Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ordner Größe in ExplorerLeiste anzeigen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

das ist sicherlich was schwierig zu beschreiben, aber ich versuche es trotzdem.

Jeder kennt ja den Explorer in Windows. Wenn man unter Ansicht/Details geht, dann hat man von den ganzen Daten einen guten überblick .. kann sortieren nach Größe, Änderungsdatum etc ....., man kann sich weiter Attribute dazu holen etc ... alles ganz toll

Jetzt stört mich aber, dass ich in dieser Detail ansicht aber nicht sehe, wie groß bestimmte Ordner sind. Dafür muß ich mir extra die Eigenschaften anschauen.

Ich würde aber gerne direkt sehen können wie groß der Ordner mitsamt den enthaltenen Daten ist.

Soweit verstanden?

Kennt da jemand eine Erweiterung, einen Regedit Eintrag oder ähnliches, womit man das erreichen kann?

Hallo,

FolderSize ist ein immer wieder angepriesenes Tool, ich finde es aber nicht gelungen. Bei großen Ordnern dauert das "Zählen" recht lange, selbst auf performanten Computern reagiert der Explorer dann sehr träge.

Auch beim Aufrufen des Eigenschaften-Dialogs muss man ja warten, bis die Gesamtgröße ermittelt wurde.

Ich setze mittlerweile lieber seperate Tools ein, die die Belegung durch Ordner zudem grafisch darstellen.

mfg, Shrek

hi,

ich kenne noch treeSize. Weiß aber nicht ob das was kostet.

gruß

spooky

  • Autor

Klar dauert das bei dem Programm was lange, aber man hat zumindest auf einen Blick, wie groß was ist.

Das ist für mich halt der entscheidene Vorteil, wenn man auf einem Dateiserver die Platzfresser sucht.

  • Autor

Habe es mir gerade mal herunter geladen und getestet. :)

Wow, also mein Fazit kann ich bis jetzt nicht definitiv festlegen. Einerseits bin ich beeindruckt von der Idee und Umsetzung :uli , anderseits schreckt mich die Darstellung auch wieder ab, obwohl es eigentlich perfekt ist.

Es ist so detaliert, dass es wieder unübersichtlich wird :mod: . Für wenige Unterverzeichnisse mit einigen Dateien, da ist das sehr praktisch, aber sobald man in Größendimensionen von einigen 1000 Dateien und Verzeichnissen kommt :old , da muß ich mir noch überlegen :confused: , ob das meine erste Wahl wäre .

Aber ist ein tool, was man als Admin greifbar haben sollte

Danke

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.