Zum Inhalt springen

Peer to Peer / Verbindung zu privaten Rechnern howto ?


Aiun

Empfohlene Beiträge

hi,

ich teste derzeit die Möglichkeiten für ein Programm, in dem mehrere Mitglieder untereinander "Kommunizieren" können :confused: :D

Um es genauer zu fassen:

Ein Rollenspiel in dem mehrere Spieler sich beim Meister anmelden (o.ä., siehe Topic-titel), der Meister gibt dann Bilder bzw. Informationen an die Spieler weiter. Je nachdem wie sich das entwickeln würde, ginge aber auch die andere Richtung, bestimmte Spieler geben infos an den Meister unsw.

Problem: es besteht derzeit kein Server im Netz der den Server-part übernehmen könnte. Direkte Socket-Connections auf einen 'privaten' server sind wg. Router unsw. relativ schwierig - nicht jeder kann oder will großartig daran rumkonfigurieren.

Nun habe ich mal wieder einen Artikel über Peer to Peer unter die Nase bekommen und da die Frage, wie funktioniert das ?

Peer to Peer hat ja das Prinzip das kein Server existiert, aber wie kommen die Um die Router Portsperren oder was auch immer da im weg steht herum ?

Ich will jetzt nicht mit gefährlichem Halbwissen aufarten ;) daher frage ich einfach mal so weit.

Habt ihr ideen, infoquellen oder so ?

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

p2p heißt nicht "keine router config".

wenn die leute miteinander spielen sollen, dann brauchst du schon einen server.

router-config aber eigentlich nur am server nötig.

programme wie skype, die ohne router-config auch "empfangen" können sind bei sys-admins nicht gerne gesehen. sie bohren löcher in firewalls und keiner weiß was das programm macht (closed source).

bigredeyes

literatur-link:

Peer-to-Peer - Wikipedia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie machen das denn die Filesharing-P2P Netze, gehen die über irgendwelche Standardports ? Die Firesharing-Server vermitteln ja nur die Connections zwischen den Client Rechnern, danach ist der Server aus dem Spiel.

wie gesagt, es geht mir nur darum das jene User die als Server fungieren werden, nicht alle das wissen haben, ihre Router zu konfigurieren, und durch den P2P artikel kam ich auf die Frage wie das bei den Programmen läuft / welche Ports ?!

gut, vielleicht jetzt doch falsches Forum ^^ aber egal

ich hege die Vermutung das das gar nicht geht / ich jetzt einen Fehlgedanken verfolge...naja, andere lösung suchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, nachdem ich es nochmal gelesen habe, drückst du dich glaub ich komplizierter aus, als das problem ist.

um EINEN server wirst du wohl nicht drum rum kommen. aber ports mußt du ja nur am server weiterleiten. server erhält die verbindung danach aufrecht. danach kannst du vom server zum client oder andersrum nachrichten austauschen.

google mal nach "java chat socket" oder so. denn im prinzip ist es nichts anderes als "chatten".

bigredeyes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...