Zum Inhalt springen

Doku bitte Bewerten


Meverik

Empfohlene Beiträge

Das Abschlussprojekt ist doch nicht dazu da eine Installationsanleitung zu schreiben! Mit dem ersten Satz ist deine Dokumentation schon vollkommen verbaut. Auch im weiteren Verlauf triffst du keinen eigenen Entscheidungen außer das du mal auf Weiter und mal auf Ok klicken musst.

Ansonsten steht alles in den von Chief Wiggum verlinkten Threads.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Prozesschnittstellen und Projektumfeld: -10%

Keine Resourcen und Zeitplanung: -10%

Keine Entscheidungssituationen: -5%

Keine Qualitaetssicherung: -10%

Kundendokumentation vollkommen unangemessen: -10%

Projektabnahme u. Bereitstellung fehlt: -5%

Keinerlei Reflexion (Soll/Ist-Vergleich, Wirtschaftlichkeit): -10%

Wenn ich Pruefer waere und die Doku bewerten sollte, waeren das schonmal knackige 60%, die ich sofort abziehen wuerde. Da bleibt nicht mehr viel und in den uebrigen Beurteilungspunkten gehen auch hier und da noch so einige % drauf. Duerften so ungefaehr 20-30% uebrig bleiben :( sorry.

Mein Tipp: Ein paar fremde (gute) Arbeiten und die Handreichungen zur Pruefung lesen und Dich dann fragen, warum Du das nicht vorher gemacht hast. Gute Dokus kann man meiner Meinung nach nur dann schreiben, wenn man schon mal eine solche gesehen und sich auch mal mit den Bewertungskriterien befasst hat.

Und: Bitte dringend mal hier vorbeischauen. Vielleicht siehst Du ja kleine Unterschiede zwischen Deinem "Netzplan" in Kapitel 7 und der Art, wie ALLE ANDEREN Netzplaene erstellen.

Gruesse,

Lizzy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Prozesschnittstellen und Projektumfeld: -10%

Keine Resourcen und Zeitplanung: -10%

Keine Entscheidungssituationen: -5%

Keine Qualitaetssicherung: -10%

Kundendokumentation vollkommen unangemessen: -10%

Projektabnahme u. Bereitstellung fehlt: -5%

Keinerlei Reflexion (Soll/Ist-Vergleich, Wirtschaftlichkeit): -10%

Ups, wozu benötigt man eigentlich fachlich versierte Prüfer? Das könnte auch eine Maschine.

Ganz so einfach und automatisiert sind Prüfungskorrekturen doch nicht.

Wo ist deine Doku? Ist die hinter dieser Klickerklacker-Installations-Anleitung irgendwie unkenntlich gemacht?

Von mir noch weniger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ups, wozu benötigt man eigentlich fachlich versierte Prüfer? Das könnte auch eine Maschine.

Ganz so einfach und automatisiert sind Prüfungskorrekturen doch nicht.

Dir ist schon aufgefallen, dass ich da nur die Punkte aufgelistet habe, bei denen ich direkt die vollen Punkte abziehen wuerde? Zugegeben nach strenger Bewertung. Man koennte schliesslich z.B. bei Resourcen- und Zeitplanung auch ein Auge zudruecken und 3 oder 4% geben, da die Zeiten durch das Installationsprotokoll "bedingt erschliessbar", aber augenscheinlich "nicht geplant" sind (so die Beschreibungen in den mir vorliegenden Bewertungsboegen).

Die Bewertungspunkte, die ich als weniger offensichtlich ansehe, hab ich komplett ausgelassen und nur abgeschaetzt, was dort noch an Punktabzug dazukommt. Das soll den "versierten Pruefern" uebrig bleiben (und die Anfuehrungszeichen sind hier Zitat und nicht Ironie). Da masse ich mir keine Kompetenz an bzw. behalte meine Meinung weitestgehend fuer mich. Dass auch die aeussere Form dieser Arbeit nicht passt liegt auf der Hand, aber da moechte ich gar nicht zwischen 0 und 5 Prozenten verteilen muessen.

