Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Regel funktioniert einwandfrei.

RewriteEngine on

RewriteRule ^(.+?)\.html$ $1.php

Allerdings habe ich folgendes Problem.

Die Datei test.php liegt in dem Verzeichnis mit der .htaccess Datei.

Rufe ich nun test.html auf, habe ich einen 404 Fehler bei dem folgendes steht:

Not Found

The requested URL /var/www/test.php was not found on this server.

Wie gesagt, diese Datei gibt es aber.

Ich habe sogar zum Test den Pfad kopiert und in SSH mit less geöffnet und es hat natürlich funktioniert.

Habt ihr da ne Idee?

Geschrieben
Hi,

wie sieht es denn mit den Rechten der Datei aus? Kann der User, mit dem der Apache läuft, die Datei lesen?

Ja, der Besitzer ist www-data

Options und AllowOverride:

Options Indexes FollowSymLinks

AllowOverride All

Geschrieben

Was mich nun irritiert etwas, nun bekomme ich einen 403 Fehler.

Finde zu diesem Fehler aber nichts im error.log

Das mit dem Debug Modus, ich hab jetzt auf die Schnelle nichts bei Google gefunden.

Forbidden


You don't have permission to access /var/www/test.php on this server.

Wenn ich aber die test.php direkt aufrufe, funktionierts

Geschrieben

Ich bekomme nur diesen Fehler:

[Tue Aug 14 13:20:16 2007] [error] [client 62.159.60.194] client denied by server configuration: /var/www/intranet/var

Aber die test.php liegt in /var/www

Geschrieben

Die Config (konnte die Konfig net posten, war zu lang)

Alle Dateien gehören www-data

Alias /htdocs "/var/www/htdocs/"

<Directory "/var/www/htdocs/">

        Options Indexes FollowSymLinks

        AllowOverride FileInfo

        Order allow,deny

        Allow from all

</Directory>

In dem Ordner in dem ich es inzwischen ausprobiere

Geschrieben

Am besten nochmal zusammen in einem Beitrag:

Die URL die du aufrufst, evtl. eine .htaccess (oder mehrere), die Config des vhost (die allgemeine die du da gepostet hast bringt gar nicht viel), die error_log Meldung und die ausgegebene Fehlermeldung.

Und dazu dann noch ein ls -al deines Webpfades für den vhost.

Das sollte erstmal reichen für nen Überblick :)

Geschrieben
Die URL die du aufrufst, evtl. eine .htaccess (oder mehrere)

http://webserver/htdocs/test/

In dem ganzen Pfad liegt eine .htaccess Datei, diese in dem Ordner test

Lokaler Pfad: /var/www/htdocs/test/

die Config des vhost (die allgemeine die du da gepostet hast bringt gar nicht viel)

Steht ja schon weiter oben (ist nur ein Alias):

Alias /htdocs "/var/www/htdocs/"

<Directory "/var/www/htdocs/">

        Options Indexes FollowSymLinks

        AllowOverride FileInfo

        Order allow,deny

        Allow from all

</Directory>
Auf www direkt liegt kein vhost oder Alias!
die error_log Meldung und die ausgegebene Fehlermeldung
Not Found


The requested URL /var/www/htdocs/test/test.php was not found on this server.
Das ist die einzigste Meldung aus error.log wenn ich das mit .htaccess probiere: [Mon Aug 20 18:40:49 2007] [error] [client 10.99.2.102] File does not exist: /var/www/intranet/var Allerdings gehe ich nicht in intranet. Hier der vhost von intranet:
NameVirtualHost *

<VirtualHost *>

        DocumentRoot /var/www/intranet/

        <Directory /var/www/intranet/>

                Options Indexes FollowSymLinks MultiViews

                AllowOverride None

                Order allow,deny

                allow from 10.99.2.0/24

        </Directory>

</VirtualHost>
Und dazu dann noch ein ls -al deines Webpfades für den vhost.
Ist ja nicht viel : )
total 16

drwxr-xr-x 2 www-data www-data 4096 2007-08-20 20:38 .

drwxrwxrwx 7 www-data www-data 4096 2007-08-20 20:36 ..

-rwxr--r-- 1 www-data www-data   54 2007-08-20 20:38 .htaccess

-rwxr--r-- 1 www-data www-data   28 2007-08-20 20:38 test.php

Ich hoffe das hilft dir, und mir :D

Geschrieben

Hast du mal probiert die " wegzulassen bei deinen Pfadangaben?


Alias /htdocs /var/www/htdocs/

<Directory /var/www/htdocs/>

        Options Indexes FollowSymLinks

        AllowOverride FileInfo

        Order allow,deny

        Allow from all

</Directory>

Sonst (vhost) hast die auch nicht und ich hab sie auch noch nie verwendet ;)

Geschrieben
Ändert sich dadurch aber nix

Hast du die Config neu geladen oder den Server neu gestartet?

Blöde Frage, aber manchmal isses das schon (ging mir auch schon so).

EDIT:

Oder den letzten Slash beim Alias weglassen?

Beispiel:

Alias /extern /usr/local/mydocs

Fordert ein User nach der Definition dieses Aliases die URL www.mynet.de/extern/photo.jpg an, dann wird die Datei /usr/local/mydocs/photo.jpg geliefert.

Geschrieben
Hast du die Config neu geladen oder den Server neu gestartet?

Blöde Frage, aber manchmal isses das schon (ging mir auch schon so).

Klaro

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...