Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildungszeugnis entschlüsseln, gut oder schlecht?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Was sagt Ihr zu folgendem Ausbildungszeugnis:

Herr xx, geb. am xx, wohnhaft xx in xx, begann in unserem Unternehmen am xx eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration.

Während der Ausbildungszeit gaben wir ihm die Möglichkeit alle Fertigkeiten und Kenntnisse entsprechend den Anforderungen der Ausbildungsordnung für den Fachinformatiker Systemintegration zu erlernen. Hervorzuheben ist die Mitarbeit bei der Betreuung des Microsoft Windows NT/2000/XP/2003 Netzwerkes und die technische Unterstützung der Anwender bei allen anfallenden Hard- und Software Problemen.

Soweit es die Umstände zuließen, nahmen wir jede Gelegenheit wahr ihm ein selbständiges Arbeiten zu ermöglichen um so das erlernte Fachwissen in die Praxis umzusetzen.

Herr xx nahm die ihm gebotenen Möglichkeiten mit großer Aufgeschlossenheit und Interesse wahr und hat sich in Theorie und Praxis gute Kenntnisse angeeignet.

Sein Fleiß und seine Auffassungsgabe lagen über dem Durchschnitt.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern verdiente großes Lob.

Herr xx hat am xx seine Abschlußprüfung vor der Industrie- und Handelskammer xx erfolgreich abgelegt.

Herr xx verlässt uns nach Abschluß seiner Prüfung zum xx auf eigenen Wunsch. Wir wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.

Danke für Eure Hilfe!!!

Gruß hem0

vorsicht, ich lese überspitzt und bewerte das Zeugnis, nicht die Person.

gaben wir ihm die Möglichkeit - er hat sie aber nicht genutzt.

Soweit es die Umstände zuließen, nahmen wir jede Gelegenheit wahr ihm ein selbständiges Arbeiten zu ermöglichen - AUA! Todesurteil für sowohl Ausbildungsbetrieb als auch dich. Mindestens einer von euch war nicht in der Lage dazu! Dazu noch der Widerspruch zwischen "Soweit es die Umstände zuließen" und "jede Gelegenheit".

lagen über dem Durchschnitt - es gab noch Schlechtere

gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern - wo sind diese noch Schlechteren? Oder warst du der einzige Azubi?

gute Kenntnisse - normalerweise eine Zwei.

Kein Bedauern darüber, dass du gehst.

Keine Aussage über die Qualität deiner Arbeit.

...

(Man unterstützt nicht bei Fehlern, sondern bei deren Behebung)

Ich kann ich alles meinung nur anschließen. Für mich hört sich das so an, als seien die ganz froh, das du weg bist. Weiterhin lese ich daraus, entweder das du nicht in der lage warst selbstständig zu arbeiten oder das sie es dir nicht zugetraut haben.

Mich würde auch mal interessieren, wieviele auzubis ihr gewesen seit und ob welche übernommen worden sind.

zusätzlich zu "allesweg" noch

> und hat sich in Theorie und Praxis gute Kenntnisse angeeignet.

Wo ist der Erfolg dieser Kenntnisse? Gabs keinen? <-- böse formuliert

Ok ... hmm ... das hört sich ja nicht so gut an ...

... ich müsst dazu sagen, dass der Chef mich nicht leiden kann und mit meinem direkten Vorgesetzten bin ich super ausgekommen ... der hat mir die "erste Version" ohne das Wissen der anderen schon mal zum lesen gegeben ...

... erste Version deshalb, weil der besage Chef nun Abänderungen vorgenommen habe ... die zweite Version hat mir mein Vorgesetzter nun auch mal zukommen lassen ... aber ich lese da schon selbst raus, dass das noch schlechter ist:

Hier die 2. Version:

Herr xx, geb. am xx, wohnhaft xx in xx, begann in unserem Unternehmen am xx eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration.

Während der Ausbildungszeit hat Herr xx alle Fertigkeiten und Kenntnisse entsprechend den Anforderungen der Ausbildungsordnung für den Fachinformatiker Systemintegration erlernt. Hervorzuheben ist die Mitarbeit bei der Betreuung des Microsoft Windows NT/2000/XP/2003 Netzwerkes und die technische Unterstützung der Anwender bei allen anfallenden Hard- und Software Problemen.

