Veröffentlicht 11. Januar 200817 j Hallo zusammen, Bin mit meiner Fisi-Ausbildung seit einem halben Jahr fertig und würde mich gerne jetzt weiterbilden, wo ich aus dem "Lernprozess" noch nicht ganz raus bin. Habe meinen Chef gefragt, in welche Richtung er das denn gerne hätte, weil von Firmenseite nicht viel für Fortbildungen usw. getan wird. Er meinte, ich sollte mich mal für Weiterbildungen im Themengebiet UNIX erkundigen. Ich find das Thema spannend, muss allerdings sagen, dass ich absoluter Neuling in dem Bereich bin, hab bis jetzt nur Windows gemacht. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich, was gut ist!? Würd mich über Antworten freuen! Gruß Sabrina
11. Januar 200817 j Hi, ich würde den gleichen Weg gehen, den du wahrscheinlich mit Windows auch gegangen bist. 1) Kauf dir 1-2 gute Bücher über das Thema (z.B. das hier) 2) Lade dir irgendein unixoides OS herunter (siehe z.B. Quellen im Buch) und installiere es. Heutzutage sehr einfach, da ja nahezu alle auf x86 laufen. 3) Mach Übungen bzw. überlege dir Aufgaben. Oder schlicht gesagt - spiele mit dem System rum. Je mehr und öfter du dich damit befasst, desto effektiver. ciao, vic P.S.: Du solltest in der IT nie aus dem "Lernprozess" draussen sein
14. Januar 200817 j Autor Hmm danke dir. Ich dachte aber eher daran, ob jemand Tipps für empfehlenswerte Schulungen oder etwas in der Art hat!?
14. Januar 200817 j Hi, achso - du hast Kohle ... Derivatsunabhängig gibts z.B. hier was. Ansonsten, wenn schon weisst welches OS, dann gehst am besten auf die Website des Herstellers, die bieten alle Kurse an - egal ob SUN, IBM, HP, ... ciao, vic
15. Januar 200817 j mein scheff labert dauernd was vom "linuxhotel"... die ham auch interessante sachen. Ob aber für Neulinge, weis ich jetzt nicht so ausm' kopp...
17. Januar 200817 j Ich nicht - aber ich hoffe, mein Arbeitgeber Unabhängig von einer Schulung (wie gut sie auch immer sein mag) kann ich Dir allerdings wirklich nur das empfehlen, was auch Vicrotinox schon sagte: lesen und üben. Eine Schulung von einigen Tagen oder auch Wochen kann Dir sicher Konzepte vermitteln, aber niemals die praktische Erfahrung, die Du für die tägliche Arbeit brauchst. Der Teufel steckt halt immer im Detail. Linux, BSD, Solaris, alles kostenlos verfügbar, nutz die Chance... Wenn's nach dem Lernen dann um eine 'offizielle' Zertifizierung geht, haben wohl die LPI-Zertifikate einen ganz guten Ruf (praxisnäher und nicht durch Auswendiglernen zu bestehen wie die MSC*-Scheine).
17. Januar 200817 j ich hab die Erfahrung gemacht, dass all das theoretische Lernen und rumspielen zwar kurzfristig was bringt, ich den kram aber wieder vergesse wenn ich nicht im Thema bleibe. Generell hab ich in Sachen Linux+Unix erst Fortschritte gemacht als ich es praktisch brauche. Also Aufgabe -> Einarbeiten -> Lerneffekt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.