Zum Inhalt springen

Linux als MP3 Player


Milla

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe mir ein bischen was ausgedacht (besser gesagt in den Kopf gesetzt) aber realisierungsprobleme

ich möchte einen alten Pentium 90

zum MP3 Player ummodifizieren

ich bau da noch ein cd-rom und ein display ein

nun möchte ich gerne daraus ein mp3 player bauen

sprich :

verbunden mit der stereoanlage

cd laufwerk für mp3 cds

festplatte für mp3s

netzwerkkarte für lan

display das mir liednummer anzeigt

knöpfe mit dem ich meine kiste wie ein cd player bedienen kann

fileserver drauf damit ich auch von meinem client mp3s auf die platte laden kann

hat jemand von euch ne idee wie mann so etwas hinbekommt???

need help

so long milla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der bericht war vor 2 oder mehr jahren in der ct

er hieß mucken statt drucken

so findest du ihn auch in 2 teilen unter www.heise.de/ct

damals wurde von einem neuen rechner 100 mhz verlangt

die haben mit neu also das gemeint was heute alt ist

damals hätte niemand einen pentium 90 der über 1000dm gekostet hat zu nem mp3 player gemacht...

sondern es war ein 286er mit display und d/a wandler

voraussetzung:

alter pc

und ca 180 dm elektrobauteile = zuteuer

damals war auch dos eingespielt

ich denke eher an ne lösung ohne teuren d/a wandler (vorerst) sondern mehr an ne soundkarte

ne mini linux distrub. die man von diskette booten könnte

und dann automatisch ein mp3 player programm startet, das ich dann wiederum z.b mit der tastatur mit einer taste bedienen kann

so z.b. 6= vor

4=zurück

3 = play

usw..

natürlich wäre es am allergeilsten mit netzwerksupport und festplatte

so so long, milla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke dafür dürfte der mp3blaster bestens geeignet sein. Ist schön klein und verbracuht kaum speicher.Allerdings würde ich noch eine zusätzliche festplatte einbauen, 10gigs gibts ja fast für umme. Dann installierts du Linux (15mb) Dann noch ne netzwerkkarte rein und du kannst das ding von nem anderen Rechner aus bedienen und per ftp kräftig lieder drauf schaufeln!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@s35i

das is saugut

kennt jemand von euch noch was ähnliches??

http://www.fomalhaut.de/automp3.shtml ist bis jetzt eines der besten und vorallem BILLIGSTEN projekte

da ichs nicht im Auto einbauen will und einen pentium 90 zuviel rumstehen hab muss ich eigentlich nur ein hf-filter kaufen

und denn auch erst wenn der rest läuft

leider kann man das programm im moment nicht runterladen (deathlink)

alles was auch in die richtung kommt einfach auch mal posten

oder was einem sonst so einfällt aus nem alten p90 zu machen (ausser router)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ich hab mal davon gehört, dass sich jemand einen Amiga600 mit Festplatte ins Handschuhfach gebaut hat und mit seinem Autoradio gekoppelt hat. :eek:

Vielleicht solltest du deine Knöpfe über die Serielle Schnittstelle anbinden. Eine andere Möglichkeit wäre, dass du die knöpfe über die Tastatur anschließt (bei druck auf Start/Stopp wird z.B. s übergeben, bei forwärts f usw.)

Gruß

Hardcoder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...