Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen...

Ich hätte da eine frage...

Ich habe eine variable in einem programm ( bvar ) mit dem wert 70 und der speicheradresse 0012FF60

einen zeiger der auf bvar zeigt und pvar heisst mit der speicheradresse 0012FF54.

So...

Wie kann ich jetzt durch über ein anderes programm, diese werte ausgeben.. also "70" in einem "externen" programm. Also einen zeiger erstellen der auf 0012FF60 oder 0012FF54 zeigt, so dass ich einer der beiden werte ( haha ) ausgeben kann.

Danke für antworten

MfG errox

Geschrieben

Hi,

Code! Ansonsten verstehe ich deine Frage nicht so ganz, aber wenn doch, wirst du den Speicher durchsuchen müssen, weil du ja nicht wissen kannst, wo dein Ursprungsprogramm die Variable ablegt.

Geschrieben

Code vom programm der die variablen enthält..


#include "stdafx.h"



#include "iostream"

using namespace std;


int main()

{

	int bvar = 70;

	int* pvar;

	pvar = &bvar;

	cout << &bvar << endl;

	cout << &pvar << endl;



	system("PAUSE");

	return 0;

}


So und ich möchte jetzt über ein anderes programm den inhalt von bvar oder pvar ausgeben.... ein zeiger der auf die speicheradressen von bvar oder pvar zeigt. Besser? :confused: bitte sag ja ich kann sonst nicht schlafen :schlaf::(

Geschrieben

Mit heute im PC-Bereich gängigen Betriebsystemen geht das nicht, jeder Prozess wird hier isoliert und kann im Normalfall nicht auf Speicherbereiche anderer Prozesse zugreifen.

Zur Realisierung einer Kommunikation zwischen zwei Prozessen können Techniken wie Shared Memory eingesetzt werden. Wie man damit umgeht, ist betriebssystemspezifisch.

Wenn Du einen Computer mit einem Betriebssystem ohne Speicherisolierung hast (es muss aber trotzdem multitaskingfähig sein), kannst Du es tatsächlich so machen, wie Du es Dir gedacht hast.

Geschrieben
uuund mit welchem bsystem geht das?
Zum Beispiel CP/M oder MS-DOS.

Bei aktuellen Betriebssystemen wird genau das, was du da vorhast, verhindert, um die gegenseitige Beeinflussung von Prozessen durch Fehler oder Schadprogramme zu vermeiden.

Ich empfehle, einen dafür vorgesehen Kanal zur Interprozesskommunikation zu benutzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...