Veröffentlicht 10. Mai 200718 j Zu meiner Person: Ich bin noch 21 Jahre alt, und habe nach meinen Realschulabschluss eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht. Geplant war diese Ausbildung nicht, war halt nur die einzigste Zusage in der Zeit. Vorgestern habe ich erfahren, das mein Vertrag, den ich nach der Ausbildung bekam, nicht verlängert wird. Da ich am 30.06. meinen letzten Arbeitstag habe, war ich heute beim Arbeitsamt und habe mich über neue Stellenangebote informiert. Da meine privaten Interessen ziemlich sehr in den IT-Branche gehen, versuche ich nun, dort einen geeigneten Platz zu finde. Jetzt benötige ich mal von Euch ein paar Meinungen. 1. Ich habe eine Zusage von der Fachoberschule, sodass ich das Fachabitur nachholen kann. Im Bereich Wirtschaftsinformatik 2. Ich schreibe fleisßig Bewerbungen in Betriebe, in denen man eine Ausbildung zum Fachinformatiker absolvieren kann 3. Arbeitsamt empfielt mir in der Bankenbranche zubleiben, will aber, falls ich mich entscheide Fachinformatiker zu machen, unter die Arme greife. Dies wollen Sie mit einer Fortbildungsmaßnahme tun (18 Monate zum FiSi oder FiAe) danach mit Zertifikaten (SAP, Cisco, MS) 4. Bundeswehr steht noch vor der Tür Was soll ich machen ? - eine 2. Ausbildung - Fachabi - Fortbildung beim Arbeitsamt - in der Bankenbranche bleiben ?? Danke für Eure Meinungen
10. Mai 200718 j Hi, was willst du denn? Das ist doch entscheidend. Was soll ich machen ? - eine 2. Ausbildung Ich habe auch eine kaufmännische Ausbildung gemacht, danach FISI. Ich fands in Ordnung. Die Kombination ist sogar gut und sinnvoll, wobei man als FISI auch einige kaufmännische Grundlagen vermittelt bekommt. - Fachabi Willst du studieren? Wenn nicht, macht das nicht sooo viel Sinn. - Fortbildung beim Arbeitsamt Tja, mich wundert, dass du überhaupt eine bekommst. Da ist mit Sicherheit eine Möglichkeit, aber da muss man aufpassen, dass man nicht von den Schulungsanbietern über den Tisch gezogen wird. in der Bankenbranche bleiben ?? Willst du das?
10. Mai 200718 j wenn du am zweifeln bist, mache fachabbi! danach hast du mehr möglichkeiten! ich würde danach studieren gehen.
10. Mai 200718 j Hi, IT in der Bankenbranche = Gute Jobaussichten mit ordentlichem Gehalt. Ich würde an deiner Stelle den Wirtschaftsinformatiker machen und mich dann in die IT von irgendeiner Bank gehen. ciao, victorinox
10. Mai 200718 j aha und die arbeitsagentur zahlt die fortbildungen wie sap, cisco etc.? und wieso 18 monate? das halte ich für ein gerücht! ich bitte um erklärung
10. Mai 200718 j ob ich in der bankenbrachne bleiben will ist eine andere sache, nur ich habe momentan die Möglichkeit woanders anzufangen. Aber ich will halt das machen, was mir spass macht....nicht gezwungen zu werden, da spass zu haben. studieren wäre eine möglichkeit, wenn ich nach meinem Abi nichts finde. Wie sind die erfahrungswerte bei Fortbildungsmaßnahmen beim A-Amt ? ich seh der sache mit Skeptisch gegenüber... aber wie ist das, welche vorteile hst eine weitere ausbildung ? auch später einmal .. ? __________ aha und die arbeitsagentur zahlt die fortbildungen wie sap, cisco etc.? und wieso 18 monate? das halte ich für ein gerücht! ich bitte um erklärung ja wurde mir so heute morgen erklärt.... __________ Hi, IT in der Bankenbranche = Gute Jobaussichten mit ordentlichem Gehalt. Ich würde an deiner Stelle den Wirtschaftsinformatiker machen und mich dann in die IT von irgendeiner Bank gehen. ciao, victorinox FOS bringt mir meiner meinung nur den Vorteil studiern zu gehen.... und ob ich mir das noch leisten kann oder will, das weiß ich nicht einen anderen Vorteil seh ich nicht..... oder täusch ich mich =?
10. Mai 200718 j Du kannst doch eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung in einer Bank machen, schließlich haben die auch nen IT-Bereich. Das mach ich z.B. aber bei den meisten Banken brauchste dafür Abi.
10. Mai 200718 j Du kannst doch eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung in einer Bank machen, schließlich haben die auch nen IT-Bereich. Das mach ich z.B. aber bei den meisten Banken brauchste dafür Abi. meine jetzige Bank bietet dies nicht an... und ich wollte eher auf FiSi gehen. bei welcher bank bist du ?
10. Mai 200718 j Meine bietet Fisi auch nicht mehr an. Bin bei der Deutsche Bank AG. FiSi wirste wohl bei den Bank auch nicht mehr finden als Ausbildungsberuf, dass wurde alles ausgelagert.
11. Mai 200718 j da du ja über eine abgeschlossene wirtschaftl. Ausbildung verfügst würde sich für dich das Fachabi lohnen. Grund: danach kannst du an der FH deinen dipl. Wirtschaftsinformatiker machen. MIt dieser Kombination Wissen bist du auf dem Arbeitsmarkt der nä. 20 Jahre auf alle Fälle dick im Geschäft, solche Leute werden nml. heute schon gesucht & sehr gut bezahlt. Ausblick: innerhalb der nä. Jahre gibt es einen großen Nachfrageüberhang bzgl. kaufmännisch - technischen Akademikern..btw etwas Spass sollte dir das wirtschaftl. natürlich auch dazu machen, sonst hats ja keinen Sinn.
11. Mai 200718 j mach das Fachabi nach, danach steht dir wirklich alles offen . und Leute im IT Bereich mit zusätzlicher kaufmännischer Erfahrung sind heute schon heiß begehrt und werden es in Zukunft immer mehr sein. Ich fang ab Oktober auch ein Winfo Studium an .
14. Mai 200718 j hab am samstag eine absage von der FOS, da die noten aus der Realschulzeit nicht stimmen. Dies ist kanpp 6 jahre her... unglaublich aber wahr... was nun ? denke mal, ich werde die fortbildungsmaßnahmen vom arbeitsamt nutzen... entweder umschulung unter zertis sammeln
14. Mai 200718 j ..es gibt auch noch die Option BOS. Da kannst du dann wählen ob Vollzeit oder nebenher ( Samstags und nach der Arbeit). Würde dir aber Vollzeit empfehlen, sonst ist es zu hart. Mein Kumpel hat da kürzlich sein ABI nachgemacht, ist auch von Teilzeit auf Vollzeit gewechselt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.