-
Gesamte Inhalte
1090 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Filou
-
Outlook 2003 - Zusätzlich diese Postfächer öffnen
Filou antwortete auf merenda's Thema in Anwendungssoftware
Sind deine weiteren Postfächer Exchange-Postfächer oder lokal gespeicherte Postfächer? -
Ich wollte möglichst wenig Arbeit haben. Ich wollte das Ding per Mail verschicken und mich nicht bei 200 PCs über Remote einloggen und das manuell machen...
-
Hier in der Verwaltung haben wir ein AD. Aber in den Außenstellen nicht. Also fällt das auch schon mal weg Hab ich noch ne Andere Möglichkeit?
-
Hi, ich möchte das Attribut "Schreibschutz" in einem Order auf allen PCs in unserem Institut durch eine Batch-Datei ändern. Hat jemand eine Idee, wie das ohne Admin-Rechte geht? Muss ich ein C++ Programm schreiben, dass das tut oder habt ihr eine andere Idee? Währe für Vorschläge dankbar!! Grüße, Filou
-
Die links gehen nicht? Dachte die Bilder gehen ohne .NET Passport. Naja, ich hab kein anderen Webspace außer bei MSN. Zu Deinen Links, erstmal danke. Sowas wie Nasa Tv ist gut. Leider aber ram. Das ist ein Real Player Format. Deutsche Sender währen auch nicht schlecht. Halt nicht das was sowieso im TV kommt wie 3 Sat oder NTV. die kann ich ja sowieso sehen.
-
Hallöchen nochmal... Passend zu meinem Webradio Thread möchte ich euch auch mal fragen ob Ihr wisst wo es im Internet WebTV gibt. Natürlich auch wieder im Windows Media Format für mein Media Center Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 5 Dann könnte ich das nämlich auch einbinden. Kennt Ihr da was? Grüße, Filou
-
Danke Dir! Das hab ich gesucht!! Die hier sind gut: http://www.rautemusik.fm/login.php?section=home#
-
Danke, aber Da geht auch der Realplayer auf :-( Der link muss so aussehen: http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.lsc?stream=swr3$livestream.wma&content=live&media=ms SWR 3
-
Ja, auf der Seite der Stationen is die Qualität extrem übel. Ich suche was, das an MP3 ran kommt. Eben so gut wie möglich. Und das mit der MediaPlayer hab ich schon versucht. Bei mir geht die Seite nicht auf. Wichtig: Realplayer oder sowas nutzt mir nix, weil ich es in das Media Center einbindne will.
-
Hi! Ich weiß nicht wo hin mit diesem Thread, ich hoffe mal es macht nix wenn ich es hier rein schriebe. Ich suche ein Webradio, das (WICHTIG im Format des Windows Media Players) in guter Qualität sendet. Kann ruhig die volle DSL-Geschwindigkeit nutzen, nicht immer nur 32 kb oder son' Käse. Musikrichtung, sowas wie Big FM oder SWR 3 oder sowas... Schreibt mir euere Favoriten....
-
also ich habe schon viele c++ anwendungen gemacht meistens mfc. auch größere sachen an denen ich mal ein halbes jahr gesessen habe. hab mir alles selber beigebracht. nur um zeiger habe ich mich immer gedrückt. das wollte nie in mein kopf. wenn ich mal einen gebraucht hätte, habe ich es meistens mit globalen variablen oder so umgangen. aber das mit den thread wüsste ich schon echt gerne....
-
Sorry, Ich kapiere es immer noch nicht. *schäm* hThread = CreateThread(NULL,0,ThreadFunc,NULL,0,&dwThreadId); Was ist dann die ThreadFunc und für was brauche ich die ThreadId? Könnt ihr mal von vorne anfangen zu erklären? Stellt euch vor, ihr erklärt es euerer Mutter Ich hab ungefähr genausoviel Ahnung! Und selbst wenn ich das dann habe, was da oben steht, wie starte ich dann eine Funktion in dem Therad? mit ThreadId->kopieren(); oder so????
-
Also ich habe bisher nur englische Hilfe in Forum gefunden. Und die meisten Leute haben nix erklärt nur irgendeinen Code gepostet der nicht funktioniert, wenn ichs in mein programm kopiere. Ich habe eine Funktion geschrieben, die Dateien von A nach B kopiert. Und eine schöne Bildlaufleiste als Animation gemacht, die Zeigt, dass der PC noch am schaffen ist. Und diese Leiste bleibt sehen, wenn ich kopiere, weil das System ausgelastet ist. Also wollte ich das kopieren in einem eigenen Thread machen.... Und ich fände es schön, wenn man mir auch ein bissel was dazu erklären könnte. Das hier hab ich z.B. bekommen: DWORD dwThreadId; HANDLE hThread; hThread = CreateThread( NULL, // default security attributes 0, // use default stack size ThreadFunc, // thread function NULL, // argument to thread function 0, // use default creation flags &dwThreadId); // returns the thread identifier Kann damit nix anfangen. Wie bekomme ich da meine Kopieren Funkion rein?
