Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

habt ihr verbesserungsvorschläge - kritik - etc?

Danke fürs drüber schauen :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse las ich Ihre Anzeige in der Datenbank der Bundesagentur für Arbeit und habe erfahren, dass Sie zum Fachinformatiker - Fachrichtung Anwendungsentwicklung ausbilden.

Nach meinem Realschulabschluss im Juni 2004, zog ich nach X und hab hier ein zweimonatiges Praktikum zum Versicherungskaufmann beim Y in Z absolviert.

In diesem Praktikum konnte ich mir gute Kenntnisse im kaufmännischen Bereich aneignen. Dort war ich, unter anderem, in der Kundenberatung und im Kundenservice tätig – teils telefonisch und teils im direkten Kontakt mit Kunden.

Privat beschäftige ich mich recht viel mit Hard- und Software. Hierzu zählen das Auswechseln, der Einbau und die Konfiguration von Hardwarekomponenten sowie der betreuung und verwaltung von Root-Servern. Zudem helfe ich hin und wieder meinen Freunden und Bekannten bei der Fehlersuche an deren PCs, dadurch konnte ich meine Kenntnisse umsetzen und weiter vertiefen.

Auf Ihrer Homepage habe ich mich über Ihr Unternehmen informiert und würde mich gerne von Ihrem innovativen und standfesten Betrieb ausbilden lassen.

Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen und stehe persönlich für weitere Fragen und einem Eignungstest und/oder Vorstellungsgespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ich

Beim ersten Überlesen würd ichs glaub ich so machen....is sicher noch ausbaufähig...vielleicht gibts ja noch ein paar Meinungen. Das fettgedruckte habe ich geändert oder verschoben

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse las ich Ihre Anzeige in der Datenbank der Bundesagentur für Arbeit und habe erfahren, dass Sie zum Fachinformatiker - Fachrichtung Anwendungsentwicklung ausbilden.

Auf Ihrer Homepage habe ich mich über Ihr Unternehmen informiert und würde mich gerne von Ihrem innovativen und standfesten Betrieb ausbilden lassen.

Nach meinem Realschulabschluss im Juni 2004, zog ich nach X und hab hier ein zweimonatiges Praktikum zum Versicherungskaufmann beim Y in Z absolviert.

In diesem Praktikum konnte ich mir gute Kenntnisse im kaufmännischen Bereich aneignen. Dort war ich, unter anderem, in der Kundenberatung und im Kundenservice tätig – teils telefonisch und teils im direkten Kontakt mit Kunden.

Privat beschäftige ich mich recht viel mit Hard- und Software. Hierzu zählen das Auswechseln, der Einbau und die Konfiguration von Hardwarekomponenten sowie die Betreuung und Verwaltung von Root-Servern. Zudem helfe ich regelmäßig meinen Freunden und Bekannten bei Einrichtung ihrer PCs, dadurch konnte ich meine Kenntnisse umsetzen und weiter vertiefen.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Ich

- ja genau "würde" ist ein NONO :) (aber deswegen ja auch der initiativ schlusssatz)

- ansprechpartner is klar

danke schon mal für die bisherigen comments.. weitere sind erwünscht :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren,

 //--> Ansprechpartner herausfinden wenns geht...
mit großem Interesse las ich Ihre Anzeige in der Datenbank der Bundesagentur für Arbeit und habe erfahren, dass Sie zum Fachinformatiker - Fachrichtung Anwendungsentwicklung ausbilden. Nach meinem Realschulabschluss im Juni 2004, zog ich nach X und absolvierte ein zweimonatiges Praktikum zum Versicherungskaufmann beim Y in Z. Meine Hauptaufgaben in dem Unternehmen bestanden hauptsächlich aus der intensiven Kundenberatung und gutem Kundenservice, welche ich telefonisch, aber auch im direkten Kontakt mit dem Kunden zur vollsten zufriedenheit meines Betreuers erledigt habe. Ausserdem habe ich meine kaufmännischen Fähigkeiten erweitern und einiges im Umgang mit Kunden erlernen können. Privat beschäftige ich mich ausgiebig mit der Hard- und Software. Dazu zählt das Auswechseln, Einbau und Konfiguration von Hardwarekomponenten, sowie die Betreuung und Verwaltung von Root-Servern.
Zudem helfe ich hin und wieder meinen Freunden und Bekannten

bei der Fehlersuche an deren PCs, dadurch konnte ich meine Kenntnisse umsetzen und weiter vertiefen.

*/ //--->würde ich komplett rauslassen, uninteressant

Auf der Homepage Ihres Unternehmens erfuhr ich die nötigen Informationen über das Profil des Unternehmens und bin der festen Überzeugung,

dass Ihr Betrieb genau der richtige ist um eine standfeste Grundlage für die Zukunft legen zu können und genau das ist der Grund warum

ich mich hiermit bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung bewerben möchte.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

(Unterschrift)

Ich...du...er...sie...es...fachi

hab mal bissel rumgepfeilt, sind bestimmt Rechtschreibfehler und soweiter drin wa?

Naja vielleicht kannst das ja bissel verwenden^^

Auf der Homepage Ihres Unternehmens erfuhr ich die nötigen Informationen über das Profil des Unternehmens...

Also das ist meiner Meinung nach ein richtiger "Igitt, Igitt"-Satz. Bitte schreib das so nicht in deine Bewerbung.

hab auch nicht gesagt das er das original so schreiben soll^^ aber hey das war kurz nachm aufstehen und noch vorm Kantinenraid... nicht so grausam bitte hihi^^

und ja, der satz ist *******e formuliert :P besser wäre vielleicht:

Auf der Internetpräsenz Ihres Unternehmens, habe ich mir viele Informationen über Ihren Betrieb beschaffen können. ---> oder so ähnlich^^

so, ich hab nochmal dran gefummelt und einige sachen aus diesem forum zusammengekratzt..

