Veröffentlicht 26. April 200718 j Hallo. Ich frage mich gerade ob bei der Prüfung (Sommer 07) programmierbare Taschenrechner erlaubt sind oder nicht. Bei allen IHK Dokumenten die wohl überregional stand das der Taschenrechner "Netzunabhängig und geräuscharm" sein muss. Jetzt habe ich von der zuständigen IHK (Siegen) die Einladung bekommen und dort steht das ein nicht programmierbarer Taschenrechner genutzt werden darf. Laut den überregionalen Texte müsste ja ein programmierbarer Taschenrechner erlaubt sein. Laut dem regionalen Schreiben nicht... Oder sehe ich das falsch? Ich hatte eigentlich nicht vor einen programmierbaren Taschenrechner einzusetzen allerdings wäre es ja nicht gerecht wenn die selbe Arbeit einmal mit und einmal ohne geschrieben werden würde... mfg
26. April 200718 j Ich glaube man kann sogar sagen, dass es weltweit keine einzige Prüfung gibt in der programmierbare Taschenrechner erlaubt sind, sofern der Einsatz eines Taschenrechners überhaupt notwendig ist.
30. April 200718 j Du kannst ja den programmierbaren und zur Not einen nicht-programmierbaren mitnehmen. Je nachdem drückst du zu Beginn der Prüfung den Reset-Knopf oder verwendest einfach den Notfallrechner Liegt allerdings alles in deinem Ermessen der Risikobereitschaft^^
3. Mai 200718 j Ist dann eigentlich ein Taschenrechnet der BIN, HEX, OCT unterstützt erlaubt... stand zumindest nirgendswo das sowas verboten ist ;-)
3. Mai 200718 j nehmt einfach ein kleines modell mit... das ganze zeugs wie klammern usw braucht man für 3sätze aber wirklich nicht
3. Mai 200718 j Ist dann eigentlich ein Taschenrechnet der BIN, HEX, OCT unterstützt erlaubt... stand zumindest nirgendswo das sowas verboten ist ;-) Es ist erlaubt Habe mal nachgefragt. Das ganze gilt nicht als programmierbar und ist daher erlaubt. SiemensmasterXXX
3. Mai 200718 j Für welche IHK gilt diese Aussage? Für welchen Prüfungstermin? Und hast du es auch schriftlich?
3. Mai 200718 j Für welche IHK gilt diese Aussage? Für welchen Prüfungstermin? Und hast du es auch schriftlich? IHK Kiel. FiSi Prüfung 11.05. Schriftlich habe ich da nichts. Aber hey, mal ehrlich: Welcher Lehrer guckt sich a) wirklich den Taschenrechner an und kann auf anhieb erkennen, dass er Zahlensysteme umrechnen kann? Meine können/tuen dies nicht. SiemensmasterXXX
3. Mai 200718 j Also ich würds euch empfehlen einen zu kaufen der Modulo beherrscht... kommt in Prüfungen regelmäßig vor sonne Rechnung und von Hand rechnen braucht da einfach zu lange..
3. Mai 200718 j a) wirklich den Taschenrechner an und wurde bei uns gemacht! kann auf anhieb erkennen, dass er Zahlensysteme umrechnen kann? Meine können/tuen dies nicht. naja "dez" oder "bin" oder "hex" sollte recht schnell zu erkennen sein... = vorrausgesetzt a=true
3. Mai 200718 j Also in unserer Einladung FiSi 04 Sommer in Dresden steht dieses Jahr nur etwas von geräuscharm und netzunabhängig. Ist es verboten Zeugs in den programmierbaren TR zu schreiben? Betrugsversuch?
3. Mai 200718 j also ist ein solcher Taschenrechner verboten? Amazon.de: Casio FX-991ES wissenschaftlicher Taschenrechner: Elektronik: Casio Zitat:Berechnungen zur Basis n (BIN/OCT/DEC/HEX), Rechnen mit komplexen Zahlen
3. Mai 200718 j also ist ein solcher Taschenrechner verboten? Amazon.de: Casio FX-991ES wissenschaftlicher Taschenrechner: Elektronik: Casio Zitat:Berechnungen zur Basis n (BIN/OCT/DEC/HEX), Rechnen mit komplexen Zahlen Genau den habe ich mir gekauft und vorher in der IHK gefragt. Es hiess, dass dieser Taschenrechner zugelassen ist. Aber wie gesagt: Schriftlich habe ich nichts. Das ist mir aber prinzipiell egal, da ich nicht denke, dass es da bei mir Probleme gibt. Wie es sogar bei jeder Prüfung dabei steht: Geräuscharm, nicht programmierbar und Netzunanhängig. All das erfüllt der Taschenrechner. SiemensmasterXXX
3. Mai 200718 j Wie es sogar bei jeder Prüfung dabei steht: Geräuscharm, nicht programmierbar und Netzunanhängig. All das erfüllt der Taschenrechner. So würde ich dann auch argumentieren. Ich werd meinen TI auf jedenfall auch mitnhemen.
3. Mai 200718 j Ist es verboten Zeugs in den programmierbaren TR zu schreiben? Betrugsversuch? bei uns ist es verboten den mitzunehmken! ob was drin is oder nicht is egal... hmmmm bei amazon schreiben die in den comments das der "nicht programmierbar" wäre und für "schulen" geeignet... wobei mir nicht klar ist was dann "programmierbar" sein soll naja ruft einfach nochmal an und fragt! außerdem weiß ich eh nicht was so ein großer rechner bringen soll... ;-)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.