Zum Inhalt springen

Filou

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1090
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Filou

  1. Filou

    Random

    Vielen Dank! Hat Prima geklappt :bimei
  2. Hi, wie erstelle ich eine Zufallszahl? Ich habe gelesen, dass das mit rand() geht. Aber das spuckt mir immer nur die selbenzufalszahlen in der selben Reihenfolge aus. Das ist ja nicht wirklich zufall...
  3. geht nicht
  4. Danke, ich habs runtergeladen und die Klasse CPing meinem Programm hinzugefügt. aber es funktioniert nicht. Ich bekomme folgende Fehlermeldung: Das kann doch nicht sein, wenn es eigentlich funktioniert
  5. Hi, ich möchte aus meinen Programm einen Ping senden und abfangen, ob er ankommt oder nicht. wie mache ich denn das?
  6. Habs hinbekommen. Habe das Häkchen "Sichtbar" bei den Dialogeigenschaften rausgemacht.
  7. Hi, ich hab ein Problem. Ich hab eine Conexant TV-Karte und ich möchte mit dem Media Encoder einen Stream übers Netzwerk schicken. Ich habe rausgefunden dass das nur geht wenn ich einen anderen Treiber (WDM) installiere. Aber wenn ich das tue, geht alles andere nicht mehr außer dem Media Encoder. Habt ihr ne idee wie ich beides machen kann?
  8. Meinst Du im Bios? Wie heißt der Eintrag da?
  9. Nein, wenn der TV an ist dauerts lange. Ich habe es erst gemerkt, als ich alle Kabel ab gemacht hatte weil der Lüfter dedekt war.
  10. Ich weiß jetzt woran es liegt. Aber nicht wieso. Es ist die Grafikkarte. Ich habe nur den Fernseher angeschlossen und anscheinend sucht der PC beim Start vergeblich einen Monitor...
  11. Ich hab eine Leadtek Analog TV tuner CNXT LR6632 http://support.packardbell.com/de/mypc/index.php?PibItemNr=P942000103
  12. Hi, ich suche ein Programm, mit dem ich das Videosignal einer TV-Karte streamen kann. Gibts sowas überhaupt? Wäre echt cool :cool: Der Windows Media Encoder ist zwar gut, streamt aber nur Ton. LG, Filou
  13. Also ich habe es jetzt hinbekommen, dass es das Fenster Anzeigt, aber es wird nicht eingeblendet, es erscheint einfach: CNachricht wnd; HINSTANCE hInst; HWND hWnd; hInst = GetModuleHandle(NULL); hWnd = CreateDialog(hInst, MAKEINTRESOURCE(IDD_DIALOG1), *this, NULL); AnimateWindow(hWnd,100000, AW_HOR_NEGATIVE || AW_SLIDE);
  14. Wie ist es einfacher? Wie würdest Du es machen?
  15. Filou

    ?Arbeitet der SUS-Server?

    Hi, das interessiert mich auch. Wo bekomme ich so ein SUS her? Gibts das kostenlos von MS? Oder muss idhc den System Management Server kaufen?
  16. Oh mein Gott.... :confused: Ich werds versuchen! Danke Dir!!!
  17. PS: Wenn Du Einstellungen in Exchange änderst, empfehle ich Dir IMMER den Dienst "Exchange-Systemaufsicht" neu zu starten. Und wenn Du Einstellungen am OWA, OMA oder Active-Sync-Server änderst, starte IIS-Dienst neu. Irgendwie ist Exchange da etwas träge
  18. Ich erhalte aber noch die Warnung: Was muss da denn rein? UND wenn ich wnd.ShowWindow(SW_SHOW); aufrufe, dann stürzt das programm ab und zwar hier, in der Datei WINOCC.CPP: BOOL CWnd::ShowWindow(int nCmdShow) { ASSERT(::IsWindow(m_hWnd)); if (m_pCtrlSite == NULL) return ::ShowWindow(m_hWnd, nCmdShow); else return m_pCtrlSite->ShowWindow(nCmdShow);
  19. Sorry, hab ich wohl falsch verstanden. Ich habe es jetzt so gemacht: CNachricht wnd; HINSTANCE hInst; CreateDialog(hInst, MAKEINTRESOURCE(IDD_DIALOG1), wnd, NULL); bool test = AnimateWindow(wnd,2000,AW_BLEND); und AnimateWibndow gibt eine 0 zurück. Das heißt dann ja dass es geklappt haben sollte. aber ich sehe den Dialog trozdem nicht :-( PS: CNachricht ist die Klase zu meinem Dialog IDD_DIALOG1 und das Obejkt wnd hat die Funktion AnimateWindow wirklich nicht. Compiler sagt: Aber es muss doch auch so gehen, wie ich es oben gemacht habe, oder?
  20. Das ist ne gute Idee. ich hab sowieso den Verdacht, dass es an der Festplatte liegt...
  21. Filou

    Für kreative FIs

    ich weiß es ja nicht. ich hab echt keine ahnung... ich dachte halt so wie man z.b bei CSI die PCs sieht mit ihrem Logo drauf.
  22. Die Klasse CNachricht hat keine Memberfunktion AnimateWindow. Und der Rückabewert ist bool: Return Value:Nonzero if the function succeeds; otherwise 0. Aber das ist ja auch wurscht, oder? Ich weiß selber nicht genau wie ich das Animieren soll. Ich denke nur, ich muss den Dialog doch erst erstellen, bevor ich ihn animieren und einblenden kann. Also muss ich doch irgendwie den Dialog starten. Und das halt nicht mit DoModal. Habt ihr denn eine Idee, wie ich das machen könnte? Wie öffne ich denn ein Dialogfeld, dass nicht modal ist?
  23. Ich habe einen neuen Dialog mit dem Assistenten angelegt. Und normalerweise würde ich ihn einfach mit DoModal aufrufen. Aber ich möchte ein Benachrichtigungsfenster mit diesem AnimateWindow einblenden lassen. Und ich weiß nicht genau wie ich das mache. Der Compiler zeigt mir zwar keine Fehlermeldung bei diesem Aufruf: CNachricht wnd; AnimateWindow(wnd,2000,AW_BLEND); Aber funktioniern tut es auch nicht. Also dachte ich, ich muss erst die Klasse des Fensters "öffnen" um sie dann einblenden zu lassen....
  24. CNachricht ist eine Klasse von CDialog. Und this ist die klasse des aktuellen Dialogs von dem aus der andere aufgerufen werden soll.... Kannst Du mir das hier auch ein bissel näher erklären?
  25. Kann mir jemand bei der Funktion CreateWindow helfen? Mit den letzten beiden Parametern kann ich nix anfangen: HINSTANCE hInstance, LPVOID lpParam Aber ich bin mir bei dem ganzen nicht so sicher... ich habs jetzt so gemacht: CNachricht wnd; CreateWindow(RegisterClassEx(wnd), IDD_DIALOG1, WS_POPUPWINDOW, 100,100,100,100, this,NULL,,*this); AnimateWindow(wnd,2000,AW_BLEND); Worauf ich rauswill ist die Funktion Animate Window. Ich hoffe, die funktioniert so....

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...