Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

vor einer Woche bin ich auf Vista und gleichzeitig auf ICQ 6 umgesteigen. Nun würde ich heute aber gerne mein XP Image zurück spielen.

Ich wüsste gerne wo ICQ 6 die History speichert. Ich hatte die alte History von ICQ 5.1 bei Vista in ICQ 6 konvertiert (danach fragt ICQ 6 ja). Wenn ich nun mein XP Image zurückgespielt habe möchte ich auch bei ICQ 6 bleiben allerdings möchte ich meine History von Vista mit nehmen. Kann mir einer den Pfad zu den (hoffentlich noch) xml Files sagen?

Hilft Dir folgender Link weiter?

>> ICQ 6 <<

  • Autor

Leider nicht wirklich. Also unter Users\AppData\Roaming gibt es 2 Ordner einmal ICQ und ICQLite. Bei ICQ Lite befinden sich die alten Daten der 5.1 History weil ich die da rein kopiert habe. Ich habe diese mit einem xml Editior eingelsen und das sind wirklich die alten wurden also nicht aktualisiert.

Im ICQ Ordner befinden sich nur 2 Acces Datenbanken in denen aber auch ncihts drin steht.

Hallo.

Die Kontaktliste soll seit Jahren nur dem Server liegen, nicht mehr lokal.

Oder was meinst Du mit History?

Ciao

  • Autor

History ist der Nachrichtenverlauf was ich mit wem geschrieben habe das mein ich. Die History wird definitiv lokal gespeichert.

Was die Kontaktliste angeht: Diese ist auch in einer Textdatei lokal gespeichert aber auch auf dem ICQ Server. Diese wird beim start nur syncronisiert. Soviel weiß ich. Bei ICQ 6 ist die Kontaktliste in einer Access Datenbank. Aber die History also den nachrichtenverlauf kann ich noch immer nicht finden.

Hast du bis jetzt unter c:\programme\icq gesucht oder auch unter c:\dokumente und Einstellungen\.... ?

Die Datei befindet sich in c:\dokumente und einstellungen\anwendungsdaten\icq

Das sind die Access Datenbanken die du gefunden hast. Falls da jetzt nichts drin steht, liegt es entweder daran, das die History deaktiviert ist oder du noch mit niemandem gechattet hast.

  • Autor

Also als ich die AccesDatenbanken geöffnet habe stand da nur Kaudawelch drin. Also meinst du ich könnte nun mien XP Image zurückspielen da ICQ 6 installieren und einfach die Access Datenbanken von Vista rein kopieren?

  • Autor

Bei mir stand da zum einen Teil nur Mist und zum anderen Teil nur nummern aber keine Texte.

Ich habe gerade mein XP Image zurück gespielt und werde mir jetzt noch überlegen ob ich auf ICQ 6 umsteige. Die Access Datenbanken habe ich aber schonmal gesichert und werde es gleich mal euf einem Testrechner probieren.

  • 2 Jahre später...

ich habe auch vista. aber ich finde hier nicht mal einen ordner bei mir, den ihr angebt. und nun? hilfeeeeee

lg isa

  • Autor

Da hast du dir aber einen sehr alten Thread rausgesucht :D

Bei Vista sollten die Historien im AppData Ordner zu finden sein. Aber seit ICQ 6 handelt es sich hierbei um Access Datenbanken die nicht mal eben so (auch nicht mit MS Access) auszulesen sind.

aber ich hab keinen APPData ordner :(

  • Autor

Guck mal irgendwo unter C:\ApplicationData oder Anwendungsdaten.

Kann auch unter C:\Users liegen. Ich bin grad auf er Arbeit an einem XP Rechner und kann nicht nachsehen. Zur Not nutz die Suchfunktion und suche nach ICQ

habe unter C AppData/Roaming/ICQ/BART gefunden. das ist irgend eine datei. zweimal vorhaben. ist es das? kann ich das löschen? oder wie bekomm ich den verlauf weg?

also ich kann das nicht so ganz gut. arbeite ruhig weiter. wenn du mal zeit hast kannst du mir ja noch mal helfen.

lg und danke isa

  • Autor
Klar warum sollte man die nicht einfach öffnen können? :confused:

Du kannst sie öffnen aber du das Ergebnis bringt dich nciht weiter da die History ab ICQ 6 mit IDs versehen ist. Die Gespräche sind dort widl durcheinander und ergeben keinen Zusammenhang. Ein befreundeter Programmierer hat mir damals etwas was geschrieben um die ganze History auf einen Schlag in .txt zu exportieren.

@pikolinchen

Nein, die History liegt hier:

C:\Users\DEIN BENUTZERNAME\AppData\Roaming\ICQ\DEINE ICQ NUMMER

Die Datei nennt sich Messages.mdb

Diese kannst du löschen wenn ICQ aus ist.

hab es gefunden und gelöscht. nun ist kein verlauf mehr da.

jep, ich hab es gefunden. DANKE!!!!!!!

Bearbeitet von pikolinchen

Du kannst sie öffnen aber du das Ergebnis bringt dich nciht weiter da die History ab ICQ 6 mit IDs versehen ist. Die Gespräche sind dort widl durcheinander und ergeben keinen Zusammenhang.

Natürlich musst du die gewünschten Datensätze entsprechend selectieren, wie in jeder anderen DB auch...

  • Autor

You see...

Unsere Threderstellerin ist keine ITlerin, zumindest entnehme ich das ihren Angaben so. Aber darum und um das Auslesen ging es ja auch nicht.

Mein Beispiel mit dem Auslesen und dem Programm war ja auch nur für einen Export und wie du sagst, man muss selektieren dafür war das für mich geschrieben Programm ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.