Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewerbung im JovaNova Stil

Empfohlene Antworten

VerĂśffentlicht

Hallo,

es ist mal wieder soweit, eine gute Bewerbung muss her. Diesmal habe ich sie im JovaNova Stil aufgebaut. Also Anzeige angeschaut und fßr viele Punkte versucht Argumente zu finden (Stellenanzeige ist wie eine Gleichung). Dabei raus gekommen ist eine etwas andere Bewerbung, wie ich finde. Was meint ihr dazu? Achso es geht dabei um eine Stelle, die forensische Tätigkeiten und Erstellung von Berichten fßr Laien enthält.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in meiner jetzigen Position als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration konnte ich bereits umfassende Kenntnisse in der Administration von Microsoft Windows und SuSE Linux sammeln. Spezielle Software zum Systemmanagement ist mir dabei auch vertraut. Dazu zählt Symantec LiveState Delivery, das ich zum Erstellen und Ausbringen von Softwarepaketen nutze. Des weiteren gewährleiste ich die Datensicherung mit ca BrightStor ARCserve Backup. Kenntnisse in den Datenbankprodukten MySQL und Microsoft SQL, sowie in der AntivirenlÜsung McAfee EPO runden meine Fähigkeiten ab.

Meine kommunikative Stärke erlaubt mir die erfolgreiche Betreuung und Beratung der Anwender in Fragen des Supports und der Neuanschaffung von Software und IT Systemen. Viele Probleme der Benutzer mit Produkten der Microsoft Office Familie, ArcGIS und speziellen Fachanwendungen lassen sich durch meine Erfahrungen und Internetrecherchen lÜsen. Als Ausbilder fßr die zukßnftigen Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration setze ich mein koordinierendes Geschick fßr die Erstellung der Ausbildungspläne und Einhaltung von Terminen erfolgreich um. Ich bin es gewohnt komplizierte technische Sachverhalte fßr die Auszubildenden leicht und verständlich darzulegen.

In meiner jetzigen Arbeit kommt es vereinzelt vor Daten von Speichermedien und Festplatten zu retten. Im Rahmen dieser Aufgabe sammelte ich bereits erste Erfahrungen mit der Software TestDisk und Digital Image Recovery. FĂźr den Anwender bereits verloren geglaubte Inhalte kamen dabei zum Vorschein.

Wie telefonisch mit Herrn X am XX.XX.XXXX besprochen, befindet sich zurzeit auf meiner Stelle kein kw-Vermerk. Das Personaldezernat signalisierte mir aber bereits die MĂśglichkeit einen solchen zu schaffen.

Als ihr Mitarbeiter im Bla 12 mÜchte ich meine Kenntnisse der Datenverarbeitung, meine Kommunikationsfähigkeit, sowie meine Fähigkeit technische Inhalte zu vermitteln in einem spannenden Umfeld zur Geltung bringen. Systematische, zum Teil selbst initiierte Fortbildungen im Bereich Microsoft Windows Server 2003 oder Seminare zum Thema Ausbildung, sowie die Aufnahme eines Berufsbegleitenden Studiums der Wirtschaftsinformatik vervollständigen mein Profil.

Noch offen stehenden Fragen zu meiner Person beantworte ich Ihnen gerne in einem persÜnlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen,

Dat wars. Jetzt dĂźrft ihr darĂźber herfallen :)

Danke!

ich finde es schwer zu lesen

habe mittendrin abgebrochen...

Schließe mich den Vorgängern an.

Wie sieht denn die Stellenanzeige aus?

Gruß Jaraz

  • Autor

Uh, oh. Naja ich habe ja Kritik gewĂźnscht, jetzt werde ich mich ihr auch stellen...

Aalso, die Anzeige kann ich nicht verĂśffentlichen ist eine interne. Ich versuche sie einmal zusammenzufassen.

Aufgabengebeit ist die Betreuung der DV, Erstellen von Berichten (auch fĂźr nicht sachkundige), Internetrecherchen, Beratung in technischen Angelegenheiten, Datenforensik.

Anforderungen sind IT Kenntnisse, Umgang mit Standard Software, Teamfähigkeit, technische Vorgänge einfach ausdrßcken, hohe Fortbildungsbereitschaft und die anderen ßblichen Verdächtigen.

