Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Software Raid 1 erweitern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen!

Wie schon die Überschrift sagt möchte ich mein Software Raid 1 (WINDOWS 2003 SERVER SOFTWARE RAID) vergrößern, und das ganze am Besten ohne Neuinstallation!!!

Ich habe momentan 2 x 160 Gb PLatten drin, leider wird mit der Zeit der Speicherplatz rar. D.H. Ich möchte nun eine Größere Platte reinpacken (eine 160er raus) ... 500 gb und dann das Raid auf diese neu Aufbauen, danach die zweite 160gb raus und noch eine 500er rein, wieder neu aufbauen! wird das so funktionieren? oder gibt es da Probleme weil Raid ja den ganzen Speicher nutzt? Wie kann ich das umgehen, am liebtsen möchte ich nicht neuinstallieren, weil das ein SQL Server ist, der dauerhaft an ist, und den ganzen Tag da leute drauf arbeiten...

bitte um Hilfe

Vielen Dank!

RobD

Hiho,

1. Nutz doch die Nacht, um dies umzusetzen!

2. Es sollte so funktionieren!

MfG

Sancezz

IMHO wird das so nicht funktionieren.

Ergebnis wäre, du hast 2x500GB mit einer 160GB Partition drauf.

Wenn du die eine 160er rausnimmst und durch eine 500er ersetzt, dann erstellt Win beim rebuild eine 160GB Partition auf der neuen Platte.

Wenn du dann die 2te 160er ersetzt, dann hat er ja immer noch "nur" eine 160er Partition. :)

@ Enno

genau sowas habe ich mir schon gedacht :( ....

wie ist dan der weg zum erfolg?

hast du nicht genug ports frei u die beiden 500er dazuzuhängen?

dann auf den beiden neuen ein neues raid aufmachen, daten kopieren und im anschluss die LW-buchstaben anpassen.

Dann die alten platten ausbauen.

VORRAUSSETZUNG: FUNKTIONIERENDES und RÜCKSICHERBARES BACKUP!!

vorher würd ich an sowas nie die Hand anlegen.

Bei mir ging sowas immer nur schief wenns Backup kaputt war. 8)

Solange das Backup ok ist funktionieren solche Harakieri Aktionen eigentlich immer. :P

Es müsste doch gehen. Man kann doch im nachhinein immer noch Partionsgrößen ändern.

Aber wie gesagt, vorher aufjedenfall Backup erstellen und Prüfen.

Da es ein Software RAID ist, gehe ich davon aus, dass das nicht die Platten sind, auf denen das System läuft - richtig?

Hast du keinen zweiten PC da, wo noch 160GB Platz drauf frei ist und auf dem du die Daten von dem RAID-Array speichern könntest? Einfach übers Netz rüberkopieren, neue Platten einbauen, neues RAID-Array einrichten, Laufwerksbuchstaben zuweisen, formatieren, Daten wieder rüberkopieren. Bei 160GB sollte das normalerweise ja nicht ellenlang dauern, solange es nicht Millionen kleiner Dateien sind...

"Da es ein Software RAID ist, gehe ich davon aus, dass das nicht die Platten sind, auf denen das System läuft - richtig?"

Aber ja doch... das Betriebsystem und der SQL Server sind auf einer Platte, die gespiegelt wird...

werde heute oder morgen mal versuchen ob man im Nachhinein die Partition mit Partition Magic oder dergleichen, im Nachhinein ändern kann...

also erste 160er raus, 500er rein. und dann spiegeln, danach wieder die 500er raus und in nem anderem PC mit Partition magic vergrößern, dann zweite 160er raus 500er rein, und testen ob es geht, wenn nicht wieder alles in ursprünglichen Ruhezustand bringen und neu posten :)

werde heute oder morgen mal versuchen ob man im Nachhinein die Partition mit Partition Magic oder dergleichen, im Nachhinein ändern kann...

Vergiss es.

Du hast dynamische Datentraeger.

Partition Magic & Co. sind fuer Basisdatentraeger geeignet, nicht fuer dyn. Datentraeger.

Hi!

also erste 160er raus, 500er rein. und dann spiegeln, danach wieder die 500er raus und in nem anderem PC mit Partition magic vergrößern...

... bis da hin muss ich nix Buchen... auch wenn das schief gehen sollte... hab ich doch nur die 500er HDD "geschrottet"...

ich veränder ja nichts am running System :) ...

aber das mit den dynamischen datenträgern, könnte viiiielleicht zum Problem werden. also bin grad dabei die 160er auf die 500er zu spiegeln, dauert n bisl :D tatächlich seh ich ganz normale 2 Partitioenen, einmal 160 gb spiegel und halt den rest, werde morgen mal mit partition magic versuchen zu vergrößern, wenns geht dann gut, wenn nicht auch egal... zerstöra ja dadurch nicht mein jetztiges system was grad läuft.

rob

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.