Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leute,

ich bin am überlegen meinen kostenlosen webspace aufzugeben (häufige ausfälle usw.) und mir dafür ein V-server zu holen mit der software VHCS und/oder ispCP.

Nur das problem, ich hatte vorher nie einen v-server.

Dafür hab ich aber ein bissl linuxkenntnisse (paar monate ubuntu)

Nun meine frage an euch, soll ich mir den server holen und mich einarbeiten oder soll ichs seinlassen.

ich denke mir das so das ich den server einmal konfigurieren muss und danach nur updates machen muss

hoffe ihr könnt mir dabei helfen

grüße

Geschrieben

Ich kann von vServern eigentlich nur abraten.

Die meisten sind derart vollgepackt, das man kaum vernünftige Leistung rausbekommt. Zusätzlich ist der Speicher meistens so klein, das man mit Apache, MySQL und ein paar Extras schon in Speichernot kommt.

Wenn du nur Webspace brauchst, würde ich zu einem 08/15-Angebot greifen. Willst du allerdings mehr Kontrolle und Möglichkeiten solltest du das Geld in einen vollwertigen Root-Server investieren.

Geschrieben

naja also ich möchte ein forum machen und das soll richtig groß werden so das ein normaler webspace nichtmehr zulangen würde und ein richtiger root ist mir erlich gesagt zu teuer.

Der v-server wo ich das angebot habe hat

Intel Xeon DP X3210 (4*2,13 GHz, 2*4 MB Cache)

8 GB Arbeitsspeicher

2x500GB Sata2

Kostenpunkt ca. 15€ im monat

:confused:

Geschrieben

Das ist das Host-System, auf dem dein vServer einer von (sehr) vielen wäre.

Wenn du ein wirklich großes Forum bauen willst führt an meiner bescheidenen Meinung nach nichts an einem "echten" Server vorbei. Natürlich kannst du dein Glück auch mit einem vServer probieren, aber du wirst dich bald über die verschwendete Zeit und dessen mangelnde Leistung ärgern...

Geschrieben

Hi,

wenn du ein "großes" Forum willst, solltest du erstmal klein anfangen. Es gibt mittlerweile so extrem viele Internetforen, dass man schon echt was bieten muss, damit überhaupt einer da mitmacht. Also bevor du große Geschütze auffährst, würde ich dir auch erstmal ein preisgünstiges Angebot empfehlen.

Wenn hinterher echt mal was los ist, kannst du alles umziehen.

Geschrieben

Nur das problem, ich hatte vorher nie einen v-server.

Dafür hab ich aber ein bissl linuxkenntnisse (paar monate ubuntu)

Desktop Kenntnisse sind nicht unbedingt das, was bei einem Server gebraucht wird ;)

Und ich würde (jetzt eh schon zu spät) dir zu einem Webhosting-Packet raten. Für ein Forum, wenn es nicht gerade tausende Besucher pro Tag hat, reicht das alle mal. Aber das hast du ja eh schon entschieden, und ich kann dir zu deiner Wahl nur gratulieren.

Bei einem vServer bist du nicht wirklich besser dran von der Leistung. Du hast nur mehr Kontrolle (im positiven, wie im negativen).

Ich hatte auch mal für ein paar Monate einen vServer... bin aber bei meinem Webspace geblieben dann (lief zu der Zeit parallel erstmal).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...