Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewerbungstipps

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @all,

da ich bald meine Bewerbung los schicken möchte, wollte ich mir noch ein Paar Tipps holen (letzte Bewerbung liegt 7 Jahre zurück).

- Welche Zeugnisse sollte ich in die Bewerbung mit reinlegen? Folgende könnte ich vorweißen:

--> Hauptschule

--> Realschule

--> Abschlusszeugniss IHK (Fachinformatiker)

--> Abschlusszeugniss von der Firma (leider nur Sandart Zeugnis)

--> Arbeitszeugnis

- Welche Bewerbungsmappe würdet ihr verwenden? Ich hab gehört, dass einige Tabu sein sollen?

- Wo sollte man die Bewerbung legen, in die Bewerbungsmappe oder auf der

Bewerbungsmappe?

Bevor komische Sprüche kommen, ich hab gelesen, dass

man das Anschreiben auf und nicht in die Bewerbungsmappe legen soll?! Das

finde ich etwas komisch ehrlich gesagt. Eigentlich wollte ich folgende

Reihenfolge wählen:

1) Deckblatt

(2) Inhaltsverzeichnis - Macht sich sowas gut?

2) Bewerbung

3) Lebenslauf

4) Zeugnisse

5) eventuell Zertifikate

Wie habt ihr das so gehandhabt?

Gruß

Marcus

Wie alt ist denn der Realschulabschluss? Wenn es noch keine Jahrzente sind: rein. Hauptschule gar nicht.

IHK-Zeugnis: rein!

"Sandart Zeugnis" - Die Körnchen gut zusammenkleben und rein. Ähm, also das könnte schwierig werden - je nach Körnung :floet:;)

Die letzten Arbeitszeugnisse zusammenhängend, 5-10 Jahre maximal, falls vorhanden.

@Bewerbungsmappe: Ich würde es so machen:

<Kuvert>Anschreiben, <Mappe>Deckblatt, Inhaltsverzeichnis (evtl. doch aufs Deckblatt?), LL, Zeugnisse, Zertifikate</Mappe></Kuvert>

Wie alt ist denn der Realschulabschluss? Wenn es noch keine Jahrzente sind: rein. Hauptschule gar nicht.
Hauptschule habe ich gemacht vor 8 Jahren.

IHK-Zeugnis: rein!
Gut das ist klar.

"Sandart Zeugnis" - Die Körnchen gut zusammenkleben und rein. Ähm, also das könnte schwierig werden - je nach Körnung :floet:;)
Jetzt mal ohne Flax, sollte ich das doch lieber weg lassen?! Hab mit anderen Azubis gesprochen die nicht so gut abgeschnitten haben als ich und tata die haben das gleiche Zeugnis bekommen! Das habe ich erst jetzt gemerkt :(

Die letzten Arbeitszeugnisse zusammenhängend, 5-10 Jahre maximal, falls vorhanden.
Ich bekomme jetzt erst mal eine Zwischenzeugnis, dass dürfte ja Reichen oder?

@Bewerbungsmappe: Ich würde es so machen:

<Kuvert>Anschreiben, <Mappe>Deckblatt, Inhaltsverzeichnis (evtl. doch aufs Deckblatt?), LL, Zeugnisse, Zertifikate</Mappe></Kuvert>

:uli Cool aufgeschlüsselt :D Wieso legt man die Eigentliche Bewerbung nicht in die Mappe rein? Und welche Mappe Sollte ich da am Besten verwenden, was ist ist Empfehlenswert?

Hi,

Wieso legt man die Eigentliche Bewerbung nicht in die Mappe rein?

weil beispielsweise das Anschreiben oftmals aufbewahrt wird. So muss das Unternehmen nicht erst das Anschreiben aus der Mappe fummeln, sondern kann es direkt abheften.

Meiner Meinung nach gehört das Anschreiben auch nicht direkt zur Bewerbungsmappe, so dass es separat betrachtet werden sollte. Aber das kann ich jetzt auch nicht belegen, habe es nur bisher immer so gemacht und gab nie Probleme.

Reicht es eigentlich nicht, wenn ich das IHK Zeugnis + Aktuelles Arbeitszeugnis reinlege?

Also mit der Ausbildung bin ich jetzt 7 Jahre dabei.

Somit nehme ich dann:

- Realschule

- IHK

- Arbeitszeugnis

Oder?

hallo. was genau ist das IHK-zeugnis?

sry bin noch schüler...

Das IHK-Zeugnis ist (wenn man es so beschreiben darf) das Prüfungszeugnis über die (bestandene) Berufsausbildung, dort enthalten ist eine Angabe von Punkten, mit der die Prüfung abgelegt wurde. Zusätzlich dazu gibt's im Normalfall eine Zeugnis der Berufsschule, das siehe so aus wie von jeder anderen Schule auch, z. B. Realschule/Gymnasium/FOS oder ähnliches.

Noch eine Bitte an @sombrero2007: bitte, bitte nicht so: "Standart", das ist ja grausam, das zu lesen (sorry :) ). Besser so: "Standard" -> okay ? :)

Was deine Frage angeht: richtig, Du nimmst das Zeugnis der Realschule, das der IHK und das Arbeitszeugnis (das Hauptschulzeugnis wird nicht nur wegen seinem "hohen Alter" :D nicht verwendet, sondern auch u. a. deshalb, weil man grundsätzlich das "höchste" Zeugnis verwendet (oder zumindest verwenden sollte, das Zeugnis dient ja dazu, den Bildungsabschluss nachzuweisen, also wenn Du z. B. noch ein (Fach-)Abiturzeugnis hättest, dann würdest Du dieses anstelle des Realschulzeugnises beilegen.)

Ich hoffe mal, die Frage damit (vernünftig) beantwortet zu haben.

Gruß, fach_i_81

LOL sorry, ich war in Eile als ich gepostet habe :upps

Ok ich denke, meine Fragen sind damit beantwortet :)

Jetzt muss ich nur noch schauen wo ich das Berufschulzeugniss abgelegt habe :D

Hi,

auch vielleicht noch interessant: Es heisst Zeugnis, aber Zeugnisse.

Da ja wahrscheinlich bald dein Erstentwurf der Bewerbung hier zu lesen sein wird, versuch dabei doch bitte, deine Rechtschreibung zu verbessern.

Ich sollte, bevor ich meine Posts abschicke, vor die Rechtschreibung checken:floet:

Mal eine andere Frage, gab es im 3. Lehrjahr fürs erste und zweite Halbjahr ein ein Berufsschulzeugnis, oder doch nur fürs 1. Halbjahr?

Gruß

Marcus

Das Abschlusszeugnis der IHK habe ich ja.

Wollt nur wissen ob wir im 3. Lehrjahr für das 2. Halbjahr dann auch ein Zeugnis bekommen haben? In meinen Unterlagen habe ich nur ein Zeugnis des 3. Lehrjahrs fürs 1. Halbjahr und dann das Abschlusszeugnis der IHK.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.