Zu meinem roten Faden. Ich fange zuerst mit meinem stärksten Argument fßr mich an, meiner aktuellen Position. Dann hebe ich einige Eigenschaften (Kommunikation, Eigenständiges Arbeiten, Internetrecherchen, Organisationskenntnisse, einfache Formulierung technischer Inhalte) hervor die ich auch untermauern kann. Abschliessend folgen allgemeine Hinweise, die sich aus einem Telefongespräch ergeben haben, eine Zusammenfassung meiner Person, sowie der Bitte mich fßr weitere Fragen einzuladen.

Absätze kommen hier im Forum nicht rßber. Die Länge ist wirklich so ein Punkt, wo ich denke ich kÜnnte es kßrzer fassen. Da muss ich nochmal in mich gehen.

Gruß,

Grafzahl

Nichts gegen den Inhalt der Bewerbung. Aber ich denke Personaler sind genauso lesefaul wie so manch einer hier im Forum. Ich muss gestehen, das ich nach ungefähr der Hälfte auch nach untengescrollt habe um zu gucken was die Leute so sagen :-)

Also "in der KĂźrze liegt die WĂźrze" :cool:

Ein Text ist perfekt wenn man nichts mehr kĂźrzen kann - ohne Informationsverlust natĂźrlich. Aber Vorsicht, staubtrocken darfs auch nicht werden. Der Mix machts. Jeder kann Deutsch - klaro. Aber professionell schreiben, hat man im Blut oder muss man lernen.

Also leutz ... seid nicht zu hart zu ihm ...

Du schaffst das schon ... tschakka!

Nichts gegen den Inhalt der Bewerbung. Aber ich denke Personaler sind genauso lesefaul wie so manch einer hier im Forum. Ich muss gestehen, das ich nach ungefähr der Hälfte auch nach untengescrollt habe um zu gucken was die Leute so sagen :-)

Also "in der KĂźrze liegt die WĂźrze" :cool:

:eek Genau das Gleiche hab ich auch gemacht :D

  • Autor

Genau balabushka, hier hab ich Zeit zu Ăźben.

Deswegen hier mein neuer Versuch. Ich habe stark gekßrzt und die Produktbezeichnungen raus genommen. Diese werde ich in den Lebenslauf unter Kenntnisse und Fähigkeiten packen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in meiner jetzigen Position als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration konnte ich bereits umfassende Kenntnisse in der Administration von Microsoft Windows und SuSE Linux sammeln. Spezielle Anwendungen im Bereich Softwareverteilung, Datensicherung und zentraler Antivirenschutz sind mir dabei vertraut. Ferner verfĂźge ich Ăźber Kenntnisse in MySQL und der Microsoft Office Familie.

Meine kommunikative Stärke erlaubt mir die erfolgreiche Betreuung und Beratung der Anwender. Supportanfragen lÜse ich selbständig und verschaffe mir benÜtigte Informationen. Bei der Neuanschaffung von Software und IT Systemen stehe ich beratend zur Seite.

Vereinzelt ist es meine Aufgabe Daten zu retten. Dabei kommen fĂźr den Anwender bereits verloren geglaubte Inhalte wieder zum Vorschein.

Aufgrund meiner Tätigkeit als Ausbilder kann ich komplizierte technische Sachverhalte leicht und verständlich darlegen. Zusätzlich setze ich mein koordinierendes Geschick fßr den erfolgreichen Ablauf der Ausbildung ein.

Wie telefonisch mit Herrn X am XX.XX.XXXX besprochen, befindet sich zur Zeit auf meiner Stelle kein kw-Vermerk. Das Personaldezernat signalisierte mir aber die MĂśglichkeit einen solchen durch Tausch zu schaffen.

Als ihr Mitarbeiter im Bla 12 mÜchte ich meine Kenntnisse der Datenverarbeitung, meine Kommunikationsfähigkeit, sowie meine Fähigkeit technische Inhalte zu vermitteln in einem spannenden Umfeld zur Geltung bringen. Die Aufnahme eines berufsbegleitenden Studiums der Wirtschaftsinformatik vervollständigt mein Profil.

Noch offen stehende Fragen zu meiner Person beantworte ich Ihnen gerne in einem persÜnlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen,

Ich bin jetzt auf knapp 1700 Zeichen mit Leerstellen gekommen. Das ist glaube ich ein guter Wert.

Mal eine Frage am Rande, welche Telefonnummer gebe ich denn an, wenn ich tagsĂźber nicht zu Hause zu erreichen bin? Meine Handy Nummer?

