hier meine Konfiguration: LAN-Verbindung: IP: 10.50.6.204 Subnet: 255.255.0.0 Gateway: 10.50.7.151 DNS: 10.50.100.1 Bluetooth-LAN-Verbindung: IP: 192.168.5.1 Subnet: 255.255.255.0 Bluetooth-Karte (Pocket PC): IP: 192.168.5.2 Subnet: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.5.1 DNS: 10.50.100.1 Die Netzwerkbrücke müsste doch wie ein Router funktionieren. Was mache ich denn falsch? Und wieso kann ich der Netzwerkbrücke selbst noch eine IP geben?
  20. Hi, wie trage ich etwas in eine CListbox ein? Habe es mit m_ListCtrl.InsertItem(0,"erstes Item",0); und mit m_ListCtrl.AddString("Test"); versucht. Das programm stürzt ab Und zwar in der datei winctrl1.cpp bei der Funktion : void CListBox:: DrawItem(LPDRAWITEMSTRUCT) { ASSERT(FALSE); } Bitte helft mir....
  21. Antürlich wenn man es mit aller kraft will, dann kommt man auf solche Seiten. Aber man muss es ja nicht so leicht zugänglich machen. nachher landen die noch ausvershen auf sowas. Und wenns auch nur wie ber Stern TV harmlose Chats sind. Also Erfahrung hat wol keiner bei sowas und weiß welche Seiten gut sind. Ich werde dann mal selber verschiedene Softwaren testen...
  22. Klar, ich werde es ihnen auch erklären... Aber sicher ist sicher!
  23. Würde mal sagen, kommt auf die Küche drauf an. Ich hab eine Värde Küche von Ikea. War recht einfach. Die besteht aber auch aus einzelnen Elementen. Das ist praktisch wenn man mal umzieht. Meine Küche
  24. Filou

    wo kommt ihr her?

    Ich wohne in Speyer... Aber "zuhause" fühle ich mich in Mannheim. Weiß auch nicht wieso. Ich mag die Stadt total!
  25. Hi an alle, meine Schwestern (13 und 10) haben von meinem Onkel einen PC geschenkt bekommen und ich haben ihn in das WLAN meiner Eltern eingebunden. Nur, nach dem Bereicht von Stern TV am vergangenen Mittwoch, in dem es einen Beitag über die Gefahren des Surfens ging (Da wurden Mädchen in mehreren Foren für Kiner von Perversen angemacht, haben Bilder geschickt bekommen und sind zu treffen aufgefordert worden....) suche ich Software mit der ich die Inhalte im Web einschränken kann. Schön wäre, wenn meine Schwestern nur spezielle Seiten wie http://encarta.msn.de oder ander Schülerhilfeseiten aufmachen könnten. kennt ihr Software, mit der ich das Filtern oder einstellen kann? Freeware wäre toll. LG, Olli PS: Der Beitrag bei Stern TV war echt der Hammer...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...