Zum Inhalt springen

Filou

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1090
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Filou

  1. ein denkansatz..... ...Windows taskplaner und eine batch Datei.... evtl net stop für einen dienst oder du progammierst dir ein kleines c++ programm....
  2. Hi liebe FIs, ich möchte mit dem MediaPlayer 10 Musik auf eine Speicherkarte synchronisieren. Habe die Qualität eingestellt und das ganze gestartet. es passiert aber nix. Die Fortschritsanzeige bleibt bei 0% stehen und es kommt keine Fehlermeldung. (Wird konvertiert... 0%) Dann habe ich das Selbe mit TV-Aufzeichnungen versucht. Da hat es erst gar nicht angefangen weil es sagt dass kein MPEG Codec Ding installiert ist. Dabei hab ich doch PowerDVD 6 drauf. Seltsam... Aber wäre schon mal gut wenn das mit der Musik klappen würde...
  3. Es gibt auch auch eine Sprachsteureungssoftware von IBM. Die hatte ich mal über die Firma von meinem Vater. Allerdings musste man da aufwendig einzelen Wörter trainieren und den PC an seine Sprache gewöhnen. Damit konnte man auch diktieren. Aber es war sehr aufwendig und das ganze ist auch schon einige jährchen her. Vielleicht gibts die Software gar nicht mehr. vielleicht haben sie das aber auch weiterentwickelt und es funktioniert jetzt besser. Ich wieß aber nicht mehr wie das teil hieß.....
  4. Ja das Voice Command ist nur für Pocket PCs. Für das MediaCenter gibt es auch eine Sprachsteuerungssoftware wo man dann z.B. Sagen kann "Live-TV" oder "TV-Aufzeichnungen abspieln" oder auch die Musik und so steuern kann. Das ganze ist kostenlos. Ich habe es aber nie versucht weil ich im Wohnzimmer kein Mikrofon angeschlossne habe und außerdem müsste man ja die Musik oder das TV übertönen. Fürs MediaCenter ist einfach die Fernbedinung das besste!! Beim Pocket PC funktioniert das echt spitze. ich kann sogar im Auto, wenn ich Raido höre noch sagen, den und den anrufen und es versteht mich. Das Programm für das MediaCenter ist kostenlos. VoiceCommand kostet allerdings 20-30 EUR. Weißt Du, man bräuchte ein drathloses Mikrofon, dass man sich wie der Kommunikator bei Star Trek anstecken könnte, dann könnte man in der ganzen Wohnung rumlaufen und den PC oder sonst was alles mit Sprache steuern. Und es würde einem immer verstehen weil das Micro nahe am Mund ist.
  5. ich habe den Assistenten für RAS und Routing aktiviert. Dann habe ich auf "benutzerdefiniert" geklicht und "LAN-Rounting", "VPN-Zugriff" und "NAT" ausgewählt. Dann habe ich auf meine DSL verbindung die NAT firewall aktivert und die Ports freigegeben und die Anderen Netzwekkarten der NAT hinzugefügt damit die anderen PCs auf das Internet zugreifen können. Aber bei VPN habe ich nix eingestellt. Ich habe bei WAN-Miniport eine ganze Liste mit einträgen "PPTP" und auch "L2TP" aber eingestellt habe ich da nix. ich wieß nicht wo und wie.....
  6. Ach.... das wollte ich auch schon immer. Es gibt aber nur ein Programm was das wirklich kann ohne das man es trainieren muss. Und das ist Microsoft Voice Command. Ich bin sehr zufrieden damit. Es versteht wirklich jeden auf Anhieb. Da kannst Du aber nur so vorgegebene Sätze sagen wie: Kalenderfunktionen - "Wie spät ist es" -> [Es ist 20:30] - "Welche Termine habe ich heute" -> [Heute ein Element. Um 12:00 Mittagessen mit Markus] - "Welche Termine habe ich als Nächtest" -> [Morgen um 19:00 Traning] Medienfunktionen - "Musik abspielen"... -> [Was möchten Sie abspielen, Album, Künster oder irgendetwas] -> "Künster" [ließt eine Liste mit allen Künstern aus dem MedaPlayer vor] -> "Destinys Child abspielen"... Natürlich kann man auch gleich sagen "Destinys Child abspielen" Telefonfunktion - "Markus anrufen" -> [markus geschäftlich, privat oder auf dem mobiltelefon anrufen?] -> "privat" - "06232 9999 wählen" -> [06232 9999 wählen] -> "ja" Allgemeine Funktionen: - "Wie ist der Akkustand" -> [Der Akkustand ist niedrig. Der Akkustand beträgt 20%] - "Wie ist die Signalstärke" ->[Die signalstärke beträgt 60%] (WLAN oder GPRS) Natürlich kann man auch einzelen Progarmme starten. Z.B. "Word starten".
