-
Wie viel verdient ihr?
Alter 20 Wohnort Oldenburg letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann) FISI im Sommer 2017 Berufserfahrung nur Ausbildung Vorbildung Fachoberschule Informatik (Fachhochschulreife) Arbeitsort Oldenburg Grösse der Firma ~145.000 Tarif Haustarif Branche der Firma Pflege Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag 38,5 Arbeitsstunden pro Woche real 38,5-40 Gesamtjahresbrutto 28.200€ Anzahl der Monatsgehälter 12 Anzahl der Urlaubstage 30 Sonder- / Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge Variabler Anteil am Gehalt (noch) unbekannt Verantwortung keine Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) Betreuung Inhouse IT
-
HAL1000 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ergebnisse der schriftlichen Prüfung Sommer 2017
-
Xeroxar hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ergebnisse der schriftlichen Prüfung Sommer 2017
-
Ergebnisse der schriftlichen Prüfung Sommer 2017
GA1: 81% GA2: 84% WiSO: 89% Also 2-2-2 Scheinen dann doch vernünftig bewertet zu haben. Bin heilfroh, hatte eigentlich mit maximal 3-3-2 gerechnet.
-
FiSi Prüfung Sommer 2017 Themen GA1 + GA2
Ich dachte eigentlich ich wäre gut vorbereitet, habe zig Prüfungen der letzten Jahre durchgearbeitet und das Übungsbuch auch fast. Und dann saß ich Mittwoch vor der Prüfung, wurde durch schwammige und unklaren Formulierungen sehr unsicher und hab teilweise ganze Aufgaben neu gerechnet, weil ich mir plötzlich nicht mehr sicher war. Die Zeit fürs doppelt rechnen geht natürlich verloren. Ich wollte die Prüfung gut machen, jetzt bange ich innerlich um meine dreien :S Schade drum.
-
IHK Abschlussprüfung 2017 Sommer WISO
Kannst du den Bogen bitte einscannen und mir zukommen lassen bzw. hier im Forum posten? Ich bin leider nicht mehr im Bilde, welche Aufgabe zu welcher Aufgabennummer gehört.
-
(Organisatorische) Frage zur Zwischenprüfung
Hallo, ich habe ebenfalls NUR den Brief an den Betrieb in einer Kopie bekommen. Einen Brief an meine Privatanschrift habe ich nie erhalten. Mit der Kopie bin ich dann so zur Prüfung... Wir wurden aufgefordert das Schreiben und den Perso vor uns auf den Tisch zu legen. Dann ist einer während der Prüfung durch die Reihen gegangen und hat kurz geschaut ob die Namen übereinstimmen. Ich denke, es ist also kein Problem, wenn du mit der Kopie zur Prüfung gehst.
-
Mehrere offene Stellen bei einem Arbeitgeber
Moin Moin, ich bin momentan dabei, ein paar Bewerbungen zu schreiben, da ich aus Gründen nach der Ausbildung gerne in einem neuen Betrieb durchstarten möchte. Jetzt bin ich auf der Website eines Betriebes auf drei offene Stellen gestoßen: 2 x Systemadministrator 1 x Mitarbeiter im IT-Support Ich bin Berufseinsteiger und habe erstmal Interesse an allen drei Stellen, Hauptsache es geht erstmal weiter. Sollte ich mich auf die "niedrigste" Stelle (IT-Support) bewerben, weil ich dort bessere Chancen habe? Oder sollte ich mich ruhig auf eine der Adminstellen bewerben? Freue mich auf eure Antworten! EDIT: Habe gerade gesehen, dass sich der Thread wahrscheinlich im falschen Unterforum befindet. Falls nötig, bitte verschieben
-
Virtuez hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Evaluierung, Installation und Integration einer Monitoringlösung
-
Evaluierung, Installation und Integration einer Monitoringlösung
Das sind nur Platzhalter für mich. Die verfasse ich anschließend nochmal selbst.
-
Evaluierung, Installation und Integration einer Monitoringlösung
Moin Moin, Ich muss Anfang Februar meinen Antrag bei der IHK einreichen und wollte euch vorher noch zu Rate ziehen. Gerade bei Sollkonzept / Strukturplanung ist mir etwas unklar, was genau verlangt wird. Bei der zuständigen IHK erfolgt die Antragstellung online per Formular, deswegen erscheint es hier eventuell etwas formlos. Projekttitel: Aufgabenstellung in Kurzform: Bei der Beschreibung des Kundenauftrages soll vor allem das Umfeld des Kunden und die zugrundeliegende Problemstellung deutlich werden. Ist-Analyse: Was ist beim Kunden vorhanden? Sollkonzept / Strukturplanung: Hier sollen die technischen und kaufmännischen Aufgabenstellungen und Entscheidungsbereiche des Projektes beschrieben werden. Es sollen ausdrücklich keine fertigen Lösungen benannt werden. Die technische und kaufmännische Tiefe des Projektes muss deutlich werden. Alle Kommunikationsschnittstellen und die an Fremdfirmen / -personen vergebene Arbeiten sind deutlich zu kennzeichnen. Grafische Übersicht des Projektes: Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit ist eine grafische Übersicht des Projektes anzufügen, z. B. ein Netzwerkplan. Bitte als PDF-Anhang am Ende des Schemas hochladen und an dieser Stelle bitte unbedingt einen Hinweis auf den Anhang vermerken. Hier bastel ich die Tage noch eine Grafische Übersicht vom Soll-Zustand mittels Visio. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden: Die Projektphasen und die geplanten Zeiten sind strukturiert aufzulisten. Der zeitliche Gesamtumfang des Projektes sollte nicht über 35 Stunden liegen.
m4rsi
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch