Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

"Wir hacken uns einfach in seinen Server"

www Punkt rus Punkt net *tipp*

Anzeige: Zugriff verweigert *blink blink*

"Mist, der Server ist verdammt gut gesichert"

:uli

Schön ist auch, dass die sofort Zugriff bekommen, und das AntiVir Symbol die Mailbox öffnet :upps

"Wir hacken uns einfach in seinen Server"

www Punkt rus Punkt net *tipp*

Anzeige: Zugriff verweigert *blink blink*

"Mist, der Server ist verdammt gut gesichert"

:uli

Jetzt weiss ich, warum ich meinen Fernseher 1999 verkauft habe. :cool:

Jetzt weiss ich, warum ich meinen Fernseher 1999 verkauft habe. :cool:

Es läuft ja bei weitem nicht nur müll.

Es läuft ja bei weitem nicht nur müll.

Genau. Müll läuft nur .... wenn gerade keine Werbung läuft :D:)

Es läuft ja bei weitem nicht nur müll.

Stimmt, jeden Abend ab 20:00 bis 20:15 auf ARD :D

Aber auch da hört man in letzter Zeit mehr und mehr Müll ;)

Ah, und auf Pro7, die Simpsons :D

Dafür allein lohnt der Fernseher ja nicht, aber ich hab Kabel eh dabei, Internet geht über Kabel... und verkaufen? Ich müsste eher was zahlen um den loszubekommen (Mülldeponie), der war auch 1999 schon ca 8 Jahre alt und hätte wohl auch da nciht viel gebracht...

Hab beim Aufräumen noch ne TV-Karte gefunden, muss öfters mal aufräumen...

die "hacker" szene bei alarm für cobra war natürlich unter aller sau

die im fernseh zur Zeit nichts vernünftiges läuft da kann ich auch nur zustimmen

die serien werden im übertriebener und die anderen sachen die da noch so laufen beschäftigen sich entweder mit uninteressanten themen oder erzählen sachen die nicht stimmen (z.B. planetopia)

fernseh gucken macht echt kein spass mehr

greetz

chris

die "hacker" szene bei alarm für cobra war natürlich unter aller sau

Nicht nur, dass die Szene fachlich total daneben war... Da fragt man sich, ob die Serienschreiber absolut keine Ahnung haben was sie da schreiben, oder ob die wirklich glauben sowas geht so: "Ich hab ne krasse Häckerszene geschrieben. Du hast doch mal so nen VHS-Kurs gemacht, kannst mir da mal bissel von deinem Hackercode geben? Wenn ich den noch mit einbau... wow".

Naja, is ja auch egal. Ich wollte eigentlich sagen, dass den Leuten damit ja verkauft wird, dass die Polizei alles machen darf, was sie meint wäre nötig. Und da der Zuschauer ja weiß, dass der andere der Böse ist, ist das ja alles ok. Und genau so stellt der sich dann den "Bundestrojaner" (z.B.) vor. Da sitzen ein paar "Polizeihacker" in nem Internetcafe (so sieht das für mich ja aus) und haben mal so nen komplett Zugriff auf den Rechner des Bösen. Gegen sowas kann man ja gar nicht sein. Die wissen doch was sie tun, hat man ja im TV gesehen. Und außerdem trifft es ja nur den Bösen und damit wird %GANZSCHLIMMESACHE% verhindert.

Dass sich die Polizei genauso an Gesetze halten muss wie jeder andere auch... "ach, trifft doch nur den Bösen, der hält sich ja auch nicht an's Gesetz".

Ist doch supi, normal sind die Hacker doch immer so verpickelte Jungs mit dicker Brille in Filmen. Da muss ich sagen, hat RTL mal (unbewusst) mit dieser(halbwegs) gutaussehenden Dame gegengesteuert.

Aber bei der Szene musste ich auch lachen. Erstens diese dicke Warnmeldung, der ist aber verdammt gut gesichert und dann ihr Ergeiz, so einfach lasse ich mich nicht abwimmeln. Ach ja ich habe den original Quellcode für diesen super Backdoor Trojaner:


var sc_returns=0;

var sc_agent=navigator.a

var sc_base_dir

var sc_error=0;


if window.partition){

if (partition==

Kann das mal bitte wer durch den Compiler schicken.

Der Brüller ist ja das Antivir-Symbol für den Posteingang:upps

PS: Will auch so hübsche Programmiererinnen in der Firma ;)

Also ich muss echt sagen wer mit diesen code nicht in jedes System kommt der ist dumm :D

Noch besser als die Hacker der deutschen Polizei sind aber die MIT-Studenten. Die schaffen es auch mal schnell, und auf Anhieb, einen Virus für ein Alien-Betriebssystem zu schreiben und der legt dann ganze Raumschiffe lahm.

