Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Vergütungsabzüge - Verpflegungsgeld

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hey,

habe über dieses thema im web leider noch nichts gefunden ...

ich werden im ersten jahr 698€ brutto erhalten + zuschüsse wie zum beispiel 69€ verpflegungsgeld im monat...

dazu nun die frage: was gehen da nun für abzüge runter ? muss ich nun mit 767 € brutto rechnen und da entsprechende abzüge von subrahieren oder die 698 und ich bekommen die 69€ so ?!

danke für die hilfe

mfg mlt

Ja es ist nicht leicht im Web einen Gehaltsrechner zu finden... die verstecken sich gut... vor allem heißen die Seiten nicht "nettolohn" und google findet unter Gehaltsrechner nichts.

Bei der Krankenversicherung bin ich von 14% ausgegangen, das kannst du ja aber variabel für dich abändern.

Brutto 767 €

Rentenversicherung 76.31€

Arbeitslosenversicherung 16.10€

Krankenversicherung 60.59€

Pflegeversicherung 8.43€

Soli-Zuschlag 0.00€

Kirchensteuer 0.00€

Lohnsteuer 0.00€

Netto 605.57€

Ich übernehme keine Garantie für die Richtikeit dieser Werte.

Ich habe auch Verpflegungsgeld bekommen (1 Jahr lang) und dafür musste ich volle Sozialabgaben zahlen :(

Etwas am Thema vorbei, aber vielleicht dennoch interessant:

Ich habe mal eine Zeit lang Essenszuschuss in Form von bargeldlosen Restaurantschecks bekommen. Waren ca. 80 Euro pro Monat. Diese wurden jedoch nicht versteuert und unterlagen auch nicht der Sozialversicherung.

Standen die denn auf der Lohnabrechnungen oder gab es die unter der Hand?

Die standen schon mit drauf. Und zwar weil sich der AN mit jeweils 1 Euro pro Scheck selbst beteiligen mußte. Aber sie tauchten nicht im steuerpflichtigen Brutto auf.

Und zwar ist es so, dass Restaurantschecks 3,10 Euro über dem amtlichen Sachbezugswert für Mahlzeiten liegen dürfen. Damit darf so ein Scheck maximal 5,77 Euro betragen.

Der zu versteuernde geldwerte Vorteil liegt bei 2,67 Euro. Wenn der AN sich am Scheck mit seinem Gehalt beteiligen muss (z.B. 1 Euro) verringert sich der geldwert Vorteile um diesen Betrag.

Jedoch gibt es noch die Möglichkeit der Pauschalversteuerung durch den AG. Hierbei versteuert der AG pauschal den GW mit 25% und der AN muss keine Lohnsteuer und keine SV mehr darauf bezahlen. Das ist aber auch nur eine von vielen Möglichkeiten.

Glaubt mir, die ganze Sache war schon legal :-)

Wer sich informieren möchte:

Das hier sind die Schecks:

Restaurant Scheck

Hier die Berechnung für den Steuerspareffekt:

Bares Geld sparen durch den Einsatz von Restaurant Schecks

Es geht also alles mit rechten Dingen zu!

danke für eure antworten :) habt mir geholfen :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.