Zum Inhalt springen

Fragen zu WindowsXP - 64BIT


SchwarzerEngel

Empfohlene Beiträge

Ahoi Leute,

habe mir letzten Samstag einen neuen Rechner bestellt.

Dieser wird 4GB Arbeitsspeicher haben und deshalb (u.a.) wird

Windows XP in der 64Bit-Version installiert sein!

Fragt mich nicht, was ich mit 4GB Ram will...ich weiß es selbst nicht genau.

War einfach nur verlockend günstig! :D

Jetzt muss ich aber dochmal euch Experten dazu befragen.

Ich habe bis dato nämlich noch keinerlei Erfahrung mit einem

64-Bit-Windows-System.

Ich habe schon gegoogelt und habe hier und da gelesen, dass wohl

32Bit-Anwendungen von WinXP64 relativ gut emuliert werden und auch

nahezu ohne Leistungseinbußen laufen (bis auf ein paar Ausnahmen).

Stimmt das so?

Aber auf was muss ich denn nun achten?

Treiber, Software, etc.?

Oder würdet ihr etwa generell (noch) von einem 64-Bit-Windows abraten?

Vielen Dank für eure Antworten...

Greetz,

S.E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe aus Neugier mal eine zeitlang mit XP 64 rumexperimentiert, weil es von MS auch als Evaluierungsversion (180 Tage gültig glaube ich) erhältlich ist. Auf den ersten Blick gibts nicht viele Unterschiede, der Großteil der Software funktioniert wie gewohnt im 32 Bit Modus. Bei manchen Anwendungen (Backup, Virenscanner) hatte ich jedoch Probleme, da diese das BS als 64Bit 2003 Server erkannt haben und darauf bestanden dass man eine Server-Version installiert.

Kompliziert kann es etwas mit den Treibern werden, das BS verlangt halt welche mit 64Bit Architektur.. aber von den gängisten Herstellern gibt es die mittlerweile auch parallel zu den 32ern und für exotischere Geräte findet man nach längerer Suche im Normalfall auch eine Lösung.

Alles in allem ganz interessant (ist halt etwas mehr zu basteln/recherchieren) und auch alltagstauglich.. und es hat nicht jeder ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine zügige Antwort, tauron!

Klingt erstmal alles so, wie ich es erhofft hatte.

Ich hatte zwar die Befürchtung, dass einige evtl. sofort abraten würden, aber

das kann ja noch kommen! ;)

Treibermäßig habe ich schonmal grob geschaut, da sollte es (evtl. mit Ausnahme meines alten Druckers) keine Probleme geben, da die meißten bereits - wie du schon gesagt hast - in 64Bit-Architektur vorliegen.

Die Sache mit dem 64-Bit-Virenscanner und dem Backup-Prog behalte ich im Hinterkopf - danke für die Tipps! :)

Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du keine Software einsetzen willst, die explizit ein 64-Bit OS benötigt, dann würde ich derzeit noch zum 32-Bit OS greifen.

Hallo Bubble!

Könntest du mir evtl. einige Gründe nennen, die gegen ein 64Bit-System sprechen?

Du scheinst momentan noch nicht wirklich viel davon zu halten...

ist es nicht so, das auch XP64 nicht die vollen 4 GB nützen kann?

Meines Wissens nach ist das nur mit Vista64 möglich.

Guten Morgen Manitu,

bist du dir da sicher?

Das würde mich jetzt doch sehr wundern...

was nicht heißen soll, dass es nicht sein könnte! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich dachte ich hätte mir das irgendwo in den favoriten gespeichert, aber anscheinend nicht. Allerdings habe ich bei Wikipedia etwas gefunden. Nur ob das 100% stimmt, kann ich leider nicht sagen.

Die Vorteile der 64-Bit-Architektur (gegenüber der 32-Bit-Architektur) von Windows XP sind:

bis zu 16 TB virtueller Speicher (max. 4 GB unter 32-Bit)

bis zu 512 TB Auslagerungsdateien (max. 16 TB unter 32-Bit)

bis zu 128 GB Auslagerungsspeicher (max. 470 MB unter 32-Bit)

bis zu 128 GB Nicht-Auslagerungsspeicher (max. 256 MB unter 32-Bit)

bis zu 1 TB Systemcache (gegenüber max. 1 GB unter 32-Bit)

bis zu 32 GB Arbeitspeicher (gegenüber ~ 3,5 GB RAM unter 32-Bit)

speziell entwickelt für die Simultanverarbeitung von bis zu zwei einzelnen oder Multi-Core-x64-Prozessoren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gestern Vista64 Bit installiert. Bis jetzt bin ich ganz gut zufrieden. Einzelne Programme gehen aber absolut nicht:

- Cisco VPN Client

- T-Online 6.o

Die Treiber für Vista sind recht weit verbreitet, da hatte ich keine Probleme. Ich glaub bei XP hat sich das auch zum Guten gewandelt Logitech und nVidia haben auch XP64 Bit Treiber

Bei XP/Vista 32 Bit hatte ich nur 3.1GB RAM zur Verfügung. Hab mir aber trotzdem noch ein XP32 Bit parallel installiert. Besser ist das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...