Und nun mal unter uns 2 Gebetsschwestern: Worin liegt eigentlich der Sinn dieses Forums? Wahrung des Bildes der IHK-Pruefer oder Hilfestellung fuer angehende Fachinformatiker? Bewerte selbst, ob mein oder Dein Beitrag fuer den Threadstarter hilfreicher sein koennte.

Gruesse,

unversierter Lizzy ;-)

P.S.:

Von mir noch weniger.

15% sind bei mir nach weiterem Durchgehen der mir vorliegenden Bewertungskriterien absolutes Minimum fuer diese Doku. Und Du liegst wirklich unter den von mir angesetzten 20-30%?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dir ist schon aufgefallen, dass ich da nur die Punkte aufgelistet habe, bei denen ich direkt die vollen Punkte abziehen wuerde?

Dir ist schon aufgefallen, dass es bei den unterschiedlichen PA's auch unterschiedliche Bewertungskriterien für ein Doku gibt? Die eine Bewertungsmatrix als Absolutismus auszugeben, halte ich schlichtweg für falsch und irreführend, zumal der Eindruck vermittelt wird, hier nicht mit einer den Prüfern obliegenden Sachlichkeit und Fachkompetenz, sondern strikt nach einem Fragebogenmodell Bewertungen für die Zukunft eines Prüflings zu prüfen.

Und nun mal unter uns 2 Gebetsschwestern: Worin liegt eigentlich der Sinn dieses Forums? Wahrung des Bildes der IHK-Pruefer oder Hilfestellung fuer angehende Fachinformatiker? Bewerte selbst, ob mein oder Dein Beitrag fuer den Threadstarter hilfreicher sein koennte.
Das Aufzeigen der unterschiedlichen Ansätze bei unterschiedlichen Prüflingen von unterschiedlichen Prüfern, so wie es bei den Prüflingen stattfindet, halte ich für eine sachdienlichere Hilfe, als einfach irgendeine Bewertungsliste vorzunehmen und abzuhacken. Geschriebene Dokumentationen enthalten im Einzelfall immer Nuancen, die einfach nicht durch sturres Abhacken sinnvoll bewertet werden können. Diese Vorgehensweise ist nunmal nur in WISO möglich, obwohl selbst dort die Nachkontrolle mehr als sinnvoll ist.

Mit geht es lange nicht um die Wahrung eines Bildes der Prüfer, mir geht es immer um die Herausarbeitung der Vielfältigkeit der einzelnen Aufgaben in den einzelnen Unternehmen und in den einzelnen Regionen. Ansatzpunkte, die ich für sehr wichtig halte, müssen woanders keine Rolle spielen. Das ist nunmal allein regional verschieden.

Also Prüflinge müssen sich teilweise schon sehr stark an die Prüfer Ihrer Region orientieren. meine Aussagen haben vielleicht bei uns Gültigkeit, jedoch nicht bei anderen PA's.

15% sind bei mir nach weiterem Durchgehen der mir vorliegenden Bewertungskriterien absolutes Minimum fuer diese Doku. Und Du liegst wirklich unter den von mir angesetzten 20-30%?

Ja, ich liege drunter, weil ich die Bewertungsrichtlinien unserer PA kenne, diese verschieden von den von dir genannten sind, und ich im speziellen Einzelfall viele wesentliche Punkte, um einen jungen Menschen mit dieser gezeigten Fertigkeit in das Berufsleben zu entlassen, nicht erkennen kann.

Bei uns dient die Bewertungsmatrix nur zur Orientierung. Sie ist folglich sehr allgemein gehalten. Und in diesem Fall ist es in meinen Augen nix anderes, als die Beschreibung eines Installationsvorganges, also nicht eines Fachinformatikers würdig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...