Die lachen bestimmt nur über "deutsche Hacker" :D

Noch besser als die Hacker der deutschen Polizei sind aber die MIT-Studenten. Die schaffen es auch mal schnell, und auf Anhieb, einen Virus für ein Alien-Betriebssystem zu schreiben und der legt dann ganze Raumschiffe lahm.

Klar das Raumschiff arbeitete bestimmt auch mit dem X86 Assembler ;)

Aber noch besser sind die Jungs von Startup denn da schreibt jeder seine Programme in HTML, mach das erstmal nach :uli

  • Autor
Noch besser als die Hacker der deutschen Polizei sind aber die MIT-Studenten. Die schaffen es auch mal schnell, und auf Anhieb, einen Virus für ein Alien-Betriebssystem zu schreiben und der legt dann ganze Raumschiffe lahm.

Die lachen bestimmt nur über "deutsche Hacker" :D

Du meinst nicht zufällig Jeff Goldblum in ID4? ;)

Die Aliens in Independence Day waren ohnehin dämlich. Wer das gleiche Protokoll wie die Menschen benutzt und dann auch noch sein Wireless-LAN nicht absichert, so dass es reicht, dass uns Jeff in Schiff reinfliegt und seinen Mac mit dem Raumschiff verbinden kann, dann hat man sowieso verloren. :D :D

das wollte ich auch schon posten :D

schon echt harte häckers :P

muahahaaaa ... wie geil ist das den .... ich kann nicht mehr ... zu hart, wer denk sich so ein ****** aus ...

Naja, is ja auch egal. Ich wollte eigentlich sagen, dass den Leuten damit ja verkauft wird, dass die Polizei alles machen darf, was sie meint wäre nötig. [...]

*Das* ist *mein* Grund, warum ich kein Fernsehanschluss mehr habe. Diese mediale Stimmungsmache und vorbereitete Meinung.

Das Fernsehprogramm ist ein unheimlich mächtiges Machtinstrument, was vom Staat auch ausgiebig genutzt wird ((gezielte) Falschberichtserstattung, unbewusstes Vermitteln von Meinungen, etc.).

Ich habe mich dagegen entschieden und Lebe somit sehr gut. Lustig fand ich den Techniker von Kabel Deutschland, der mir nach Verplombung der Kabeldose nur ganz entsetzt fragte, wie ich nur ohne Fernseher leben könne.

Meine Antwort drauf war "Sogar sehr gut, wollen sie es nicht auch mal versuchen?!" Ich glaube noch heute, dass der Mensch mich für einen gefährlichen Menschen, wenn nicht sogar Terroristen hält. Zumindest habe ich noch nie einen Menschen so schnell und angsterfüllt meine Wohnung verlassen sehen.

Lustig oder traurig? Ich weiß es nicht ...

Gruß

Benny

realistischer finde ich ja http://www.youtube.com/watch?v=gUX3CM1TMeY -

aber die verwenden 200 jahre in der zukunft noch immer SSH v1 :upps

s'Amstel

realistischer finde ich ja http://www.youtube.com/watch?v=gUX3CM1TMeY -

aber die verwenden 200 jahre in der zukunft noch immer SSH v1 :upps

s'Amstel

Ist das ne echte Szene aus Matrix? Kann ich mich gar nicht dran erinnern.

Wie dem auch sei: Die Zeit in der Matrix (in, nicht außerhalb) ist ja um das Jahr 1999 herum. SSH1 ist da also gar nicht so abwegig, auch wenn es zu der Zeit schon SSH2 gab ;)

Die Zeit in der Matrix (in, nicht außerhalb) ist ja um das Jahr 1999 herum. SSH1 ist da also gar nicht so abwegig, auch wenn es zu der Zeit schon SSH2 gab

"Nachdem einige Schwachstellen in der Integritätsprüfung von SSH-1 bekannt wurden, wurde 1996 mit SSH-2 eine überarbeitete Version des Protokolls entwickelt." Secure Shell - Wikipedia

"Nachdem einige Schwachstellen in der Integritätsprüfung von SSH-1 bekannt wurden, wurde 1996 mit SSH-2 eine überarbeitete Version des Protokolls entwickelt." Secure Shell - Wikipedia

Und was willst du uns damit jetzt sagen?

Darum habe ich doch "auch wenn es zu der Zeit schon SSH2 gab" geschrieben :beagolisc

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.