Herr xx hat die ihm übertragenen Aufgaben selbständig erledigt, um so das erlernte Fachwissen in die Praxis umzusetzen.

Herr xx nahm die ihm gebotenen Möglichkeiten mit großer Aufgeschlossenheit und Interesse wahr und hat sich in Theorie und Praxis gute Kenntnisse angeeignet.

Sein Fleiß und seine Auffassungsgabe lagen über dem Durchschnitt.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern war einwandfrei.

Herr xx hat am xx seine Abschlußprüfung vor der Industrie- und Handelskammer xx erfolgreich abgelegt.

Herr xx verlässt uns nach Abschluß seiner Prüfung zum xx auf eigenen Wunsch. Wir wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.

Was meint Ihr jetzt dazu?? ... jetzt hat man hier sehr schön den "vorher-nachher-Effekt" ...

Ich kann ich alles meinung nur anschließen. Für mich hört sich das so an, als seien die ganz froh, das du weg bist. Weiterhin lese ich daraus, entweder das du nicht in der lage warst selbstständig zu arbeiten oder das sie es dir nicht zugetraut haben.

Mich würde auch mal interessieren, wieviele auzubis ihr gewesen seit und ob welche übernommen worden sind.

... nur ich als Azubi, ich wäre befristet übernommen worden ...

Die Version von 10:38 liest sich besser. Aber besser muss noch lange nicht gut sein.

übertragenen Aufgaben - ok, geht beim Azubi noch, aber noch zu wenig nach neuen Aufgaben gefragt.

Sonst noch die Teile, die unverändert (oder leicht abgewandelt) sind.

Probleme sind Fehlern sehr ähnlich!

Meiner Meinung sagt das Zeugniss jedem Arbeitgeber das du eine Null bist und das man dich nicht gebrauchen kann, selten so ein schlechtes Arbeitszeugniss gesehen.:eek

Meiner Meinung sagt das Zeugniss jedem Arbeitgeber das du eine Null bist und das man dich nicht gebrauchen kann, selten so ein schlechtes Arbeitszeugniss gesehen.
Könntest du diese Behauptung bitte an den einzelnen Formulierungen des Zeugnisses festmachen?

Oder ist das nur eine aus der Luft gegriffene Behauptung?

Während der Ausbildungszeit hat Herr xx alle Fertigkeiten und Kenntnisse entsprechend den Anforderungen der Ausbildungsordnung für den Fachinformatiker Systemintegration erlernt.

Na ja das warst dann aber auch schon oder ?

Hervorzuheben ist die Mitarbeit bei der Betreuung des Microsoft Windows NT/2000/XP/2003 Netzwerkes und die technische Unterstützung der Anwender bei allen anfallenden Hard- und Software Problemen.

Das ist aber auch das einzigste wozu wir ihn gebrauchen konnten.

Herr xx hat die ihm übertragenen Aufgaben selbständig erledigt, um so das erlernte Fachwissen in die Praxis umzusetzen.

Mann mußte ihm immer sagen was er machen sollte.

Herr xx nahm die ihm gebotenen Möglichkeiten mit großer Aufgeschlossenheit und Interesse wahr und hat sich in Theorie und Praxis gute Kenntnisse angeeignet.

Na ja

Sein Fleiß und seine Auffassungsgabe lagen über dem Durchschnitt.

Wie einer meiner Vorredner schon schrieb : Gab es noch einen Schlechteren ?

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern war einwandfrei.

Hm, kann schlecht aber auch ok sein, im zusammenhang mit dem Rest würde man aber hier vermuten das es ab und zu mal ärger gab.

Herr xx hat am xx seine Abschlußprüfung vor der Industrie- und Handelskammer xx erfolgreich abgelegt.

Na wenigstens hat er das geschafft !

Herr xx verlässt uns nach Abschluß seiner Prüfung zum xx auf eigenen Wunsch. Wir wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.

Wir sind froh in los zu sein.

kannst du auch selber nachprüfen einfach mall Google nutzen und dort nach formulierungen im Arbeitszeugniss suchen.

Was übrigens sehr ins Auge fällt, ist das es hier keine Detailangaben zu gemachten Projekten oder Arbeiten und Fahigkeiten gibt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.