Zum Inhalt springen

Linux bootet nicht?


Net-srac

Empfohlene Beiträge

Hi, hab schon wieder ne frage. Ich hab mein Linux auf nem Win ME Rechner als 2. OS installiert ich hab 2 Platten auf denen jeweils 1 OS läuft. Nun hab ich den ganzen kram installiert und Bootmagic 5 als Bootmanager verwendet, aber wenn ich Linux auswähle steht nur da:

Booten von Linux.....

LI

und dann passiert nix mehr. Ich hab schon alles ausprobiert aber nix hat geholfen.

Thnx for all info.

FaFo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im README zum LILO steht, was es bedeutet wenn nur "LI" erscheint.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>

LI The first stage boot loader was able to load the second stage boot loader, but has failed to execute it. This can either becaused by a geometry mismatch or by moving /boot/boot.b without running the map installer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau mal nach, ob du übers 1024 zylinder limit gekommen bis. dann kann lilo nicht mehr normal booten. abhilfe schaft es laut doku linux zu starten und die zeile "lba32" in die lilo.conf einzufügen. das aber bloß bei neueren mainboards (ab 1998) und bei einer neuen version von lilo (ab version 21.4 - zu ermitteln durch "lilo -V")


#datei: /etc/lilo.conf

boot=/dev/hda

prompt

timeout=100

lba32         # hier die wichtige zeile


image = /boot/vimlinuz

label = linux

root = /dev/hda8

read-only

danach noch einmal den befehl "lilo" ausführen und es sollte klappen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur so als tipp man kann auch von cd booten. einfach beim bootprompt. "manual" eingeben. nach dem booten die sprache, tastaturlayout und bildschirm auswählen und am darauffolgenden menü kann man dann wählen "installieren oder starten" und dann nur noch die root partition eingeben und schon wird das system gestartet. und das auch wenn es über der 1024 zylinder grenze liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thnx, aber ich hab Linux vorgestern zum ersten mal in der Hand gehabt. Also, ich hab wie oben schon steht suse 7.2 prof. so, wenn ich die cd1 reinlege, gehts gleich ins installationsmenü yast. wenn ich das verlasse kommt so ein blue-window (sieht aus wie dos) und soweit hab ich das ja auch verstanden, aber ich hab absolut keine ahnung was die root-partition ist.

verdammt klingt das newbeehaft *schäm*

--- Befreit mich aus der Menge der verwöhnten Windoofs User ;-) ---

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von maddin:

nur so als tipp man kann auch von cd booten. einfach beim bootprompt. "manual" eingeben. nach dem booten die sprache, tastaturlayout und bildschirm auswählen und am darauffolgenden menü kann man dann wählen "installieren oder starten" und dann nur noch die root partition eingeben und schon wird das system gestartet. und das auch wenn es über der 1024 zylinder grenze liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@FaFo

sorry wuste nicht, das du noch nie vorher mit linux gearbeitet hast.

zur frage, wie man zu den menüs kommt. noch vor dem booten sollte ein blauer bildschirm zu sehen sein. unten im bild steht dann auch "BOOT:". dort hat man die möglichkeit besagtes "manual" einzugeben. wenn der bildschrim mit vielen "done"'s kommt ist es schon zu spät. wenn das geschaft ist kommt man in die besagten menüs, die eigentlich noch kaum rätsel über den richtigen weg zum booten des systems aufgeben sollten.

zum zweiten. wenn du die root partition nicht kennst würde ich auch einfach ausprobieren. zum vorlschlag von Wastlhammer würde ich aber noch ein /dev vor die bezeichnung schreiben. (also : /dev/hda1)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaFo:

Thnx, aber ich hab Linux vorgestern zum ersten mal in der Hand gehabt. Also, ich hab wie oben schon steht suse 7.2 prof. so, wenn ich die cd1 reinlege, gehts gleich ins installationsmenü yast. wenn ich das verlasse kommt so ein blue-window (sieht aus wie dos) und soweit hab ich das ja auch verstanden, aber ich hab absolut keine ahnung was die root-partition ist.

verdammt klingt das newbeehaft *schäm*

--- Befreit mich aus der Menge der verwöhnten Windoofs User ;-) ---

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

yep, ich nachdem ich gestern wieder ewige stunden davorgesessen hab und mich halb mit meiner Frau verkracht hab, hab ich meinen Rechner dann doch zum booten bekommen.