-
Hallo! Kann mir jemand für einen Anfänger verständlich und in deutsch beibringen, wie ich einen Thread programmiere?Der dann später mal Dateien kopieren, ohne dass das ganze system stehen bleibt Das währe wirklich super toll LG, Filou
-
Hat sich erledigt!! Hat geklappt :-)
-
Vielen Dank für Deine Hilfe, aber es kopiert immer noch nicht Gebe ich die Quelle so an: "C:\\test" kopiert es nicht und SHFileOperation gibt NULL zurück. Und gebe ich die Quelle so an: "C:\\test\\" sagt er, dass auf dem Datenträger nicht gelesen werden kann. Sorry, wenn ich Deine Geduld so sehr straperziere... Ich lade Dich mal zu nem Eis ein
-
Also ich habe jetzt Quelle und Ziel gesetzt, aber es funktioniert nicht :-( Was fehlt denn noch??? SHFILEOPSTRUCT shCopy; shCopy.wFunc = FO_COPY; shCopy.pFrom = csSourceDir; // C:\Test1\ shCopy.pTo = csDestinationDir; // C:\Test2\ shCopy.fFlags = FOF_NOCONFIRMATION; SHFileOperation(&shCopy);
-
Kannst Du mir auch sagen, wie das damit funktioniert???
-
Hallo! ich möchte ein koomplettes Verzeichnis kopieren. Ich habe in der Hilfe gefunden, dass es dafür keine fertige Funktion gibt. Jetzt wollte ich eine selber machen, aber vielleicht könnt Ihr mir helfen, ich komme nicht weiter... Wenn ich den Dateinamen hätte, könnte ich ja in einer Schleife jede Datei einzeln kopieren. Aber ich komme schonmal nicht an den Dateinamen. So hab ichs gemacht: bool CBaderDlg::CopyDir(CString csSourceDir, CString csDestinationDir) { bool bCopyComplete = TRUE; WIN32_FIND_DATA FindFileData; HANDLE hFind; CString csTest; hFind = FindFirstFile(csSourceDir, &FindFileData); if (hFind == INVALID_HANDLE_VALUE) { MessageBox("Fehlercode: INVALID_HANDLE_VALUE","Dateifehler", MB_ICONSTOP); bCopyComplete = FALSE; } csTest = FindFileData.cFileName; return bCopyComplete; } Also das ganze soll jetzt den Dateinamen auslesen und den müsste ich ja dann in csTest finden. Tut es aber nicht! es tritt immer INVALID_HANDLE_VALUE auf. Könnt ihr mir helfen?? DANKE!!!
-
Danke, hab ein Programm gefunden!! SUPER!!!!!! :e@sy :)
-
Also leisten können wir uns das nicht. Wir haben den Enterprise Server nur bekommen weil wir eine Behörde mit Schullizenz sind. Und ja, die POP3 Funktion ist nur auf dem Small Business Server verfügbar. Da ist auch schon Exchange mit integriert. Das mit den Klassen hört sich ja sehr kompliziert an. Kannst Du mir da vielleicht etwas helfen?
-
Das mit dem SMTP Dienst wird auch lokal gehen. Aber wie programmiert man sowas? Gibts da fertige MFC Klassen? Ich habe folgendes vor: Eine Email bei T-Online abholen und sie an ein lokales Mailkonto eines Exchange Serves weiterleiten. Also einfach per SMTP an Administrator@domäne schicken. ...wenn doch nur alles so einfach währe die CDialog->DoModal(); Für alle ganz schlauen ...ich weiß, ich könnte meim Chef auch einfach sagen, er soll den SBE Server 2003 kaufen, aber wir haben halt mal die Enterprise Edition des Windows Server 2003 und ich solls halt programmieren....
-
Hi @all :-) Ich möchte ein kleines Tool schreiben, dass EMails über POP3 Konten abrufen und via SMTP weiterleiten kann. Kann mir jemand helfen wie man sowas angeht? Welche Funktionen etc... Danke!! Gruß, Filou
-
Ne, ich hab die Media Center Edition 2005. Klar kann ich die übers Netzwerk abspielen lassen. Das mache ich ja schon die ganze Zeit so. Aber ich möchte sie im Büro auf "Play" drücken und die Musik im Wohnzimmer hören :-) Ich bin schon sehr zufreiden mit der MCE. Das mit dem TV Programm ist einfach genial!
-
Danke, das hört sich ja mal alles echt gut an!! Im Moment liegen sowieso alle meine Dateien auf einem "Server". Musik, TV-Aufzeichnungen, etc... Die 2te Variante gefällt mir am Besten. So Ähnlich wie der MediaEncoder einen LiveStream Senden kann. Nur umgekehrt.... Wie würde man den So ein PlugIn für Winamp machen? Geht das auch für den Media Player? Das währe cool!