Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Nee ich habe nur mal eine KLasse geleitet also 30 Schüler...

Aber ich finde man muss ja nich bei den 2000 MT Allen sagen das sie ruhig sein sollen und nicht mit papierkügelchen rumwerfen sollen oder :D

Theoretisch würden sie doch sowieso sehr viel arbeiten, weil sie damit ihren Lebensunterhalt verdienen.Ich denke mal man müsste ihnen sage was sie tun sollen, bis wann sie was fertig haben müssen und wie das Programm sein muss bzw darf. Aber danach muss man bestimmt nur einzelne Personen warnen das sie weiter arbeiten sollen.

Ich denke mal das nicht jeder einfach nichts tut.:cool:

  • Antworten 106
  • Ansichten 20.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Aber ich finde man muss ja nich bei den 2000 MT Allen sagen das sie ruhig sein sollen

Öhm ich glaub da hast mich falsch verstanden. MT bedeutet Mitarbeitertage. 10 Personen * 220 Arbeitstage sind 2200 MT die Du zur Verfügung hast.

Ich denke mal man müsste ihnen sage was sie tun sollen, bis wann sie was fertig haben müssen und wie das Programm sein muss bzw darf. Aber danach muss man bestimmt nur einzelne Personen warnen das sie weiter arbeiten sollen.

Ja wenns so einfach wär - wo ist dann deine Berechtigung zum Bezug von 8000 Euro/Monat?

Die Mitarbeiter machen schon was - irgendwas im schlimmsten Fall oder auch gar nichts weil sie fertig sind und Du nichts mitbekommst.

Oder Du hast einen dabei der sich Selbstverwirklichen will und die tollsten Sachen entwickelt - leider nichts was deinem Projekt nützt weil es nicht zu dem anderen passt.

Dann gibts noch die Individualisten, die nicht mit anderen zusammenarbeiten wollen/können die man aber aufgrund ihres könnesn braucht und integrieren muss.

Selbstverständlich musst Du zuerst mal einen recht genauen Plan erstellen mit Budgetplanung, Milestones etc. den dein Chef und Du dann dem Auftraggeber vorstellt - irgendwer muss die Kohle ja locker machen auch innerhalb einer Firma.

Und dann passt's plötzlich mit den Terminen nicht mehr, es werden Änderungen gefordert, neue Schätzungen sind notwendig, Ein Kollege bricht sich das Becken und fällt aus, der Milestone kann nicht gehalten werden und was nun?

Das Marketing läuft ja schon auf Hochtouren - ach ja die neue Alphaversion muss noch bis nächste Woche fertig werden weil der Vertrieb was sehen will etc. etc. etc.

Du hast wirklich keine Ahnung was dich da erwarten würde. Ich sage "würde", denn niemand der klaren Verstandes ist, lässt jemanden ohne langjährige Erfahrung in der Projektleitung und Mitarbeiterführung ein Millionenprojekt führen. Das ist nicht(!) bös' gemeint - nur eine Tatsache.

Dim

  • 2 Wochen später...

Richtige Projektleiter programmieren nicht!

Wenn ich alter Mann das hier so lese kann ich nur staunen. Vor allem die Gehälter machen mir Angst. Ich hatte es schon geschrieben: Wer so viel verdient wie ein Oberarzt hat schon ziemliches Glück (oder Können) mit seinem Job. Das ganze Gehaltsgerede bringt jedoch nichts wenn Ihr nicht die zu leistenden Arbeitsstunden erwähnt!

Und nun zum Projektleiter: Was sich alles so PL schimpft in Deutschland ist ebenfalls erstaunlich.

Ein guter PL kennt sich hervorragend in BWL aus, ist technisch gut dauf und beherrscht alle nötigen Tools (für den PL nötige Tools)und Prozesse. Er hat ein seriöses Erscheinen usw.

Und vor allem: Er hat viel Berufserfahrung und das entsprechende Alter! Selbst ich mit 38 Jahren gehöre noch zu den jungen PL.

Beten sollte man MS Project, Visio, Excel und andere MS Gadgets und wissen sollte man was eine RACI ist und das eine Schwimmbahn nicht immer Wasser haben kann etc.

PL sind in der gesamten Prozesswelt zuhause haben Budgetverantwortung und Termindruck. Und beides kann einen schon mal schlecht schlafen lassen ;-) (zumindest bei Projekten für VW und T-Systems)

Gruß

Polli

:rolleyes:

Ich finde ja:

"...jeder muss im job permanently seine intangible assets mit high risk neu relaunchen und seine skills so posten, dass die benefits alle ratings sprengen, damit der cash-flow stimmt. Wichtig ist corporate-identity, die mit perfect customizing und eye catchern jedes Jahr geupgedatet wird!"

Klar was ich damit sagen will oder ?

PL sind in der gesamten Prozesswelt zuhause haben Budgetverantwortung und Termindruck. Und beides kann einen schon mal schlecht schlafen lassen ;-) (zumindest bei Projekten für VW und T-Systems)

Gruß

Polli

Sry für OT, aber... Bist du zufällig Ex-gedas-ianer? :D

Würde genau auf die beiden "Projektkunden" passen ;)

Sry für OT, aber... Bist du zufällig Ex-gedas-ianer? :D

Würde genau auf die beiden "Projektkunden" passen ;)

*pruuuust* Nein Gott sei Dank nicht! :D Bin bei einem "Dritt Unternehmen" dir dort mitkämpfen und aufräumen (versuchen!) :D

Aber genau mit denen habe ich zu tun und natürlich die Ex Debianer nicht zu vergessen. Dementsprechen ist die Stimmung da weil wieder keiner weiß in welcher Firma er demnächst abgeschoben wird!

Sorry für OT

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.