  7. keine ahnung. ich habe nix eingestellt. oder ich weiß nicht wie oder wo. ich denke mal windows benutzt standartmäßig PPTP.
  8. Nachtrag: Wenn ich die VPN Verbindung von einem PC innerhalb des lokalen Netzwerks starte, erhalte ich folgende Fehlermeldung: TCP/IP CP gemeldeter Fehler 736: Der Remotecomputer hat das Steuerungsprotokoll abgebrochen. Ich weiß nicht ob es etwas zu bedeuten hat...
  9. Hi, kann mir jemand helfen... ich möchte von meinem client aus eine VPN Verbindung zu meinem Windows Server 2003 herstellen. Ich habe RAS und Routing konfiguriert und in der Basisfirewall die beiden VPN Ports freigeschaltet. Außerdem ist NAT und LAN Routing bereits eingerichtet. Dann habe ich noch im ActiveDirectory einen Testuser erstellt und ihm die einwahl per VPN gestattet. Trotzdem funktioniert es nicht. Wenn der Client sich verbinden will, bleibt es bei "Benutzername und kennwort werden verifiziert" hängen und bricht ab. Was habe ich denn falsch gemacht??
  10. Das ist ein zeitlich begrenztes Projekt und deshalb ist das egal. Das Ministerium wolte es so. Reden wir nicht über den Sinn und sagen einfach, es ist politisch gewollt.
  11. Ja, unsichtbar, aber es ist ja nur eine Holine Mail account wo es keine Privatsphäre zu schützen gibt. und ja auch nicht automatisch. Der user soll die Mail ja unsichtbar weiterleiten
  12. Also es soll so sein: Wir richten eine hotline ein in der Fragen per E-Mail ankommen und bearbeitet werden. Die Fragen, die nicht beantwortet werden können sollen an die Uni Landau weitergeleitet werden. Und das so, dass die Uni nicht sieht, dass die Mail von uns ist. Also so, dass sie gleich auf "Antworten" klicken können und nicht wir die Antwort bekommen, sondern derjenige, der die Frage an die Hotline gestellt hat. Also muss der Benutzer in outlook auswählen welche Mails an die Uni weiter geleitet werden ohne dass er selbst als absender auftaucht...
  13. hi, ich suche DRINGEN ein Programm das emails aus Outlook witerleitet OHNE dass der Empfänger sieht, dass es weiter geleitet wurde so dass der Empfänger auf "antworten" klicken kann und die Antwort dann sofort an den Absender geht und nicht an den, der die Mail wieter gekleitet hatte. BRAUCH ES BIS MONTAG!! PLEASE HELP ME!!! LG, Filou
  14. Hi an alle!! Eigentlich gehört das hier ja in eine MultiMeida abteilung. Aber sowas gibts hier ja nicht. Na jedenfalls hoffe ich, hier kann mir jemand helfen. ich habe mich bei google schon tot gesucht. Ich will folgendes machen: Ich hab ein MeidaCenter PC mit einer TV Karte. Jetzt will ich das Live-TV signal irgendwie im Netzwerk streamen möglichst so, dass der Client auch umschalten kann. Mit dem Media Encoder 9 hab ich das schon hinbekommen, allerdings muss man dazu den TV Treiber ändern und dann geht das MediaCenter wieder nicht mehr. Also ist das keine Lösung. Ein Lösungsansatz wäre also ein anderes Programm zu finden, was die TV-Karte erkennt und es streamt. Die komfortablere Lösung ist aber folgende: Das MediaCenter unterstützt externe Geräte wie die xbox oder einen speziellen MediaCenter Extender um alle Funktionen des MediaCenters im Netzwerk anzubieten. Das ganze funktioniert über Universelles Plug&Play (UPnP) aber halt nur mit spezieller Hardware. Jetzt bräuchte man ein Programm was quasi dem PC sagt er soll dieses UPnP verarbeiten können und einen Player, der die Inhalte des MediaCenter PCs wieder an einem Anderen PC anzeigt. Vielleicht auch eine Art xbox emulator oder sonst was... kennt vielleicht jemand ein Programm mit dem das ginge?