Gruß und Danke,

Grafzahl

Jups, Bewerbung ist eine Katastrophe... Und ich dachte immer Deutschunterricht in der Berufsschule wäre ßberflßssig :-)

Nix für ungut, hier hast ja Zeit zum Üben.

spar dir doch so sinnlos - antworten, nach denen weder der threadersteller noch sonstewer gefragt hat.

weis ned, was das immer soll, ehrlich!

Also wirklich besser (geschweige denn Ăźberzeugend) wirkt das immer noch nicht

Sehr geehrte Damen und Herren,

in meiner jetzigen Position [...]

Du fällst direkt mit der Tür ins Haus. Hier fehlt eine Einleitung, wie "mit großem Interesse habe ich Ihr Gesuch für X in Y gesehen und...

Ferner verfĂźge ich Ăźber Kenntnisse in MySQL und der Microsoft Office Familie.
Was sind "Kenntnisse"? Kannst du für ein Wort die Schriftgröße von 8 auf 10 ändern oder einen Serienbrief mit einer ODBC Datenquelle einrichten?

Was immer noch fehlt: Interesse wecken! Nach dem Lesen ist bei mir zumindest nicht der Eindruck entstanden "Klingt interessant, den muss ich mir mal näher ansehen".

  • Autor

Mmhh ja, Interesse wecken. Fällt schwer wenn man sich auf 1500-2000 Anschläge beschränken soll. Ich hab einfach versucht meine Argumente die auf die Stelle passen aufzulisten. Genau wie MySQL und Office Kenntnisse. Ich hab einfach keinen Platz das aufzufßhren, was ich wirklich kann. Wenn ich es nicht auffßhre, sieht man nicht das ich ein Allrounder bin.

Das mit der TĂźr ins Haus fallen ist beabsichtigt. So mĂśchte ich dem Schema F entgehen...

Aber alle Eure Tipps regen natßrlich zum Nachdenken an und das ist gut so. So nähere ich mich einer treffenden Stelle fßr die Anzeige.

Vielen Dank nochmal!

Wie telefonisch mit Herrn X am XX.XX.XXXX besprochen, befindet sich zur Zeit auf meiner Stelle kein kw-Vermerk. Das Personaldezernat signalisierte mir aber die MĂśglichkeit einen solchen durch Tausch zu schaffen.

Hi,

ich weiß zwar nicht was ein kw-vermerk ist, aber für mich klingt das so: wenn ich mich auf diese Stelle nicht bewerbe und die kriege, läuft mein vertrag aus und ich bin weg.

Das klingt so gezwungen, nicht so als ob du diese Stelle wirklich haben willst und alles dafĂźr tun wĂźrdest...

  • Autor

@Wichteline

gut geraten kw = kĂźnftig wegfallend.

Der Satz sollte aber eher ausdrĂźcken, das ich keinen kw Vermerk habe und auch nie einen bekommen werde. Deswegen bekomme ich nur einen durch Tausch.

Das wurde aber auch so mit dem Herrn am Telefon geklärt und er hat mir den Tipp mit dem Tausch gegeben.

Edit: Ich nehme das "zur Zeit" raus aus dem 1. Satz. Ich glaube dann wird es deutlicher.

Gruß

Grafzahl

Mmhh ja, Interesse wecken. Fällt schwer wenn man sich auf 1500-2000 Anschläge beschränken soll.
Dann beschränk dich eben nicht! Wenn du wirklich meinst mehr reinbringen zu mßssen, weil sonst die Botschaft nicht rßberkommt dann bring mehr rein. Meine letzte Bewerbung war von der Länge her auch ßber dem, was man sonst als "normal" ansehen wßrde - geschadet hat es mir nicht, ganz im Gegenteil.

Das mit der TĂźr ins Haus fallen ist beabsichtigt. So mĂśchte ich dem Schema F entgehen...
Naja vom Grundgedanken nicht falsch, aber so wie du es gemacht hast? Suboptimal. Es wirkt einfach komplett aus dem Kontext reingesetzt. Kurzum: Kein vernĂźnftiger Lesefluss.

Also: gute Grundidee, schlecht umgesetzt. Aber das stand hier oft genug.

Was ist zu tun:

1. Neuer Text

2. Das Highlight bzw. die beiden Highlights der Anzeige heraussuchen, dazu deine besten Qualifikationen stellen = das reicht.

3. Gute Gliederung, Lesefluss, KĂźrze.

Viel Spaß!

Michael

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.