Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Devolo dLan- Verkabelung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich zieh um un möchte meine Wohnung neu verkabeln, mit Dlan. Folgende Dlan Produkte hab ich:

2x Dlan 200Avdesk

2x dlan highspeed 85 (MT 2050)

1x dlan ethernet (erste generation denk ich, MT 2026)

Die erste Frage lautet, kann ich die 5 Dlans zusammen verwenden? Ich habe es schon versucht, hat aber nicht geklappt? die guten 200AVdesk haben sich nur untereinander gefunden... gibts da einen Trick um diese mit den anderen zu verknüpfen?

So soll es fertig aussehen:

Im wohnzimmer kommt Kabel Deutschland (30mbit) rein. Von da geh ich mit dem 200Avdesk in die Wand. Im Büro komm ich mit dem 200Avdesk raus, da kommt dann ein Switch, da 3 Rechner damit verbunden werden soll. Im Büro auf der anderen Seite möchte ich den kleinsten Dlan, dem Dlan Ethernet rauskommen, da wird nur ein "konfigurations" pc angeschlossen, da brauch ich nicht viel Bandbreite. Im Gang steht meine NAS, da möchte ich mit dem Dlan Highspeed 85 rauskommen. Zu guter letzt kommt noch das Schlafzimmer, da steht mein MCE Rechner. Da will ich den letzten Highspeed 85 verwenden.

Gibts irgendeine Möglichkeit das ganze so durchzuführen? Will nämlich nicht noch extra 3 so 200avdesks kaufen... Ich hoffe ihr versteht mich und könnt mir helfen

Lieben Gruß

Ich bin mir nicht sicher, ob die verschiedenen Modelle alle miteinander funktionieren, oder immer nur gleiche Modelle.

Das Problem könnte auch sein, dass unterschiedliche Phasen benutzt werden und du einen Phasenkoppler im Hauptsicherungskasten benötigst, damit die Geräte sich finden.

Probier am besten erst einmal an einer Mehrfachsteckdose aus, ob die Geräte sich untereinander finden. Falls das funktioniert, dann sollte das auch auf die Distanz zwischen den Räumen gehen. Ansonsten brauchst du evtl noch neue Geräte.

  • Autor

ich hab jetzt die software runtergeladen...

alle an einen mehrfachstecker. so finden sich die geräte:

wenn ich einen von den 2 neuen ansteck, findet er beide neuen, aber die älteren nicht.

wenn ich eins von den alten ans lan ansteck, findet er die 3 "alten" aber die 200avdesk nicht...

das heißt ich brauch einen phasenkoppler? wieviel kostet sowas? wie groß ist der aufwand zum einbau?

vielen dank schonmal

Die finden sich nicht alle gegenseitig an einer Mehrfachsteckdose - les ich das richtig?

Dann bringt auch ein Phasenkoppler nichts. Der ist nur sinnvoll, wenn Teile vom Haus auf anderen Phasen laufen.

Da wirst du wohl entweder Geräte nachkaufen müssen, oder aber zwei verschiedene Gruppen machen. Eine Gruppe für die schnellen und eine für die langsamen Geräte. Dann musst du das Signal aber auch mit beiden "Gruppen" jeweils einmal in das Stromnetz einspeisen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.