  15. Also ich hab immer nur auf das LED meiner Festplatte geschaut und die hat immer noch schwer geschuftet obwohl das Programm schon am haltepunkt angekommen ist. Das Programm soll später Dateien über das Internet kopieren und da wird das sicherlich länger dauern....
  16. Na ich weiß nicht so genau was diese Callbackfunktion macht. Ich denke mal da gibt es einen Parameter der mir sagt, wann es fertig kopiert hat und den muss ich dann wieder abfragen. und dazu muss er doch in der Funktion sein, in der ich prüfen will ob es fertig kopiert hat, oder?
  17. Also ich weiß nicht genau wie ich das jetzt prüfen soll ob die Datei vollständig kopiert wurde...
  18. Ok, danke, danke!!! jetzt funktionierts Aber jetzt bekomme ich die Fehlermeldung "Funktion akzeptiert keine 4 parameter" dabei werde sogar in der AutoHilfe 4 angegeben. Schau mal bitte, ich habs so gemacht: void CKopierenDlg::Kopieren() { //Callback Routine um zu überprüfen wann die Datei fertig kopiert wurde DWORD CALLBACK CopyProgressRoutine( LARGE_INTEGER TotalFileSize, LARGE_INTEGER TotalBytesTransferred, LARGE_INTEGER StreamSize, LARGE_INTEGER StreamBytesTransferred, DWORD dwStreamNumber, DWORD dwCallbackReason, HANDLE hSourceFile, HANDLE hDestinationFile, LPVOID lpData); m_csStatus = "Neue Dateien werden herruntergeladen."; _mkdir("C:\\ifbtemp");//Verzeichnis erstellen BOOL X = CopyFileEx( "\\\\10.50.100.1\\gemeinsam\\tis_info\\tisupdate\\rar.exe","C:\\ifbtemp\\rar.exe",CopyProgressRoutine,COPY_FILE_FAIL_IF_EXISTS); }
  19. Ok, jetzt habe ich es ganz an den Anfang kopiert... aber die Funktion CopyFileEx ist weiterhin unbekannt
  20. sondern? :confused: habs jetzt direkt in die Funktion gesetzt, geht aber trotzdem nicht
  21. Habs ganz oben unter den includes gestezt. sonst hab ich keine defines
  22. Ja, hab es so definiert: #define _WIN32_WINNT 0x0400 Bringt aber immernoch die Meldung: 'CopyFileEx' : nichtdeklarierter Bezeichner
  23. Ich habe die beiden Dateien "Winbase.h; include Windows.h" eingebunden. Aber die Funktion "CopyFileEx" ist nicht bekannt obwohl das Studio soragr die Paramtere Vorschlägt wenn wen "CopyFileEx(" eingebe... Woaran liegt das denn???
  24. Ok, ERSTMAL VIELN DANK FÜR DEINE ANTWORT! Was ist eine Callbackfunktion? Ich schaue mal in der MSDN nach wie das geht...
  25. HILFE, PROBLEM! Ich kopiere eine ZIP-Datei über das Netzwerk mit CopyFile. Die Datei ist 20 MB groß und es dauert ein paar Sekunden bis es kopiert ist. Das Programm möchte jetzt aber sofort nach dem CopyFile ausgeführt ist die Datei entpacken. Wie kann ich vorher prüfen, dass die Datei schon fertig kopiert ist??? Hat jemand eine Idee? Hab NULL ahnung LG, Filou

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...