Zum Inhalt springen

Bildbearbeitung


thesecretboy

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich versuche mal unser Problem zu beschreiben (ich bin dabei aber der Laie). Wir haben eine Webseite, in die ein Kunde Bilder laden kann. Diese Bilder lädt der Unwissende dabei im schlimmsten Falle direkt von seiner Digicam bei uns hoch. Da diese Bilder ggf. Dinge auf dem Bild haben, die dort keiner will, soll der Kunde die Möglichkeit haben das Bild zu "bescheiden". Er soll also einen Bildausschnitt wählen können und dann per Mausklick alles drum herum wegschneiden können. Analog dem Zuschneidewergzeug in Fireworks z.B.

Wir haben derzeit eine Java-Routine im Einsatz, mit der das ganze zwar geht, aber sehr langsam, wenn man eine annähernd gute Qualität behalten will. Wenn das ganze angenehm schnell passieren soll, dann leidet die Qualität extrem. Das geht so nicht.

Unsere Frage daher. Gibt es eine Routine mit einer grafischen Oberfläche unter C++ oder so, welche man als externes Programm aufrufen kann?

Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Danke für Euere Antworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja so wie ich dich verstanden habe soll das Ganze als Weboberfläche angeboten werden?

Das geht zwar auch mit C (und den entsprechenden Erweiterungen) aber ist IMHO nicht zu empfehlen weil der Aufwand einfach zu groß ist.

Ich denke auch nicht das an Java selber liegt das eure derzeitige Lösung so langsam ist sondern an euerer Lösung selber ;)

Ihr solltet als eher versuchen diese zu beschleunigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie meinst Du das? Wir verwenden derzeit Net Imaging von Igor Zhukovsky. Software developer.. Das ist eine gekaufte Routine unter Java. Der Entwickler kann hier nicht mehr tun. Seiner Aussage nach. Man kann dem Tool in 3 Stufen sagen, wie qualitativ gut das Ergebnis sein soll. In annehmbarer Qualität ist es zu langsam, wenn man sich die Datei die hinten raus purzelt mal in der Orignalgröße ansieht.

Das ganze läuft auf einem Doppel DualCore Server mit 5GB RAM. Mehr kann man doch net wirklich tun?! Oder hast Du noch eine Idee?

Also wie gesagt: Wenn die Qualität stimmt, sind auch kommerzielle Dinge kein Thema.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kenne das eingesetzt Applet jetzt nicht aber was passiert denn wenn du das Bild mal Testhalber auf der der Seite des Softwareanbieters hoch lädst und bearbeitest?

Denn wie Klotzkopp das schon richtig sagt läuft das bearbeiten dann erstmal im Client ab dann kann der Server noch so schön ausgestattet sein.

Was habt ihr gemacht um das Applet einzubinden? Ist das Applet original geblieben oder habt ihr da noch selbst was drum herum gebaut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...