Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zertifikate

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

'Tach allerseits!

Ich habe nur kurz eine Frage:

Ich bin ja im moment im 1.Ausbildungsjahr zur FISI. Da mein Betrieb keine Garantie gibt mich übernehmen zu können, besuche ich Ausbildungsbegleitende Seminare d.h. das was ich in der BS sowie im Betrieb nicht lerne, lerne ich dort und bekomme Teilnahmezertifikate ausgehändigt. Des weiteren bekomme ich den CompTIA A+ und MCSA mit Vorbereitungskurse und je den ersten Versuch die Prüfung abzuschliessen bezahlt.

Wenn ich mich gegen Ende meiner Ausbildung anfange zu bewerben, bringen mir die Zertifikate dann etwas?

Danke schonmal im vorraus.

Liebe grüße eure Julia

Zum einen ist der Zertifizierungsanbieter CompTIA im Gegensatz zu Microsoft, Cisco, etc relativ unbekannt (zumindest in DE, in USA ist das wohl anders).

Zum zweiten ist A+ sehr hardware-nah und das ist, meiner Meinung nach, heutzutage weniger gefragt als früher. Ich kenne kaum Firmen, die Ihre Server noch selbst zusammenschrauben...

Mein Zertifikat hat mir z.B. meinen Ausbildungsplatz beschert.

Gegenfrage: Warum sollten dir die Zertifikate nichts bringen?

Gruß alex

weil sie nichts aussagen.

Das ist, so pauschal zumindest, nicht richtig.

Ein CCNA-Zertifikat zeigt sehr wohl, das jemand solide Netzwerkkenntnisse hat.

P.S.: Ja, ich habe den CCNA-"Schummel"-Thread gelesen, aber der wurde entweder gar nicht oder unter falschen Bedingungen abgelegt. Das dürfte die Ausnahme sein.

Für mich sind Zertifkate Nachweise für erbrachte Leistungen.

Und wie gesagt für mich war es bisher sehr hilfreich, dass ich sie gemacht habe.

Und wenn man mal arbeitslos ist, aus welchen Gründen auch immer, finde

ich es auch ok, dass die Agentur für Arbeit solche Kurse anbietet, damit

man sich weiterbilden kann.

Vielleicht mögen andere dann lieber zu hause sitzen und sich die gesamte

Thematik selbst bei bringen, bleibt auch denen überlassen.

Des Weiteren gibt es diverse Stellenausschreibungen, die Zertifikate verlangen, egal wie viel Berufserfahrung man hat. Im Bewerbungsschreiben kann man ja viel daher quasseln, wenn man das dann durch ein Zertifkat belegen kann, ist das, denke ich schon hilfreich!

Vielleicht gibt es ja auch Personalchefs, die sich die Bewerbungen ohne Zertifikat erst garnicht anschauen, weil es eben wie gesagt, verlangt war.

gruß alex

Darf ich fragen warum du den A+ "kosmetisch" findest?

Für jemand mit einem qualifizierten Berufsabschluss ist A+ überflüssig; denn da enthält der Ausbildungsplan doch deutlich mehr.

Sinnvoll ist für mich der A+ eher für Quereinsteiger, für jemand ohne Ausbildung, bzw ohne IT-Ausbildung, der ein gewissen Maß an ordentlichen Grundlagen nachweisen möchte.

gruß

1pruefer

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.