Veröffentlicht 30. März 200718 j Hallo, Ich lese schon seit längerer Zeit im Forum mit. Habe heute mein 3 wöchiges Praktikum abgeschlossen und gehe in eine 9. Klasse. Habe es in der IT-Abteilung einer der größten Kanzleien Deutschlands gemacht. Wollte fragen, ob ihr mal kurz über eine Passage von meinem Praktikumszeugnisses gucken könnten ;-) ...... XXX XXX War ein sehr gewissenhafter und eigenverantwortlich arbeitender Praktikant, der an neue Aufgaben stets plannvoll herangegangen ist und diese systematisch erledigt hat. Das Arbeitspensum und die Arbeitseffizienz von XXX XXX waren stets sehr gut. Er war äußerst produktiv bei einem unserer Firmenprojekte. Hervorzuheben sind noch seine schnelle Auffassungsgabe, seine selbständige Arbeitsweise, sowie die überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft. Er erledigte seine Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. ..... Schonmal Danke ;-)
2. April 200718 j Ja, ich konnte drüber gucken. Ging ganz leicht. Und was war jetzt deine Frage? Reinhold
2. April 200718 j Autor .... mit drüber gucken meinte ich, dass ihr mal kurz schreibt was man da z.B. negatives rauslesen kann... Hab nämlich nicht wirklich viel Ahnung von der Personaler-Sprache.
2. April 200718 j Aus dem Gesamtkunstwerk herausgerissen ist eine Beurteilung nur schwer möglich. Ansich steht hier nichts schlechtes. Aber ich kann ein Zeugnis um diesen Ausschnitt herum schreiben, sodass es auf der Notenskala von 1-6 im zweistelligen Bereich anzusiedeln ist
2. April 200718 j Autor Das ist alles was zum Arbeitsverhalten und so drin steht... rest sind nur Infos über die Kanzlei etc....
2. April 200718 j Verhältnis zu Kollegen und Vorgesetzen fehlt - falls Kundenkontakt bestand: diese sowieso! Grund für das Zeugnis fehlt. Zukunftsaussicht fehlt. Somit ist das Zeugnis in diesem Umfang nicht gut.
3. April 200718 j Grund für das Zeugnis fehlt. Verhältnis zu Kollegen und Vorgesetzen fehlt - falls Kundenkontakt bestand: diese sowieso! Zukunftsaussicht fehlt. Da es sich um ein 3-wöchiges "Schülerpraktikum" handelt, gehe ich davon aus, dass das am Anfang erwähnt wird (zumal DeMue in Posting #6 schreibt "rest sind nur Infos über die Kanzlei etc."). Das Wort Praktikant im Satz "War ein sehr gewissenhafter und eigenverantwortlich arbeitender Praktikant,..." sollte ausserdem zumindest im Ansatz klarmachen, dass die Beschäftigung zeitlich begrenzt ist und somit das der Grund für das Zeugnis ist. ;-) Die 3 Wochen und "Schülerpraktikum" sind auch bitte bei sonstigen vermeintlich fehlenden Angaben zu berücksichtigen. Z.B. ist eine Erwähnung des Verhältnisses zu Vorgesetzten und Kollegen eher ungewöhnlich nach 3 Wochen (weil es alles über "freundlich"/"nett im Umgang" oder das im Text bereits herauslesbare Verhalten kaum in 3 Wochen beurteilt werden kann); Zukunftsaussichten sind sogar mehr als ungewöhnlich. Somit ist das Zeugnis in diesem Umfang nicht gut. Mit den Angaben zum Unternehmen und zur Person des Zeugnisempfängers ist der Umfang für Zeitraum und Art der Beschäftigung meiner Meinung nach sehr wohl ausreichend, alles an "mehr" wäre ein Blick in die Kugel und unglaubwürdig. Häufig gibt es für solche Praktika nur eine Praktikumsbestätigung. Reinhold und Jarkan, das ist hier keine Witzveranstaltung, spart euch doch bitte solche unnötigen Bemerkungen. bimei
4. April 200718 j Reinhold ..., das ist hier keine Witzveranstaltung, spart euch doch bitte solche unnötigen Bemerkungen. Jawoll Scheffe! Hat aber so schön zu meinem Avatar gepasst. BTW: Ich würde sagen für einen Schülerpraktikanten ist das ein sehr ordentliches Zeugnis, immerhin bescheinigt man ihm, das er etwas getan hat. Das ist alles andere als selbstverständlich. Reinhold.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.