21. November 200717 j Kann hier jemand 100%ig sicher sagen, dass man bei einer Frage mit zwei Antworten und zb acht Punkten noch vier Punkte bekommt, wenn man eine richtige und eine falsche Antwort gewählt hat? Die Frage kam weiter oben schon mal, nur leider lautete da die Antwort "ich glaube schon". WEISS es jemand ganz sicher?
22. November 200717 j Ich kann dir eigentlich genau das Gegenteil sagen. Habe vor Ort mit einem IHK Prüfer gesprochen und der meinte es ist unterschiedlich, es gibt Leute die zählen nur die richtigen Ergebnisse und summuieren die dann. Und es gibt Leute die nehmen die richtigen Lösungen und ziehen die von den falschen Lösungen ab, z.B. 6 Punkte gibt es für eine Aufgabe 1 Lösung hast du richtig, 2 falsch macht dann 1*+2 und 2*-4, da aber keine negativen Punkte pro Aufgabe rauskommen sollen sind es dann = 0.
22. November 200717 j Kann hier jemand 100%ig sicher sagen, dass man bei einer Frage mit zwei Antworten und zb acht Punkten noch vier Punkte bekommt, wenn man eine richtige und eine falsche Antwort gewählt hat? Die Frage kam weiter oben schon mal, nur leider lautete da die Antwort "ich glaube schon". WEISS es jemand ganz sicher? Es gibt Aufgaben, die so ausgelegt sind, dass es Teilpunkte gibt. Dort gibt es auch eine einheitliche Regelung, dass diese Punkte gegeben werden. Das macht auch jeder Prüfer.
22. November 200717 j laut meinem Lehrer werden die WISO-Aufgaben "maschinell" ausgewertet, da sollte es von der Bewertung also keine Unterschiede geben (IHK Nürnberg)
22. November 200717 j Ich habe Tarifvertrag genommen. Wohl aber auch mal nachgefragt, weil ja irgendwo geschrieben steht, dass ein AZUBI angemessen vergütet wird. Weiß aber halt nicht genau wo. Auf jeden Fall nicht im Tarifvertrag. Nein, ist richtig. Ich plädiere auf Lohn- und Gehaltstarifvertrag, obwohl ich in der Prüfung auch Manteltarifvertrag gewählt habe. Wusste bislang nicht, dass es sowas überhaupt gibt. Wo ist die xyz AG automatisch mitglied, wenn elektronische Bauteile hergestellt werden?? habe IHK genommen. Jo, bin ich auch für. Kann hier jemand 100%ig sicher sagen, dass man bei einer Frage mit zwei Antworten und zb acht Punkten noch vier Punkte bekommt, wenn man eine richtige und eine falsche Antwort gewählt hat? Ja. Und es gibt Leute die nehmen die richtigen Lösungen und ziehen die von den falschen Lösungen ab, z.B. 6 Punkte gibt es für eine Aufgabe 1 Lösung hast du richtig, 2 falsch macht dann 1*+2 und 2*-4, da aber keine negativen Punkte pro Aufgabe rauskommen sollen sind es dann = 0. Das ist doch wohl nicht Rechtens. Aufgabe = 6 Punkte, 3 Antworten, 1 richtig, 2 falsch = 6P / 3 * 1 = 2 Punkte. Fertig. laut meinem Lehrer werden die WISO-Aufgaben "maschinell" ausgewertet, da sollte es von der Bewertung also keine Unterschiede geben (IHK Nürnberg) Das kommt auch noch hinzu. MfG
22. November 200717 j Aufgabe = 6 Punkte, 3 Antworten, 1 richtig, 2 falsch = 6P / 3 * 1 = 2 Punkte. Fertig. Denke auch das die das so handhaben, alles andere wäre doch auch irgendwie unfair oder nicht?
22. November 200717 j Aufgabe 15: 2/6 --> hier bin ich mir nicht sicher, aber ich dachte der BR entscheidet auch bei Einstellungen mit Ich habe auch 2 und 6. zu 6. Der Betriebsrat kann seine Zustimmung zur Umgruppierung, Einstellung, Eingruppierung oder Versetzung von Mitarbeitern verweigern, wobei ihm nur ein bestimmter Katalog von Verweigerungsgründen zur Verfügung steht. Ein Widerspruch des Betriebsrates kann nur durch eine Entscheidung des Arbeitsgerichts überwunden werden; allerdings sind bis zur Entscheidung des Gerichtes einseitige vorläufige Maßnahmen des Arbeitgebers zulässig. zu 2. Mitbestimmung bei Einführung und Anwendung von technischen Einrichtungen, mit denen eine Leistungs- und Verhaltenskontrolle möglich ist
22. November 200717 j Zu der Lohnsteuerklasse hab ich auch 1. also Klasse 1 angegeben. Steuerklasse I * ledig * verheiratet mit im Ausland lebendem Ehegatten oder dauernd getrennt lebend * in eingetragener Lebenspartnerschaft lebend * verwitwet oder geschieden * die Voraussetzungen für Steuerklasse III oder Steuerklasse IV werden nicht erfüllt Steuerklasse II * Allein erziehend und es liegen die Voraussetzungen für Steuerklasse I vor * mindestens ein Kind muss in der Wohnung gemeldet sein * keine zweite Person darf in der Wohnung leben Steuerklasse III * verheiratet, nicht dauerhaft getrennt lebend * der Ehegatte ist nicht berufstätig * die Steuerklassenkombination III/V wurde gewählt Steuerklasse IV * verheiratet, nicht dauerhaft getrennt lebend * beide Ehegatten sind berufstätig Steuerklasse V * verheiratet, nicht dauerhaft getrennt lebend * beide Ehegatten sind berufstätig * die Steuerklassenkombination III/V wurde gewählt Steuerklasse VI * es bestehen mehrere Arbeitsverhältnisse * die Lohnsteuerkarte wurde beim aktuellen Arbeitgeber nicht abgegeben die Voraussetzungen für Steuerklasse III oder Steuerklasse IV werden nicht erfüllt, werden ja laut Aufgabe nicht erfüllt, wonach auch 1.Klasse gültig wäre, oder?
