Veröffentlicht 8. Januar 200817 j Hallo Ich stehe vor dem folgenden Gestigen Problem. Ich lese zur zeit ein Buch(ISDN und DSL) über die ISDN Technik und dort bin ich auf ein Problem gestoßen Dort steht ... ergibt 64.000 Bit/s (64 kBit/s). Diese Übertragungsgeschwindigkeit wird also benötigt, um menschliche Sprache gut verständlich zu übertragen. Zufällig ist dies gerade die Übertragungsgeschwindkeit eines B-Kanals. Ein ISDN anschluss hat ja 2 B-Kanäle. Angenommen ich habe einen Mehrgeräte ISDN-Anschluss mit 3 Geräten 2x Telefone und 1x Computer. Der Computer ist im Internet und belegt einen B-Kanal und 1 Telefon ist gerade aktiv und ist mit einem anderem verbunden, kann ich jetzt mit dem anderen Telefon auch noch telefonieren ohne das der Computer aus dem Internet fliegt und ohne das das andere Telefon aus dem Telefonat fliegt ? Wenn es möglich ist wie ist es möglich ? Sinkt die Sprachqualität von dem schon Telefonierendem Telefon auf 50% ab ? mfg Stupid Killer
8. Januar 200817 j Nein. ISDN kann 2 Kanäle (B- Kanäle) aufbauen. Je Kanal kannst du entweder 1 Gespräch, oder Daten übertragen.
8. Januar 200817 j Um das ganze mal kompliziert zu machen . Gabs nichtmal dieses Modell von der Telekom wo der D-Kanal genutzt werden konnte um kleinere Informationen wie Bösrsenkurse abzurufen ? Würde ja dann bedeuten 2 Gespräche und Internet sind möglich (wenn auch niicht wirklich surfen) . Aber grundsätzlich hat Enno natürlich recht.
8. Januar 200817 j dieses "Daten via D-Kanal" war kein Modell der T-Com Gab nen paar findige Hacker die das ausgenutzt haben. Denn das ging nur zwischen 2 ISDN Anschlüssen.
10. Januar 200817 j CHIP Online Archiv - News - Telekom: D-Kanal-Flatrate mit nur 4.800 Bit/Sekunde Wusste doch auf mein Gedächtnis ist Verlass . War zumindest ein Pilotprojekt von denen. heise online - Persönliche Standleitung: Telekom zieht den Stecker
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.