Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewerbung beim selben Unternehmen: zeitlicher Abstand?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Mit welchen zeitlichen Abstand würdet ihr euch beim selben Unternehmen bewerben, die Aufgabe ist ähnlich/gleich?

Glaub nicht, dass es eine von den Daueranzeigen ist.

Irgendwann müssen die Unternehmen ja alte Email-Bewerbungen löschen?

Ciao.

Irgendwann müssen die Unternehmen ja alte Email-Bewerbungen löschen?

Nicht unbedingt. Bei uns werden Bewerbungen in einer Datenbank erfasst.

Und zu Deiner eigentlichen Frage: Ob ein Monat oder zwei Wochen, macht meiner Meinung nach keinen Unterschied. Wenn eine neue Stelle ausgeschrieben wird, würde ich mich auch erneut bewerben.

bimei

Nicht unbedingt. Bei uns werden Bewerbungen in einer Datenbank erfasst.

Watt? Wenn (z.B.) nach 6 Monaten wieder ein Industriekaufmann oder Buchhalter oder Anwendungsprogrammierer gesucht wird, dann habt ihr die alten Bewerbungen noch in der Datenbank? *schock*

Wieso nicht, Vielleicht gab es ja 2 sehr gute Bewerber von denen nur einer genommen werden konnte damals.

Wenn es ein "sehr guter Bewerber" war, dann ist hat er bereits ne andere Stelle gefunden und gerade (fast) die Probezeit hinter sich. Ich zweifel das also mal ganz locker als sehr abwegige Begründung ein.

Ich habe genau das erst kürzlich erlebt. Habe mich vor 2 Jahren (also 2005) bei einer Security-Firma beworben, wurde damals jedoch nicht genommen. Dann kam vor 2 Wochen eine Mail, in der Sie Bezug auf meine damalige Bewerbung nahmen, und fragten, ob ich noch interessiert sei.

Ich hatte es damals bei meiner Ausbildungsfirma genauso. Hatte mich Ende 2002 bereits dort beworben (FiSi) und ich bekam eine Absage. Im Sommer 2003 war erneut eine Stelle frei (auch FiSi) und ich hab mich wieder beworben. Warum denn nicht? Und ich wurde angenommen, weil "ich so hartnäckig" war.

Ich finde, dadurch zeigt man den Willen!

LG, Audrey :bimei

Wieso nicht, Vielleicht gab es ja 2 sehr gute Bewerber von denen nur einer genommen werden konnte damals.

Richtig.

Es gibt aber noch andere Gründe:

- Initiativbewerbunger, wo z. Zt. der Bewerbung aber keine Stelle frei war, stehen möglicherweise noch zur Verfügung, wenn dann doch eine Stelle frei ist (nicht jeder bewirbt sich ja nur auf ausgeschriebene Stellen).

- Möglicherweise entscheidet sich der (Ex-) Bewerber oder der AG während der Probezeit anders.

- Bei einem deutschlandweit tätigen Unternehmen sehen die anderen Standorte die regionalen Bewerber und greifen bei Bedarf darauf zurück.

- Weltweit kommen auch gelegentlich Anfragen, ob es geeignete Bewerber gibt.

- wenn er ein "sehr guter Bewerber" war, aber sich initiativ beworben hat, hat er möglw. noch keine Stelle.

- wenn der "sehr gute Bewerber" sich zwar gut bewerben konnte, sich aber dann doch als ungeeignet rausstellt...

usw. usf.

bimei

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.