Zum Inhalt springen

Koch goes Fachinormatiker


Empfohlene Beiträge

Hmm da man maximal 10 Stunden am Tag arbeiten darf (von einigen Ausnahmen abgesehen), würd ich bei den 65 Stunden aufpassen. Das muss vom Betriebsrat (sofern ihr einen habt) genemigt werden. Ansonsten hast Du und auch dein Vorgesetzter ein Problem wenn dir z.B. etwas in der Arbeit oder auf dem Nachauseweg passiert.

Die Berufsgenossenschaft schaut da schon drauf und wenn das aufkommt kann's (wird's) richtig Ärger geben.

Dim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Azubi-Bo,

ich habe in meiner Ausbildung zur FISI einen Ex-Koch dabei gehabt. Der war tierisch drauf. Seine gesamte Haushalts - Vorratshaltung war nachher in Access eingepflegt und wenn seine Frau einkaufen mußte, wurde vorher der Pc angemacht und die schönsten Abfragen ergaben dann die Einkaufsliste. ...Ich hätte ihn erschlagen!!! Aber der Junge hatte echt was drauf. Deshalb: es kommt nicht darauf an, was Du gelernt hast, sondern wie Du Dich verkaufen kannst und! ganz wichtig, welche Fähigkeiten Du mitbringst. Hast Du gutes mathematisches Verständnis? Kannst Du gut analytisch Denken? Bist Du flexibel? Bist Du streßresitent (als Koch vermutlich!). Kannst Du auf anständigem Niveau kommunizieren? Kannst Du Dich schriftlich verständlich machen?

Wenn Du schreibst, Du verbringst viel Zeit vor dem PC ist das an sich noch keine Aussage über die Qualität dessen, was Du am PC tust. Die meisten Jungs, die ich kenne, machen am PC vor allem eins: rumdaddeln.

Kannst Du Dir Lern-Inhalte selbständig erarbeiten? Ist Deine Interessenlage an der PC-Technik nicht ausschließlich auf Programmieren oder nur auf Hardware ausgelegt? Bist Du bereit für einen Job der Dir zeitlebens immer abfordert, Dich mit der neuesten Technik auseinanderzusetzen? Was heute aktuell ist morgen ein alter Hut, das kann schonmal auf die Nerven gehen, es bedeutet nämlich ständiges neues lernen.

Was die Abi/ nicht Abi Frage angeht, solltest Du Dir überlegen: wenn schon eine neue Ausbildung, gibt es nicht eine Möglichkeit Abi und Ausbildung zu kombinieren? Oft kommt die Idee zum Studieren, nicht zuletzt, weil Karriere machen und (sehr) gutes Geld verdienen oft nur mit einem Hochschulabschluß zu realisieren ist. Das hängt halt von Deiner Lebensplanung ab, die Du sicherlich überdenken solltest, bevor Du einen solchen Schritt machst!

lg, T.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Azubi-Bo,

ich habe in meiner Ausbildung zur FISI einen Ex-Koch dabei gehabt. Der war tierisch drauf. Seine gesamte Haushalts - Vorratshaltung war nachher in Access eingepflegt und wenn seine Frau einkaufen mußte, wurde vorher der Pc angemacht und die schönsten Abfragen ergaben dann die Einkaufsliste. ...Ich hätte ihn erschlagen!!!

[OT]

Ja, wir verfassen unser ganzes leben in Access :old

[/OT]

Zumal kommt es, wie die Vorredner schon gesagt haben, auch auf's Verkaufen und deine Fähigkeiten an. Ein weiteres Problem sehe ich am Standort. Hab jetzt nicht gelesen, woher du kommst. In manchen Regionen ist die IT sehr überlaufen, in manchen Regionen mangelt es. Würdest du denn ggf. auch eine etwas längere Fahrt auf dich nehmen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wohne momentan in Emsdetten (NRW)( kennt man wahrscheinlich nur vom letzten amoklauf ) aber ich habe auch schon nen paar bewerbungen nach bayern versand, obwohl ich der hoffnung bin doch eine ausbildung in Münster zu bekommen da es nicht alt zuweit entfernt liegt .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...