-
Gesamte Inhalte
1090 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Filou
-
Hi, ich habe ein sehr seltsames Phänomen entdeckt. Ich habe eine externe Notebookfestplatte (40GB) für USB. Wenn ich die Platte jetzt an einem USB 2.0 Port an meinem PC anschließe, zeigt Windows XP einen Gerätefehler und sagt dass das Gerät nicht installiert werden kann. Und das merkwürdige ist, an manchen PCs läuft die Platte an USB 2.0 und an manchen andern nicht. Hab jetzt schon an 4 PCs getestet... Weiß jemand woran das liegt und was man da machen kann?
-
Problem behoben. Hier die Lösung fürs Fachinformatiker-Archiv: Es liegt an der Version des Grafiktreibers von ATI. Den neusten Treiber installieren und es geht.
-
<<BEITRAG GELÖSCHT>>
-
Hi, ich bin total verzweifelt!!! Ich habe einen Media Center PC mit der XP Media Center Edition 2004 und hab jetzt bei ebay die 2005er Vesion gekauft. Habs sie zum Test mal auf D: installiert. Hat auch alles geklappt. Alle treiber installiert. Nur die TV Funktion im Media Center geht nicht. Ich bekam die Fehlermeldung dass kein Decoder installiert ist. Obwohl ich Power DVD 5 installiert hatte. Erst mit WinDVD 6 war die Meldung weg. Jetzt hab ich Ton, aber kein Bild. Und auch die Steuerelemete unter "Eigene TV Kanäle" gehen nicht mehr sobald man auf "Live TV" klickt. Meine TV Karte ist eine Leadtek mit einem Conexant Chipsatz. Im Gerätemanager als "Conexant 23880" installiert. Und da steht auch dass ein Hardwaredecoder installiert ist. Liegt das evtl. an meim Treiber, der ja eigentlich für die MCE 2004 ist? Ich habe aber nirgends einen Treiber gefunden. Und auch kein Patch für WinDVD. BITTE HELFT MIR :-(((
-
Hi, ich hab eine SD Speicherkarte im Kartenlesegerät und kann sie nicht formatieren. Fehlermeldung: Weiß einer was das ist? Das merkwürdige ist, im Pocket PC geht die Karte. Aber da hab ich kein Programm, das sie formatieren kann Hoffe auf HILFE!
-
Die Hochzeit zahlen ja die Eltern. Trozdem brauchen die beiden geld. Aber wenn ihr schon alle für geld seit, wieviel gibt man denn? Will ja auch nicht geizig sein. 100 EUR?
-
Auch ne gute Idee mit den Münzen. Aber bei gutscheinen hab ich keine gute Erfahrung gemacht. Hab meiner Mutter mal einen für 200 DM geschenkt. Hängt immernoch an der Pinwand in der Küche. PS: Du siehst aus wie Vin Diesel und hast ein Kind bekommen? :uli
-
Wie Hochzeitsspiele? Ich hab da keine große Lust den Entertainer zu spielen :-) Oder meinst Du so Braut entführen oder sowas? Das ist auserdem nur eine standesamtliche Hochzeit mit danach essen gehen und so. Die richtige kirchliche ist im Frühjahr oder Sommer. Das mit dem Trog ist echt originell!! Hauhaltsgeräte hat sie aber eigentlich alles. Hab noch vergessen zu dagen, das sie schwanger ist. Aber zu Hochzeit schenkt man ja eigentlich nix fürs Kind oder so.
-
Jetzt ist es so weit und eine meiner besten Freundinen heiratet. Und Sie ist die erste... Jetzt könnt Ihr Euch bestimmt schon vorstellen was mein Probelm ist... ...Genau, was schenkt man zu einer Hochzeit? Sie Grundschullehrerin und von Natur aus verspielt, Er Jura Student und hobby Jäger / Survivalfetischist. wie die zwei zusammen passen verstehe ich immer noch nicht. Aber na gut... Hab ihr ideen für ein geiles Geschenk? Am Samstag geh ich mal in die Stadt und suche...
