Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich brauche mal Euren geballten Urteilssachverstand für folgende Konfiguration:

- Linux PC mit zwei Netzwerkkarten

- Aufgabe: Contentfilter

- Suse 10.1, Kernel 2.6

- Dansguardian

- Squid

- konfiguriert als transparente Bridge

- port 80 mit iptables intern umgeleitet

- befindet sich direkt hinter einem DSL-Router (wo die Adressen 192.168.x.x zu heißen beginnen) und vor den weiterverzweigenen Routern und Switches.

Die Frage ist nun, gibt es spezielle Sicherheitsbedenken, die aus der Suse-Distribution resultieren?

Ist Suse prinzipiell sicherheitskritischer als andere Distributionen?

Falls ja, was kann man dagegen machen und welche Distribution wäre für den beschriebenen Zweck zu bevorzugen?

Vielen Dank

Also generelle Bedenken gegen Suse was die Sicherheit angeht weiss ich soweit keine. Solltest nur eventuell von der Verwendung von 10.1 Abstand nehmen weil die oftmals instabil läuft und viele schlechte Erfahrungen damit gemacht haben.

Hi,

Die Frage ist nun, gibt es spezielle Sicherheitsbedenken, die aus der Suse-Distribution resultieren?

nein, es gibt meiner Erfahrung nach keine Sicherheitsbedenken, die es bei einer anderen Distribution nicht auch geben kann. Manche Pakete werden von Suse (Novell) gepatcht, und genau diese Anpassungen sind natürlich in keiner anderen Distribution vorhanden, was aber bei Red Hat u.a. genau so ist.

  • Autor
Solltest nur eventuell von der Verwendung von 10.1 Abstand nehmen weil die oftmals instabil läuft und viele schlechte Erfahrungen damit gemacht haben.

Vielen Dank für den Tip.

Meinst Du, lieber 10.2 nehmen oder eine ältere Version?

Ist Suse prinzipiell sicherheitskritischer als andere Distributionen?

Nein, aber aufgrund der Updatepolitik von SuSE, sobald die x+1.y rauskommt keine Updates mehr anzubieten würde ich mir vielleicht etwas anderes überlegen. (Also keine Updates mehr für 10.1, sobald 11.1 draussen).

Ich nehme mitlerweise Ubuntu Server 6.06 (Support bis 2011).

Wenn SuSE, dann die 10.2. Wenn Geld vorhanden ist, würd ich mir einen SLES (SUSE Linux Enterprise Server) überlegen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.