Nur, dass er es immernoch nicht von allein tut. Lilo bleibt immer wieder stehen. Wenn ich mit Klilo mein Lilo konfigurieren will, hängt es sich immer beim Zugriff auf die Windows partition auf :-(.

LBA32 stand schon von anfang an in der lilo.conf drin.

Ich hab gestern schon so einiges ausprobiert, aber wenn es irgendwas mit booten zu tun hat scheitere ich!

Greetz to all

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde auch nicht zu klilo zum konfigurieren raten. die /etc/lilo.conf ist eigentlich eine sehr einfache konfigurationsdatei. gut um das von hand editieren zu üben.

ps: zitat von Ausbilder bei Linuxschulung:

"sprecht mir alle nach. WIR LIEBEN VI. VI IST UNSER GOTT. ICH WILL KEINE ANDEREN NEBEN IHM HABEN ... " oder so ähnlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boote einfach mal von CD2! "Rettungssystem starten" wählen, CD1 einlegen, "Installiertes System starten" usw.

man braucht für "nur mal so" keine Boot-Disk.

Läuft so!

Die SuSE 7.1 Pro, wenn Du die hast, bzw. der vorhandene LILO in dieser Version, unterstützt auf jeden Fall Partitionen, die ganz oder nur teilweise hinter der 1024 Zylinder-Grenze liegen. Alle Versionen älter als die 7.1 SuSE haben LILOs, die das nicht unterstützen.

Wenn Du per Hand den LILO editierst, vergiß hinterher nicht den Aufruf LILO (oder lilo) zu machen sonst werden die Änderungen nicht übernommen, und Du hast beim nächsten Bootversuch die gleichen Probleme.

Ansonsten schau mal bei www.suse.de in die Supportdatenbank. Dort stehen wirklich viele gute Tipps.

[ 29. März 2001: Beitrag editiert von: ossi ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

denk dran, ich hab jetzt gerade 3 mal linux gesehen, kannst du diese schritte mal für mich verständlich posten. :confused: :-)

Ich hatte eigentlich vor Win nur noch zum Entwickeln draufzulassen und nur noch in Linux zu arbeiten. :D Wenn ichs irgendwann mal zum laufen bekomme.

Also wie ich LILO editiere ist ja klar.

tip ich dann nur noch in der Konsole lilo und das wars?

Das weitere Prob ist, wenn ich Linux installiere sagt der mir, dass kein anderes OS gefunden wurde, aber warum?

thnx

Carsten

[ 30. März 2001: Beitrag editiert von: FaFo ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zum nicht gefundenen zweiten os:

ich glaube, das es daran ligt, das linux im mbr nach dem zweiten os sucht. und wie du sagest benutzt du einen anderen bootmanager, also sollte das zweite os auch nicht im mbr stehen.

zum erstellen der bootdisk:

1. öffnen der lilo.conf

2. zeile boot=xxx ändern in boot=/dev/fd0

3. speichern

4. leere diskette ins erste luafwerk schieben

5. lilo eingeben.

6. freuen über bootdiskette

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also gut, ich hab ja jetzt das ganze we zeit, hoffe ja mal das ich es dann so hinbekomme. Eine Bootdisk hatte ich mir aber auch schon erstellt, aber da kam auch immer nur ein LI zum vorschein.

Naja, mal gucken, sonst tu ich alles platt machen und mal im Babystadium anfangen. Zuerst lnx und dann win.

trotzdem:

thnx @all die mir helfen wollten. ;)

[ 30. März 2001: Beitrag editiert von: FaFo ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LILO funtzt, aber nur mit Linux!!

Hi, also nun ist es so, wenn ich hab 2 Platten die ich jeweils 2 mal geteilt hab.

Also hab ich Part. 1 + 2 auf der ersten

und Part. 3 + 4 auf der zweiten

Auf 1 hab ich windows auf 2 Lnx.

Wenn ich im BIOS die Bootreihenfolge auf die erste Platte festlege bootet er windows oder den Bootmagic (der aber nur Windows starten kann und bei Lnx ein LI erzeugt.)

Wenn ich im BIOS jetzt auf die 2. Plate umstelle, auf der eigentlich kein OS sondern nur daten drauf sind Startet er den LILO der aber wiederum nur linux starten kann, windows nicht..

Ich habe echt keinen Plan mehr, werd aber bis ich meinen 2. Rechner hab erstmal das BIOS als Bootmanager vergewaltigen müssen.

Greetz to all ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...