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker

Sehr geehrter Herr XYZ,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in der Datenbank der Bundesagentur für Arbeit gelesen und bewerbe mich hiermit auf diese Stelle.

Nach meinem Realschulabschluss im Juni 2004, zog ich nach XYZ und absolvierte ein zweimonatiges Praktikum zum Versicherungskaufmann beim XYZ in XYZ.

Meine Hauptaufgaben in dem Unternehmen bestanden hauptsächlich aus der intensiven Kundenberatung und gutem Kundenservice, welche ich telefonisch, aber auch im direkten Kontakt mit dem Kunden, sowie der täglichen Korrespondenz, zur vollsten Zufriedenheit der Geschäftsleitung erledigt habe. ("sowie der täglichen Korrespondenz" raus nehmen?)

Privat beschäftige ich mich ausgiebig mit der Hard- und Software. Dazu zählt das Auswechseln, Einbau und Konfiguration von Hardwarekomponenten und auch

die Betreuung und Verwaltung von Linux-Servern.

Meinen Wunsch, Wissen und persönlichen Einsatz in ein innovatives und wachsendes Unternehmen einzubringen, hoffe ich bei Ihnen umsetzen zu können, und freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Ich

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker

ZUM Fachinformatiker. Bist noch keiner.

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in der Datenbank der Bundesagentur für Arbeit gelesen und bewerbe mich hiermit auf diese Stelle.

1. Geht es dir um eine Stelle als FiAE oder um einen Ausbildungsplatz für diesen Beruf?

2. Dass du dich mit diesem Schreiben bewirbst sieht der Personaler selbst, also weg mit dem "hiermit".

Meine Hauptaufgaben in dem Unternehmen bestanden hauptsächlich aus der intensiven Kundenberatung und gutem Kundenservice, welche ich telefonisch, aber auch im direkten Kontakt mit dem Kunden, sowie der täglichen Korrespondenz, zur vollsten Zufriedenheit der Geschäftsleitung erledigt habe. ("sowie der täglichen Korrespondenz" raus nehmen?)

Meine Hauptaufgaben in diesem Unternehmen waren...

Sonst ist das im Großen und Ganzen OK.

1.) ZUM Fachinformatiker. Bist noch keiner.

2.) Geht es dir um eine Stelle als FiAE oder um einen Ausbildungsplatz für diesen Beruf?

zu 1.) aber jeder schreibt ALS..(auch bei anschreiben für eine ausbildung) nun weiss ich garnicht mehr was richtig oder falsch ist :confused:

zu 2.) - um die ausbildung natürlich :)

zu 1.) aber jeder schreibt ALS..(auch bei anschreiben für eine ausbildung) nun weiss ich garnicht mehr was richtig oder falsch ist :confused:

Und bei jedem hier hab ichs kritisiert und jeder hats geändert weils einfach eine falsche Formulierung ist.

zu 2.) - um die ausbildung natürlich :)

Dann formulier den rot markierten satz bitte um, das kommt rüber als würdest du dich um eine normale Stelle bewerben ;)

so? :floet:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker

Sehr geehrter Herr XYZ,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot für den Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in der Datenbank der Bundesagentur für Arbeit gelesen und bewerbe mich auf diese Stelle.

Nach meinem Realschulabschluss im Juni 2004, zog ich nach XYZ und absolvierte ein zweimonatiges Praktikum zum Versicherungskaufmann beim XYZ in XYZ.

Meine Hauptaufgaben in diesem Unternehmen waren hauptsächlich intensive Kundenberatungen und der Kundenservice, welche ich telefonisch, aber auch im direkten Kontakt mit dem Kunden zur vollsten Zufriedenheit der Geschäftsleitung erledigt habe.

Privat beschäftige ich mich ausgiebig mit der Hard- und Software von Computersystemen. Dazu zählt das Auswechseln, Einbau und Konfiguration

von Hardwarekomponenten und auch die Betreuung und Verwaltung

von Linux-Servern.

Meinen Wunsch, Wissen und persönlichen Einsatz in ein innovatives und wachsendes Unternehmen einzubringen, hoffe ich bei Ihnen umsetzen zu können, und freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Ich

jau schick! nur

Meine Hauptaufgaben in diesem Unternehmen waren hauptsächlich intensive Kundenberatung //ohne en// und der Kundenservice, welche //N --> bezieht sich in dem zusammenhang auf kundenservice // ich telefonisch, aber auch im direkten Kontakt mit dem Kunden zur vollsten Zufriedenheit der Geschäftsleitung erledigt habe.

Meinen Wunsch, Wissen und persönlichen Einsatz in ein innovatives und wachsendes Unternehmen einzubringen, hoffe ich bei Ihnen umsetzen zu können, und freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch

Ich Freue mich darauf meinen Wunsch, Wissen und persönlichen Einsatz bei Ihrem innovativen und wachsendem Unternehmen einbringen zu können, freue mich sehr auf eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch und verbleibe ...

was haelst davon? mir gefällt das hoffe nicht, klingt irgendwie nach betteln^^ ansonsten echt schick :)

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot für den Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Also ich würde jetzt noch aus dem "den" ein "einen" machen aber ich schätze damit drifte ich in die Korinthen****erei ab :D

Ansonsten können wir jetzt einen trinken gehen, mein Freund :beagolisc

Ansonsten können wir jetzt einen trinken gehen, mein Freund :beagolisc

ich nehm dich beim wort :) (wann/wo?)

vielen dank an alle die geholfen haben :)

ich werde mich hier wieder melden wenns geklapt hat :P

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.