Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

ich besuche derzeit die 11. Klasse der gymnasialen Oberstufe, und stehe nun vor folgenden Möglichkeiten:

-Nach der 12. Klasse mit dem theoretischen Teil des Fachabis die Ausbildung zum Fisi machen.

-s.o. nur nach der 13. Mit dem Abi.

------

oder:

- Nach der 11. abbrechen und den TAI + Fachabi machen (Neu , nur 2 Jahre)

- s.o Fachabi + Ausbildung FiSi (3,5 Jahre)*

* ab Aug. 2008 wird (an G18 @HH) die Ausbldung TAI plus Fachabi in einer 2-jährigen Kombi angeboten. Optional kann man auch 2 Jahre (TAI+Fachabi) an der Berufsfachschule machen und hat den theo. Teil des Fisi in der Hand und macht dann eine rein betriebliche Ausbildung zum Fisi (1,5j) (Für mehr Info G18 - Home)

--------

In diesem Forum habe ich ein paar Beiträge überfolgen und so scheint mir, dass der TAI hier nicht so gut ankommt. In meinem Bekanntenkreis machen allerdings gerade 2 die Ausbildungen (noch nach dem alten System) und die bemängeln nichts.

Mir geht es jetzt darum womit man die besten Chancen auf nen Ausildungslatz hat. (Bei der o.g. 3,5jährigen Ausbildung handelt es sich um ne duale Ausbildung sprich man wird von einem kooperierendem Unternehmen ausgebildet- hier wäre die Frage dann natürlich, Übernahmechancen in nem anderem Betrieb?)

Ich bitte um begründete Antworten.

Liebe Grüße,

compifreak 90

@compifreak:

Das kommt ganz drauf an, ob du noch studieren willst nach der Ausbildung (oder auch direkt) und falls ja, ob du zur FH oder zur TH studieren gehen willst.

Für FH reicht Fachabi, für TH braucht man afaik richtiges Abi.

Falls das beides nicht für dich in Frage kommt, dann könntest du versuchen, dich zu bewerben und solange du noch nichts gefunden hast einfach weiter Richtung Fachabi oder Abi gehen.

Abi zu haben ist jedenfalls auf keinen Fall schlecht.

machs abi fertig...

Danach je nach musterung bund/zivi oder ausbildung, studium.

Wobei sich auch beim Bund gut studieren lässt.

In diesem Forum habe ich ein paar Beiträge überfolgen und so scheint mir, dass der TAI hier nicht so gut ankommt.
Der TAI ist eine Assistentenausbildung, angesiedelt unterhalb einer richtigen Ausbildung, da kürzer, nur schulisch und tw. von der Schule abgeprüft.

Der TAI ist im Normalfall nur im abgelegten Bundesland gültig.

Jeder ordentliche (staatliche anerkannte) Ausbildungsberuf steht durch die zentrale Prüfung seitens der Kammer dem Gegenüber.

Bei deinen Wahlmöglichkeiten ist die beste Option sicher das Abi und dann eventuell Ausbildung oder Studium. Mit den anderen Möglichkeiten werden deine Potentiale mit dieser Einschränkung sofort beschnitten.

Was dann kommt, wird man jeweils sehen.

Ok, ich bedanke mich erstmal für die aussagekräftigen Antworten und Tipps.

Zusammengefasst: Das Abitur scheint für diesen Beruf besser geeignet.

Deshalb werde ich im nächsten Halbjahr richtig Gas geben und mich dann vorraussichtlich nach der 11. mit dem theo. Teil des Fachabis für einen Ausbildungsplatz. Falls ich damit nicht genommen werde steht dem Abi ja nicht im Wege und ich verliere keine Zeit.

Das mit dem Bund erübrigt sich, da ich schon lange beim THW bin und dort auch bleiben werde:D

LG compifreak

Mach Abi.

Sofern du nicht gerade massive Probleme mit dem Gymnasium hast, ist es IMMER die richtige Entscheidung das Abi zu machen.

Frage nebenbei: hast Du nach der abgeschlossenen 12. Klasse wirklich schon automatisch das Fachabi ("theoretischer Teil"? ) In den meisten Bundesländern ist dies nämlich nicht der Fall.

Meinem Wissenstand nach, hat man nach der 12. Klasse (falls bestanden) den theoretischen Teil der Fachhochschulreife und erlangt den praktischen Teil und somit letzenendes das Fachabi durch eine Berufsausbildung u.ä.

Bundesland Hamburg

hi, du hast nach der der 11.Klasse den theoretischen Teil der FHR

den praktischen Teil kriegse erst nach der 12.Klasse bzw 2 Jahre nach der Ausbildung

So ist das zumindest in NRW..

mfg

Nun noch eine (letzte) Frage:

Wenn ich mich nach der 11. bewerbe (mit theo. Teil der FHR) und nicht genommen werden, das Abi mache und mich im selben Betrieb nochmals bewerbe, hab ich dann schlechtere Karten?

Meine gelesen zu haben, dass die Unternehmen meine Daten solange gar nicht speichern dürfen, aber naja was unterm Schreibtisch so passiert weiß man ja nicht....

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.