22. November 200717 j Du hast vollkommen Recht, dass jemand der ledig ist und keine Kinder hat Lohnsteuerklasse I zugeteilt bekommt, in der Frage stand aber auch dass die gute Frau nen Nebenjob hat, somit wäre es Steuerklasse 6...
22. November 200717 j ja, sie war ledig und kinderlos und verdient in der firma xyz 1800€. steuerklasse 1. ganz normal... aaaaaber, seit anfang des monats arbeitet sie stundenweise auch bei der wisag ag. ergo 2te lohnsteuerkarte auf klasse 6. habe ich jedenfalls so... grüsse
22. November 200717 j ja, sie war ledig und kinderlos und verdient in der firma xyz 1800€. steuerklasse 1. ganz normal... aaaaaber, seit anfang des monats arbeitet sie stundenweise auch bei der wisag ag. ergo 2te lohnsteuerkarte auf klasse 6. habe ich jedenfalls so... grüsse hab ich auch und ist auch richtig
22. November 200717 j @Rollek: Seh ich auch so aber wir hatten explizit nachgefragt und da hieß es von unserem Ausbilder einerseits halt wie ich es beschrieben habe, dass sich richtige und falsche Lösung aufheben und ein Prüfer bei der Prüfung selber meinte im Anschluß, das wird ganz unterschiedlich gemacht. Finde ich auch schlecht, wenn schon einheitlich alles ist, sollte sich die IHK auch einig darüber sein, wie berechnet wird, zumindest bei WiSo kann es dann transparenter werden. Dachte aber auch, dass die Dinger maschinell geprüft werden. Na ja mal sehen.
22. November 200717 j Kannst du mir nicht mal dein Foto senden?! Wäre echt lieb jessy2308@lycos.de danke
22. November 200717 j Kannst du mir nicht mal dein Foto senden?! Wäre echt lieb jessy2308@lycos.de danke Wen meinst du? Und was für ein Foto meinst du?
23. November 200717 j hehe, dann schick es aber nur im gegenzug für ein anderes foto von ihr. nein ich glaube sie meint die abfotografierte prüfung! PS: auf den prüfungszetteln steht auch drauf, dasss es illegal ist die Antworten und Lösungen öffentlich zu machen!
23. November 200717 j Brauche auch dringend den Fragebogen dazu, wusste einfach nicht das ich den hätte mitnehmen dürfen ;( Hab Ga1 & Ga2 bestanden, hat mir der Prüfer per Telefon mitgeteilt jetzt will ich mir gern ausrechnen, wie meine Dokumentation aussehen muß damit ich die Prüfung insgesamt bestehe. Bitte den Aufgabenbogen hier posten, oder auch gern per eMail an lollipop555[at]gmx.de
23. November 200717 j Bitte den Aufgabenbogen hier posten, ... In wie vielen Threads willst Du das jetzt noch posten? Und was ist an folgendem Satz so schwer zu verstehen? PS: auf den prüfungszetteln steht auch drauf, dasss es illegal ist die Antworten und Lösungen öffentlich zu machen! Oh schreck, jemand der lesen und auch verstehen kann. :eek Danke gouranga an dieser Stelle. bimei
24. November 200717 j ja, ich habe glatt 2 Postings eröffnet (einen hier und einen im Wiso Forum, wo es eigentlich hingehört) ist kein Weltuntergang....:schlaf:
25. November 200717 j Wen meinst du? Und was für ein Foto meinst du? Scherzkekse...natürlich meine ich die abgelichtete Prüfung...
26. November 200717 j Hi Leute, dass sind die Lösungen, die richtig sind, habe das heute so erfahren.... 1) 4 2) 3 3) 1 4) 1,2 5) 3 6) 3,5 7) 4 8) a) 3 1,30 9) 4 10) 2 11) 5,7 12) 6 13) 3,6 14) 4 15) 2,6 16) 2,3 17) a) 2 3 c) 1 18) a) 1 1,2,6 19) 4 20) 3 21) 1,3
27. November 200717 j Hi, ja geil;-):bimei woher hast du den die ergebnisse? sind das ganz sicher die richigen??
27. November 200717 j hi, soso.... naja bei 14 tippe ich immer noch auf bbig ****edit:falscher Thread*** kann mich irgendwie nicht mehr dran erinnern.. gruss sir_baphi
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.