Zum Inhalt springen

Tehrob

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Tehrob

  1. vor 5 Minuten schrieb Gottlike:

    Und woher bist du dir sicher, dass kein Keylogger im Hintergrund mitläuft?

    Sicher kann man sich da nie sein das ist richtig. Das gilt aber auch beim Einsatz von üblicher AV Software.

    Bisher hatte ich aber noch nie Theater mit Leuten aus Timbuktu die sich in meine Accounts einloggen so wie ich das bei anderen Leuten schon gesehen habe (Mein Account wurde gehackt blabla). Auch wurde noch nie mit meinem Bank Account oder Online Versandhaus Accounts schabernack getrieben. Würden Keylogger bei mir laufen, würden die Daten auch irgendwann genutzt werden. Das war bisher nicht der Fall.

    Letztendlich will ich auch gar nix gegen AV Software sagen. Ich habe nur für mich selber festgestellt das ich mit meiner Lösung bisher gut fahre und das auch so fortfahren werde.

  2. Habe 10 Jahre lang auf allen Rechnern im Haus Symantec AV Produkte laufen gehabt
    und mir nicht ein einziges mal was eingefangen.

    Vor 2 Jahren hab ich mir eine weitere Kiste angeschafft und für die keine AV Lizenz über gehabt. Zu der Zeit gab es auch schon die ersten Diskussionen zu diesem Thema. Aufgrund dessen habe ich mich dann entschlossen einfach mal die Probe aufs Exempel zu machen und die Kiste nur mit den Windows Standard Schutz laufen lassen.

    Nachdem dann ein ganzes Jahr lang keinerlei Probleme aufgetreten sind - und meine AV Lizenz ihr Ende erreichte - habe ich dann entschlossen, Symantec von allen Rechnern zu schmeißen. Mein Schutz besteht also nur noch aus aktuellem Betriebssystem das ordentlich geupdated wird und Werbeblocker im Browser.
    Bis jetzt läuft alles wie geschmiert. 

    Letztendlich kann man sagen dass man mit einem aktuellen Betriebssystem und sauberen Updates sowie einem gesundem Surf/Internet Verhalten auch ziemlich sicher unterwegs ist.

     

  3. Ich denke auch, zu verlieren hast du nichts. Sag ihnen ruhig was dich gestört hat oder wo du denkst dass du nicht gerecht/ordentlich behandelt wurdest. Im Vorfeld angefertigte Notizen dazu, helfen dir beim Gesprächsverlauf. Wenn sie jetzt schon keine große Meinung von dir haben und dir ein schlechtes Zeugnis ausstellen (so klingt es bisher), kann es sowieso nur besser werden. Ggf. gab es auch eine ganze Reihe von Missverständnissen. Das wäre die letzte Chance diese aufzuklären.

  4. Ich danke euch erst einmal für die vielen Antworten und Anregungen.
    Das Vorstellungsgespräch war vorgestern und lief denke ich ganz gut.

    Die Frage wurde übrigens nicht gestellt. Anstatt dessen wurde gefragt wie ich die Medien Branche in den nächsten 30 Jahren sehe, was um einiges angenehmer zu beantworten war.

    Was die Zukunftsplanung angeht. Ich war bisher in meinem Leben nicht in der Lage langfristig zu planen
    und daher ist mein einziger Wunsch für die Zukunft Beständigkeit und Stabilität. Das habe ich in meinem Vorstellungsgespräch auch versucht zu vermitteln. Da die dort eh jemanden für eine Langzeitbesetzung(im Optimalfall bis in die Rente....) suchen deckt sich das denke ich mit denen.

    Wie bereits erwähnt habe ich keinerlei Ambitionen als Teamleiter oder vergleichbares.
    Ein größerer Verantwortungsbereich für diverse Systeme oder eine Tätigkeit als Ausbilder hingegen erscheinen mir aber interessant.

  5. vor 4 Minuten schrieb SaJu:

    Allerdings würde ich bei "in 5 Jahren" ein bisschen mehr erwarten als einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Da sollte die Motivation bei einer höheren Position sein oder als erfahrener Mitarbeiter mitzuwirken.

    Genau das ist eben der Punkt. Ich habe halt kein Interesse an einer höheren Position. Und irgendwie habe ich das Gefühl dass das schlimm ist ...

  6. Da ich in den 4,5 Jahren als Quereinsteiger einiges schon mitnehmen konnte habe ich FIAE gewählt um auch noch eine andere Seite der Medaille kennen zulernen. Da ich in der Zeit vor der Umschulung privat viel und gerne programmiert habe, hatte mich der FIAE auch grundsätzlich als künftigen Beruf interessiert. Das schließt für mich aber Admin Tätigkeiten nicht aus.

