Veröffentlicht 19. Juni 200718 j Hallo zusammen, ich versuche mal unser Problem zu beschreiben (ich bin dabei aber der Laie). Wir haben eine Webseite, in die ein Kunde Bilder laden kann. Diese Bilder lädt der Unwissende dabei im schlimmsten Falle direkt von seiner Digicam bei uns hoch. Da diese Bilder ggf. Dinge auf dem Bild haben, die dort keiner will, soll der Kunde die Möglichkeit haben das Bild zu "bescheiden". Er soll also einen Bildausschnitt wählen können und dann per Mausklick alles drum herum wegschneiden können. Analog dem Zuschneidewergzeug in Fireworks z.B. Wir haben derzeit eine Java-Routine im Einsatz, mit der das ganze zwar geht, aber sehr langsam, wenn man eine annähernd gute Qualität behalten will. Wenn das ganze angenehm schnell passieren soll, dann leidet die Qualität extrem. Das geht so nicht. Unsere Frage daher. Gibt es eine Routine mit einer grafischen Oberfläche unter C++ oder so, welche man als externes Programm aufrufen kann? Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Danke für Euere Antworten.
19. Juni 200718 j Naja so wie ich dich verstanden habe soll das Ganze als Weboberfläche angeboten werden? Das geht zwar auch mit C (und den entsprechenden Erweiterungen) aber ist IMHO nicht zu empfehlen weil der Aufwand einfach zu groß ist. Ich denke auch nicht das an Java selber liegt das eure derzeitige Lösung so langsam ist sondern an euerer Lösung selber Ihr solltet als eher versuchen diese zu beschleunigen.
19. Juni 200718 j Wie meinst Du das? Wir verwenden derzeit Net Imaging von Igor Zhukovsky. Software developer.. Das ist eine gekaufte Routine unter Java. Der Entwickler kann hier nicht mehr tun. Seiner Aussage nach. Man kann dem Tool in 3 Stufen sagen, wie qualitativ gut das Ergebnis sein soll. In annehmbarer Qualität ist es zu langsam, wenn man sich die Datei die hinten raus purzelt mal in der Orignalgröße ansieht. Das ganze läuft auf einem Doppel DualCore Server mit 5GB RAM. Mehr kann man doch net wirklich tun?! Oder hast Du noch eine Idee? Also wie gesagt: Wenn die Qualität stimmt, sind auch kommerzielle Dinge kein Thema.
19. Juni 200718 j Achso ihr habt keine eigene Lösung dafür sondern eine gekaufte. Also da kann ich dir jetzt nicht weiterhelfen weil ich keine anderen Produkte in der Art kenne.
19. Juni 200718 j Das ganze läuft auf einem Doppel DualCore Server mit 5GB RAM.Habe ich das richtig verstanden, dass diese Bildausschnittsoftware im Browser läuft, als Applet? Dann ist es ziemlich egal, wie gut der Server ausgestattet ist, weil das ganze auf dem Client ausgeführt wird.
19. Juni 200718 j Kenne das eingesetzt Applet jetzt nicht aber was passiert denn wenn du das Bild mal Testhalber auf der der Seite des Softwareanbieters hoch lädst und bearbeitest? Denn wie Klotzkopp das schon richtig sagt läuft das bearbeiten dann erstmal im Client ab dann kann der Server noch so schön ausgestattet sein. Was habt ihr gemacht um das Applet einzubinden? Ist das Applet original geblieben oder habt ihr da noch selbst was drum herum gebaut?
19. Juni 200718 j Danke soweit mal für Euere Antworten. Oops.. daran hab ich ja gar nicht gedacht. Hmmm... stimmt irgendwie ne Clientsache. Ich pürf das nochmal. Danke soweit aber mal.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.