-
Media Player (Web Radio) in eine Seite
Filou antwortete auf Filou's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
der code des Players.... <tr> <td><img src="images/webradio_slice_06.gif" width="98" height="25"></td> <td><a href="http://213.200.64.229/freestream/download/bigfm/stream-radio-player_real.html?player=#" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onClick=MediaPlayer.DoPlay() onMouseOver="MM_swapImage('play','','images/webradio_slice_07_a.gif',1)"><img src="images/webradio_slice_07.gif" width="30" height="25" name="play" alt="play" border="0"></a></td> <td><img src="images/webradio_slice_08.gif" width="10" height="25"></td> <td><a href="http://213.200.64.229/freestream/download/bigfm/stream-radio-player_real.html?player=#" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onClick=MediaPlayer.DoPause() onMouseOver="MM_swapImage('pause','','images/webradio_slice_09_a.gif',1)"><img src="images/webradio_slice_09.gif" width="30" height="25" name="pause" alt="pause" border="0"></a></td> <td><img src="images/webradio_slice_10.gif" width="10" height="25"></td> <td><a href="http://213.200.64.229/freestream/download/bigfm/stream-radio-player_real.html?player=#" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onClick=MediaPlayer.DoStop() onMouseOver="MM_swapImage('stop','','images/webradio_slice_11_a.gif',1)"><img src="images/webradio_slice_11.gif" width="30" height="25" name="stop" alt="stop" border="0"></a></td> <td><img src="images/webradio_slice_12.gif" width="16" height="25"></td> <td><a href="http://213.200.64.229/freestream/download/bigfm/stream-radio-player_real.html?player=#" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onClick=javascript:volumeDown() onMouseOver="MM_swapImage('volume_down','','images/webradio_slice_13_a.gif',1)"><img src="images/webradio_slice_13.gif" width="19" height="25" name="volume_down" alt="volume down" border="0"></a></td> <td><img src="images/webradio_slice_14.gif" width="3" height="25"></td> <td><a href="http://213.200.64.229/freestream/download/bigfm/stream-radio-player_real.html?player=#" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onClick=javascript:volumePumpUp() onMouseOver="MM_swapImage('volume_up','','images/webradio_slice_15_a.gif',1)"><img src="images/webradio_slice_15.gif" width="19" height="25" name="volume_up" alt="volume up" border="0"></a></td> <td><img src="images/webradio_slice_16.gif" width="8" height="25"></td> </tr> -
HI! Ich hoffe, es gehört auch hier her... Ich möchte ein Add In des Media Players oder auch real Players auf eine Web Seite (FrontPage 2003 oder HTML) haben. Egal wie, ich möchte Web Radio hören. Das an sich währe ja ganz einfach, aber ich möchte die Schaltflächen mit denen man den Sender wählt oder auch auf Play drückt selbst gestalten. Es soll so aussehen: Link 1 (Wenn man sich den Text jetzt umdenkt) Und nicht so: Link 2 Weiß einer wie das geht? Ob das geht??? Danke!!!!
-
Ja, das weiß ich ja, aber wie lasse ich es als Administrator laufen? Ich kenne das Admin Passwort! Ich meine als Admin aus dem Programmcode herraus und nicht mit "Ausführen als..."
-
Tastendruck an eine andere Anwendung senden
Filou antwortete auf Filou's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Das mit dem Calc.exe war ja auch nur ein Beispiel. Und genau das will ich ja wissen wie es geht mit C++. Ein Beispielcode währe schon schön -
Tastendruck an eine andere Anwendung senden
Filou antwortete auf Filou's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Kannst Du mir das mit der OLE Automation erklären? Das kenne ich nicht Ich bin nicht sicher ob Du es richtig verstanden hast. Deshalb erkläreich mal ein bissel genauer: Ich starte aus meinem Programm mit ShellExecute den Befehl "runas -user: Administrator calc.exe" und dann fragt der nach den Admin Passwort. Da ich keine möglichkeit habe das Passwort als parameter zu übergeben, muss ich es irgendwie von meinem Programm über die "Tastatur" in die Eingabeaufforderung bekommen. -
NEIN! Die Client Tools
-
Das weiß ich! Aber ich hab das schon auf 100 rechnern installiert und deshalb will ich ein Programm machen, dass den fehler nachträglich behebt ohne dass ich bei jedem rechner hergehen und das im SQL Server ändern muss.
-
Tastendruck an eine andere Anwendung senden
Filou antwortete auf Filou's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Dass wie von Geisterhand buchstaben von meinem Programm in Word oder in die CMD getippt werden. -
Ich verwende eine Software die den SQL Server benötigt. Da der Benutzer der daran arbeiten soll nur Benutzerrechte hat, muss in der Systemregistrierung der Schlüssel HKEY_LOCALMACHINE/SOFTWARE/MICROSOFT/MSSQLSERVER/CLIENT/CONNECTTO/ die Berechtigung geändert werden, damit das programm am ende auch mit benutzerrechten läuft.
-
Hi! Noch eine Frage: Wie kann ich beispielsweise das Wort "Test" an die Eingabeaufforderung oder an Word senden?
-
Zu früh gefreut! Bei RUNAS muss man nachträglich das Passwort eingeben. Also kann ich es nicht in die Batch Datei schreiben. Oder sehe ich das Falsch? Hast Du vielleicht ein beispiel?
-
Das hört sich gut an!! Danke!!!
-
Was meinst Du mit Loginskript?
-
Nein, aber alle sind im Active Directory. Das ist eine gute Idee! Ich werde mal versuchen ob es so fuktioniert... Bis jetzt war es aber merkwürdigerweise so das das manchmal, aber nicht immer die Software verteilt hat. Die andere lösung währe mir lieber!
-
Hi!! Ich will ein Programm schreiben, dass die Sicherheitsberechtigung für den Eintrag "MSSQLServer" in der Registry auf "Jeder" und "Vollzugriff" setzt. Das Probelm ist nur, dass das Programm später unter Benutzerrechten laufen muss. Und da kann man ja nichts in der Registry ändern. Weiß einer wie das vielleicht doch geht? Grüße, Filou
-
Hi! Ich hab ein GROSSES Problem!! Wir haben neue Software in unserer Behörde installiert und die Installationsdatei war feherlaft so das manche Funktionen des Programms nicht gehen. Zur Lösung muss ich einen Patch basteln. Es muss ein Eintrag in der Registry geändert werden. Das Problem ist das ich dazu Administrator-Berechtigung benötige. Die Mitarbeiter haben die aber natürlich nicht. Kann ich die BAT-Datei irgendwie so schreiben, dass man keine Admin Rechte braucht? Die Datei hab ich schon geschrieben. Ich muss es halt nur noch hinbekommen, dass sie mit Benutzerrechten funktioniert. Das könnte ich dann nämlich einfach per E-Mail verschicken und müsste es nicht auf 100 Rechnern einzeln als Admin ausführen. BITTE HELFT MIR!!!! Danke, Filou!