  7. Hallo liebe Community,

     

    nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch und um mich bestmöglich drauf vorzubereiten habe ich mir eine Liste mit allgemeinen Fragen die in
    Vorstellungsgesprächen auftauchen erstellt und Antworten dafür schonmal parat gelegt (wie ich es grob formulieren würde, keine Sätze die ich auswendig lerne).

    Bei zwei Fragen bin ich mir aber noch unsicher wie ich sie beantworten würde.

    Zunächst vielleicht erst einmal ein paar Eckdaten:
     

    Alter:

    - 28

    Wohnort:

    - Innerhalb von Ostwestfalen Lippe

    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann)

    - Umschulung zum FIAE fertig im Juli 2017

    Berufserfahrung

    - 4,5 Jahre Systemadministration in einem umliegendem mittelständischem Unternehmen mit 500 Mitarbeitern.

    Arbeitsort

    - innerhalb OWL (will jetzt nicht zu genau werden)

    Grösse der Firma

    - Finde keine genauen Angaben dazu im Netz, Schätze aber auch über 500 insgesammt, alle Standorte einbezogen

    Branche der Firma

    - Presse / Tageszeitung

    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag

    - nicht geklärt

    Arbeitsstunden pro Woche real

    - nicht geklärt

    Gesamtjahresbrutto

    - nicht geklärt

    Anzahl der Monatsgehälter

    - nicht geklärt

    Anzahl der Urlaubstage

    - nicht geklärt

    Sonder- / Sozialleistungen

    - nicht geklärt

    Variabler Anteil am Gehalt

    - nicht geklärt

    Verantwortung

    - nicht geklärt

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)

    • Weiterentwicklung und Administration der bestehenden IT-Infrastruktur auf Basis von Windows und Linux Servern
    • Wartung der virtuellen Serverumgebung
    • Absicherung des störungsfreien Betriebs der IT-Systeme
    • Programmierung und Anpassung von datenbankgestützter Anwendungssoftware nach internen Vorgaben und Prozessen

    (Laut Stellenausschreibung)

     

    "Wo sehen sie sich in 5 Jahren?" ist eine übliche Frage in Vorstellungsgesprächen.

    Eine ehrliche Antwort meinerseite währe "Als angestellten Systemadministrator unbefristet".
    Nun habe ich mir sagen lassen dass so etwas wohl von wenig Initiative oder Ehrgeiz zeugt.
    Tatsache ist aber dass es für mich jetzt in diesem Moment genau das ist was ich möchte.

    Ich finde nicht das ich wenig Initiative und Ehrgeiz habe, ich habe halt einfach derzeit kein Interesse an etwas anderem.
    Wie kann ich das also anders verpacken?


    Die zweite Frage die mir schwer fällt ist die Frage nach dem Gehalt.
    In einem anderem Thread habe ich danach schon einmal gefragt und dort wurde mir das auch ganz gut beantwortet mit was ich rechnen kann.
    Dennoch bin ich etwas unsicher wie ich das in einem Gespräch formulieren soll. Man möchte ja nicht gierig wirken.

    Liebe Grüße,

     

    Euer Tehrob

     

  8. Hallo liebe Entwicklerfreunde.

    Ich beschäftige mich momentan ein bisschen mit REST WebAPI sowie der Anbindung mittels UnitOfWork / Repository pattern.
    Dazu habe ich mir einen Selfhosted Server basierend auf den von Microsoft verfügbaren Selfthosted WebAPI Bibliotheken gebaut sowie eine Client Applikation
    die mittels restsharp Bibliothek an jenen Server Daten senden soll.

    Folgendes Problem tut sich auf:
    Beim POST landet der request vom Client zwar beim richtigen Controller, das übergebene Objekt habt aber immer leere Werte.
    Führe ich den POST beim Server mit der Chrome Erweiterung "ARC(Advanced REST Client)" aus klappt das einwandfrei.
    Beim client debuggen habe ich mir den serialiserten JSON String aus dem request gezogen und in die Chrome Erweiterung kopiert. 
    Der JSON String ist gültig und wird von dort aus auch beim Server akzeptiert.

    Sämtliche CRUD Methoden funktionieren mit dem Advanced REST Client, daher denke ich ist hier die Server Seite auszuschließen.


    Hier der entsprechende Code aus der ApiController Klasse:

    [HttpPost]
    public HttpResponseMessage Post([FromBody]LiquidBase _liquidBase)
    {
        repo.InsertOrUpdate(_liquidBase);
    	repo.Save();
    	
    	return new HttpResponseMessage(HttpStatusCode.OK);
    }

    _liquidBase hat hier in dem Fall immer Nullwerte sobald ich etwas vom Client aus POST(e).

