Zum Inhalt springen

Speicherverbrauch Solaris 10


ava2k3

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab hier 2 Solaris SUNs mit gleicher Speicherbestückung etc. Auch Installationsmässig ist auf beiden das gleiche.

Hier mal ein "top" von beiden:

1:


Memory: 2048M phys mem, 531M free mem, 2002M total swap, 2002M free swap


   PID USERNAME LWP PRI NICE  SIZE   RES STATE    TIME    CPU COMMAND

 12139 root       1  59    0 4208K 2272K cpu/1    0:01  0.06% top

 11598 gateadm    1  53    2   10M 6312K sleep    0:06  0.03% brcrec

 11655 gateadm    1  53    2 9136K 5472K sleep    0:01  0.03% xetrabrt

   320 root       6  59    0 5352K 1272K sleep   13:13  0.02% cpudiagd

 11650 gateadm    1  53    2   15M   11M sleep    0:04  0.02% xetrabcsrv

 11597 gateadm    1  53    2   10M 6784K sleep    0:02  0.02% brcrepub

 11651 gateadm    1  53    2 9280K 5648K sleep    0:02  0.01% xetrads

 12081 gateadm    1  59    0   11M 3024K sleep    0:00  0.01% sshd

 11647 gateadm    1  53    2 9432K 5848K sleep    0:01  0.01% xetrawan

 11599 gateadm    1  53    2 8904K 5344K sleep    0:00  0.01% lants

 11603 gateadm    1  53    2 9016K 5344K sleep    0:00  0.01% gwc

 11601 gateadm    1  53    2   17M   14M sleep    0:00  0.01% lantc

   233 root       1 100  -20 2296K 1240K sleep   13:31  0.00% xntpd

    91 root       5  59    0 7352K 2208K sleep   18:02  0.00% picld

     7 root      12  59    0   13M 5240K sleep    5:59  0.00% svc.startd  

2:

Memory: 2048M phys mem, 1493M free mem, 4099M total swap, 4099M free swap


   PID USERNAME LWP PRI NICE  SIZE   RES STATE    TIME    CPU COMMAND

  3103 root       1  59    0 2912K 1768K cpu/0    0:01  0.07% top

  2842 gateadm    1  53    2   10M 6312K sleep    0:05  0.03% brcrec

  2893 gateadm    1  53    2   15M   12M sleep    0:05  0.03% xetrabcsrv

  2890 gateadm    1  53    2 9416K 5816K sleep    0:03  0.02% xetrawan

  2841 gateadm    1  53    2 9856K 6152K sleep    0:03  0.02% brcrepub

  2894 gateadm    1  53    2 9192K 5560K sleep    0:02  0.01% xetrads

    91 root       5  59    0 3632K 2832K sleep   25:18  0.01% picld

  2897 gateadm    1  53    2 9120K 5448K sleep    0:01  0.01% xetrabrt

  2847 gateadm    1  53    2 9008K 5312K sleep    0:00  0.01% gwc

  3093 gateadm    1  59    0 8568K 3056K sleep    0:00  0.00% sshd

  2843 gateadm    1  53    2 8896K 5328K sleep    0:00  0.00% lants

  2845 gateadm    1  53    2   19M   16M sleep    0:00  0.00% lantc

   270 root       1 100  -20 2304K 1512K sleep    6:32  0.00% xntpd

     7 root      12  59    0 9264K 8256K sleep    5:32  0.00% svc.startd

  2859 gateadm    1  53    2   11M 4872K sleep    0:00  0.00% gws 

Ich finde das eigentlich recht ähnlich, trotzdem hat 1. nur noch ca. 500MB freien Speicher und 2. ca. 1400MB

Eine Idee? was da so viel Speicher verbraucht?

Der unterschiedlich große SWAP ist ja egal.

EDIT: direkt noch eine Frage.

Rein interessehalber.

Kann ich den SWAP im Betrieb vergrößern? Habe auf beiden Kisten eine ungenutzte Partition von ca. 50GB, bei der ich was abzwacken könnte. Die Frage ist nur, wie verkleiner ich die eine und vergrößer die SWAP? Hoffe das kann mir jemand erklären.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal vermuten, das eins der Systeme eine größere Uptime hat.

Grundsätzlich macht es ja Sinn, soviel wie möglich in den Speicher zu holen, da dieser ja deutlich schneller als die Platten ist. Freier Speicher ist ja eigentlich tot.

Erst wenn der Speicher voll ist wird es interessant, ob und wie das System swapt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EDIT: direkt noch eine Frage.

Rein interessehalber.

Kann ich den SWAP im Betrieb vergrößern? Habe auf beiden Kisten eine ungenutzte Partition von ca. 50GB, bei der ich was abzwacken könnte. Die Frage ist nur, wie verkleiner ich die eine und vergrößer die SWAP? Hoffe das kann mir jemand erklären.

Meine Vorrredner haben zum Speicherfress-Problem schon alles nötige gesagt.

Ja klar geht das, den Speicher im laufenden Betrieb zu vergrößern (mit der freien 50GB Platte meinst Du hoffentlich nicht die Backup-Partition von Solaris)

swap -l

mkfile 4g /swapfile0

swap -a /swapfile0

swap -l

bootfest machen:

In /etc/vfstab eine neue Zeile für den swap hinzufügen.

#device device mount FS fsck mount mount

#to mount to fsck point type pass at boot options

/swapfile2 - - swap - no -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer wieder dieser Irrglaube...

Auf Unix-Systemen hat es immer den Anschein, daß der Hauptspeicher fast komplett ausgenutzt wird. Der Hauptspeicher soll hier nämlich nicht Brachliegen, sondern effizient genutzt werden.

Unix allokiert deshalb intern dynamisch Speicher für seine Caches (Filesystem, Programme, etc.), der bei Bedarf zurückgegeben wird.

$ free

             total       used       free     shared    buffers     cached

Mem:        256024     246760       9264          0       8052     182352

-/+ buffers/cache:      56356     199668

Swap:       522104        116     521988

(vmstat, etc. zeigen ähnliche Ausgaben)

256024 KB Speicher insgesamt vorhanden, benutzt 246760 KB, frei 9264 KB.

"9 MB sind nur noch von 256 MB übrig? Und eine identische Maschine hat aber mehr/weniger frei?" Falsch!

Davon belegen 0 KB den shared cache, 8052 KB den buffers cache (Programme) und 182352 KB den cache (Filesystem/Dateien), 9264 sind noch frei.

Also: 9264 + 0 + 8052 + 182352 = 199668 KB free, da diese Caches die Effektifität von Unix steigern sollen jedoch aber (siehe oben) bei Bedarf wieder freigegeben werden können. (Einfach mal vmstat beobachten.)

Also: 56356 KB Speicher tatsächlich *nur* benutzt,

da 56356 (benutzt) + 199668 (verwendbar) = 256024 KB Hauptspeicher insgesamt.

Weiter sehe ich, daß Deine Maschinen keinen Swap/Page verwendet. Also besteht weder die Notwendigkeit, Hauptspeicher nachzurüsten, noch Pageing Space zu erweitern.

BTW, top ist genau so gut oder schlecht, wie die stat-Befehle.

Gruß,

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...