Zum Inhalt springen

Linux als Beruf


kingnikeair

Empfohlene Beiträge

hi

ich mache zur zeit mein abitur und beschäftige mich seit geraumer zeit mit linux. nach meinem schulabschluß habe ich vor, eine ausbildung als fachinformatiker (systemintegration) zu machen. MEINE FRAGE: WIE KANN ICH LINUX IN DIESEN BERUF INTEGRIEREN? GIBT ES IN DER AUSBILDUNG EINEN PART DER SICH MIT DER ANWENDUNG VON LINUX BESCHÄFTIGT ODER MUß MAN SICH DIESES WISSEN SELBST ANEIGNEN?

KiNgNiKeAiR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Fachinformatiker Systemintegration (FS) erlernst du an der Berufsschule die grundlegenden Eigenschaften von Linux. Bei uns in der Firma setzen wir z.B. auf den Servern Linux ein und auf den Workstations Windows NT 4 oder Windows 2000.

Außerdem, wenn man mit Linux arbeiten will, sollte man sich schon einen großen Teil des Wissens selbst erarbeiten, denn es kommt ja auch darauf an, wie du Linux einsetzen willst, ob als Server oder als Desktop-System.

Da gibt es dann die unterschiedlichsten Möglichkeiten so ein System zu administrieren. Ein Server wird z.B. zum größten Teil über die Konsole administriert, das geht schneller als mit jedem anderen grafischen Tool.

Entweder habt ihr in der Firma jemanden, der dir den Umgang mit Linux beibringt oder du machst das alles selber, denn die Berufschule bringt dir gerade mal bei, wie man ein System gerade mal lauffähig selber einrichtet.

Themen wie eigenen Kernel backen, Programme schreiben unter Linux (gcc), Multimedia einbinden, etc. musst du schon selber lernen.

Aber keine Sorge, das ist relativ einfach. Das Internet ist voll mit Informationen. Und wenn man sich einmal mit Linux intensiv beschäftigt hat, dann kann man auch mit jedem anderen OS umgehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie Joel schon sagt, kommt auf den Ausbildungsbetrieb an!

Solltest Dir dann nen Betrieb suchen, der sich auf Linux / Unix spezialisiert hat, dann haste gute Chancen... allerdings wird dann wahrscheinlich der Rest ein bisschen auf der Strecke bleiben, aber das ist es ja wahrscheinlich was Du willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 18 Jahre später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...