     

    Hier die Funktion welche beim Client den POST übernimmt.

    internal ResponseMessage PostLiquidBase(LiquidBase _liquidBase)
    {
    	RestClient client = getAuthenticatedClient(config);
    	RestRequest request = new RestRequest("api/LiquidBase", Method.POST);
    
    	string data = JsonConvert.SerializeObject(_liquidBase);
    	data = data.Replace("\"Id\":0,", string.Empty);
    
    	request.AddParameter("application/json", data, ParameterType.RequestBody);
    	request.RequestFormat = DataFormat.Json;
    
    	return GetWebResponse(client, request);
    }

    GetWebResponse(client, request) executed das ganze dann nur noch 

     IRestResponse response = client.Execute(request);

    und wertet die response dann weiter aus. Ist hier aber nicht weiter wichtig da es ja ab dem execute, bzw dem Empfang beim Server irgendwo schief läuft.

    Ich hoffe jemand weiß weiter.

    Euer Tehrob

  9. vor einer Stunde schrieb Rienne:

    bestätigt er zu 100% auch keinen Projektantrag

    Wenn der Betrieb kein Projekt ermöglicht, gibt es ein Projekt von der IHK.

    So ist es einigen Ausbildungskollegen von mir erst vor kurzem ergangen.
    Also: Durchziehen, egal wie. Schau halt dass du möglichst viel dir selber beibringst.

  10. vor 13 Minuten schrieb FinalFantasy:

    Ach das ist registered? Gut, dass das nirgends in der Auktionsbeschreibung steht... naja, gut, 23€, da ist nicht viel kaputt.

    Ja.. geht durch das 10600->R<- hervor. 
    Geht er halt wieder zurück - 30 Tage Widerruf sei dank.

  11. vor 28 Minuten schrieb apehead:

    "Verhalten Vorgesetzten gegenüber war stets einwandfrei und korrekt" = befriedigend

    Nicht ganz korrekt. Ein fehlendes "stets" währe ein "befriedigend". Mit dem "stets" ist es ein "gut".

     

    Außerdem "wusste oft ... zu überzeugen". Würde ich als ein -nicht immer- interpretieren.

    Wie schon mehrfach erwähnt fehlt das bedauern dass du weg bist. Darüber hinaus aber ein ganz gutes Arbeitszeugnis.

  12. Eigentlich stellt sich die Frage gar nicht.
    Es macht so gar keinen Sinn Azubis aus der Ausbildung abzuwerben auch wegen des noch fehlenden Know Hows. Darüber hinaus sollte grundsätzlich erst die Ausbildung beendet werden bevor ein Betriebswechsel ansteht. Ausnahmen sind natürlich wenn es im Betrieb nicht läuft.

    Ich denke dem Recruiter war nicht klar dass du dich in der Ausbildung befindest.

  13. Mit der Serverbörse von Hetzner habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.
    Der Vorteil liegt halt auf der Hand. Du hast keine Investitionskosten, brauchst keinen zusätzlichen Platz und wenn du die Kiste nicht mehr brauchst ist sie im Fall Hetzner sogar monatlich kündbar.
    Darüber hinaus natürlich den Vorteil der guten Anbindung ans Internetz.


    Auf jeden Fall eine Gute alternative.

  14. vor 37 Minuten schrieb FinalFantasy:

     

    @Tehrob hast du mal selbst den Stromverbrauch gemessen? Irgendwie kann ich mir echt nicht vorstellen, dass der selbst im Idle auf <15W runtergehen soll.

     

    Ich bin noch am überlegen, 250€ für einen T20 mit Cashback (wobei die Cashbackaktion sowieso schon ausgelaufen ist, wenn ich das richtig verstanden habe) + nochmal 80€ für 2x8GB RAM (+ dann immerhin die 2x4GB recycled) ist schon erstmal eine Menge. Das würde sich vom Stromverbrauch her erst in 1-2 Jahren gegenüber meinem aktuellen i3 amortisieren. Der läuft jetzt seit 21 Tagen laut Strommessgerät im Durchschnitt mit 33W. Da wären halt nur die max. 32GB RAM gegenüber meinen aktuellen max. 8GB RAM.

    Stromverbrauch habe ich nicht gemessen, die Anzahl der verschiedenen Messungen auf Hardwareluxx sprechen aber eigentlich für ein zuverlässiges Ergebnis. RAM gibts btw grad auf ebay, 16GB ECC für 23€. Soweit ich das gesehen ab ist die Cashback Aktion ein kommen und gehen. 

  15. Ich bin auch super zufrieden damit. Grundsätzlich habe ich mit Gebrauchtkomponenten auch kein Problem.

    Dennoch fühlt sich ein Neugerät einfach schön an und man hat noch einen Zeitraum lang dank der Garantie die Ruhe weg.

    (nicht zu vergessen der frische Geruch von Hardware wenn man sie auspackt :D)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...