Veröffentlicht 28. März 200718 j Hallo zusammen, ich habe ein kleines kosmetisches Problem. Wir haben bei uns hier einen File Server. Die User werden mit diesem automatisch beim Login über eine kleine Batch verbunden. Jetzt möchte ich den Namen/Bezeichnung für dieses Netzlaufwerk selbst bestimmen und nicht den, den Windows vorschlägt. Kann man mit irgendeinem Batch Befehl die Bezeichnung für das Netzlaufwerk angeben?:confused:
28. März 200718 j Bei Windows Fileservern wird die Bezeichnung gleich mit dem Freigabenamen gesetzt. Auch soweit ich weiß; no chance!
28. März 200718 j wie schon erwähnt: programmatisch geht das nicht. du kannst die verbundenen freigaben am arbeitsplatz händisch kürzen bzw. umbenennen. AFAIK werden diese angezeigten namen dann (irgendwo) in der registry abgelegt und sollten beim nächsten "net use" dann in kurzform wieder aufscheinen. s'Amstel
29. März 200718 j Autor d.h ich müßte mir ein script ausdenken, welches beim login nach dem verbinden des netzlaufwerkes einen "rename" eines Laufwerks macht. mhm.... kennt jemand dazu die passenden Funktionen?
29. März 200718 j Hallo Ihr Admins.. Geht nich gibts nich Mit "net use" ist das natürlich nicht umsetzbar aber mit wsh. --schnipp-- Set objNetwork = CreateObject("WScript.Network") Set objShell = CreateObject("Shell.Application") objNetwork.MapNetworkDrive "H:", "\\Server\Freigabe" objShell.NameSpace("H:" & "\").Self.Name = "Freigabebezeichnung" WScript.Quit --schnapp-- Erst mapped er das Laufwerk, danach benennt er es um. Ich habs nen bisschen konfortabler, ich denke das reicht aber erstmal hier.. Kann manchmal passieren, dass das Laufwerk im Laufenden betrieb wieder zu dem alten Windowsfreigabepfad umbenannt wird, iss aber nich soooo schlimm.. Passiert auch nur wenn die Maschinen laaange an sind. Sollte ja aber beim User nicht passieren..
29. März 200718 j ich darf mich herzlich bedanken! :e@sy Es hat funktioniert! Kein Problem, dafür simmer ja da
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.