-
Atheismus im IT-Umfeld
- Atheismus im IT-Umfeld
Conscious hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Evaluation und Implementierung einer Lösung für Testautomatisierung
- Projektantrag: Evaluation und Implementierung einer Lösung für Testautomatisierung
- Projektantrag: Evaluation und Implementierung einer Lösung für Testautomatisierung
Conscious hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Evaluation und Implementierung einer Lösung für Testautomatisierung
- Projektantrag: Evaluation und Implementierung einer Lösung für Testautomatisierung
Conscious hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektarbeit 100%: „Schutz vor bisher unbekannten Netzwerkbedrohnungen in einem mittelständischen Unternehmen
Conscious hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Evaluation und Implementierung einer Lösung für Testautomatisierung
Conscious hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Evaluation und Implementierung einer Lösung für Testautomatisierung
- Projektantrag: Evaluation und Implementierung einer Lösung für Testautomatisierung
Conscious hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Evaluation und Implementierung einer Lösung für Testautomatisierung
- Projektantrag: Evaluation und Implementierung einer Lösung für Testautomatisierung
Guten Abend, ich bitte um Feedback zu meinem Projektantrag für FiSi und bedanke mich schon mal im Vorraus. Grüße ____________________________________________________________________________________________________ Projektumfeld: Die XXXXX GmbH ist ein globaler Softwarehersteller mit über 10000 Mitarbeitern. Am Standort XXXXX wird die Software XX-XX entwickelt. Die Qualitätssicherung für diese Software findet ebenfalls in XXXXX statt. XX-XX ist eine Software für den kontrollierten Datenaustausch. Soll-Beschreibung: Es soll nach einer geeigneten Testautomatisierungslösung zur Qualitätssicherung von XX-XX gesucht werden, die Desktop- sowie Web-Anwendungen testen kann. Diese soll dann konfiguriert werden um möglichst viele Testszenarien abzudecken. Nach der Implementierung folgt dann die Schulung der Qualitätssicherungsteammitglieder. Ist-Beschreibung: Zurzeit ist bei der Qualitätssicherung von XX-XX die Open-Source-Software TestLink im Einsatz. Bei dieser werden Testpläne mit Testfällen zu einer Buildnummer von XX-XX erstellt und dann manuell vom Qualitätssicherungsteam abgearbeitet. Die als fehlgeschlagen markierten Testfälle werden untersucht und ggf. wird ein Ticket in dem Ticketsystem Jira erstellt, sodass die Entwickler den Bug beheben können. Projektziel: Die Softwarequalität von XX-XX soll durch die Testautomatisierung erhöht werden, ebenso sollen Bugs früher erkannt werden. Weiterhin sollen die Testphasen der Buildnummern dadurch verkürzt werden. Auch soll das Qualitätssicherungsteam dadurch entlastet werden Projektphasen mit Zeitplanung: Planungsphase (5 Std.) ▪ Bedürfnisanalyse (1 Std.) ▪ Recherche nach verfügbarer Software (2 Std.) ▪ Evaluation sowie Auswahl einer geeigneten Software (2 Std.) Implementierungsphase (18 Std.) ▪ Einrichtung einer Produktivumgebung (1 Std.) ▪ Installation der Software auf der Produktivumgebung (1 Std.) ▪ Konfiguration der Software(Testpläne, Testfälle, Benutzer usw. (10 Std.) ▪ Test der Funktionalität mit Fehlerbehebung (5 Std.) ▪ Testplan durchlaufen lassen und Ergebnisreport erstellen (1 Std.) Abschlussphase (12 Std.) ▪ Ergebnisanalyse und Fazit (1 Std.) ▪ Dokumentation der Installation (1 Std.) ▪ Einweisung der Teamkollegen (1 Std.) ▪ Projektdokumentation erstellen (9 Std.) Gesamt: 35 Std.Conscious hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Schwachstellenmanagement - Vulnerability Scanner
Conscious hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Schwachstellenmanagement - Vulnerability Scanner
Conscious hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Schwachstellenmanagement - Vulnerability Scanner
- Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
Hallo zusammen, ich bin Fachinformatiker für Systemintegration und suche Zwischenprüfungen der letzten Jahre. E-Mail: christos.martini@hotmail.com oder PN Herzlichsten Dank - Atheismus im IT-Umfeld
Konto
Suchen
Configure browser push notifications
Chrome (Android)
- Tap the lock icon next to the address bar.
- Tap Permissions → Notifications.
- Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Select Site settings.
- Find Notifications and adjust your preference.
Safari (iOS 16.4+)
- Ensure the site is installed via Add to Home Screen.
- Open Settings App → Notifications.
- Find your app name and adjust your preference.
Safari (macOS)
- Go to Safari → Preferences.
- Click the Websites tab.
- Select Notifications in the sidebar.
- Find this website and adjust your preference.
Edge (Android)
- Tap the lock icon next to the address bar.
- Tap Permissions.
- Find Notifications and adjust your preference.
Edge (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Click Permissions for this site.
- Find Notifications and adjust your preference.
Firefox (Android)
- Go to Settings → Site permissions.
- Tap Notifications.
- Find this site in the list and adjust your preference.
Firefox (Desktop)
- Open Firefox Settings.
- Search for Notifications.
- Find this site in the list and adjust your preference.