Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

modem 56kb/s

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein kumpel hat noch ein modem mit 56 kb/s zu hause.

wenn man im i-net ist und den hörer vom telefon abnimmt wird er rausgeschmissen (is ja auch klar).

kann das einstellen das das modem vorrang vor dem i-net hat :confused:

also das man dann nicht mehr rausgeschmissen wird, und das man in der zeit nicht telefonieren kann.

Danke schon mal

Nein, kann man nicht.

Warum nicht?

Ist das nicht eine Tatsache, die durch die Beschaltung der TAE-Dose hervorgerufen wird? Die müsste man doch entsprechend ändern können, oder?:confused:

Das hat nix mit der TAE zu tun ;-)

In dem Modem oder dem TAE-Stecker des Modems ist eine Schleife gelegt, damit das Telefon überhaupt mit einem Modem an einer TAE funktioniert!

Wenn diese Scheleife nicht da wäre, hat das Internet immer Vorrang, sobald das Kabel des Modems in der TAE-Dose steckt.

Du kannst es nicht ändern!

MfG

S4nCeZZ

was war das für ein modem?

oder is das egal?

und da muss ich nur das telefon an das modem dran schließen?

ich danke dir!!!

Schliesst man das Modem an den Nichtfernsprecheranschluss (N-kodiert) der Dose an, so sollte die Verbindung nicht getrennt werden, wenn man das Telefon abhebt, sondern man sollte dort einfach nur ein Besetzt-Zeichen bekommen, da die verbindung zum Telefonnetz getrennt ist.

Das von dir berichtete Problem dürfte bei korrekter Beschaltung und Nutzung einer NFN-TAE-Dose eigentlich nicht möglich sein, da ein ein in eine N-Buchse gestecktes Gerät die dahinterliegenden Geräte von der Leitung trennt (Reihenfolge: linke N - rechte N - mittlerer F). Ist beispielsweise ein herkömmliches Modem an der linken N-Buchse aktiv, sind die rechte N-Buchse und die F-Buchse abgeschaltet. Aus diesem Grund sind N-kodierte Stecker auch 4polig beschaltet. 1 Paar für den aktiven Status, bei dem die dahinterliegenden Buchsen getrennt werden und 1 Paar für den inaktiven Status des geräts, bei dem das Signal einfach durchgeschleift wird.

(N = Nichtfernsprecher, oder auch Nebengerät, F = Fernsprecher)

Ist das vielleicht keine NFN-Dose, sondern sind die beiden Geräte einfach nur parallel angeschlossen? In dem Falle könnte dieses Problem durchaus auftauchen.

eine NFN-Dose bekommt man normalerweise kostenlos beim T-Punkt, wenn man ihnen sagt, dass man bisher nur eine Dose mit nur einer Buchse besitzt. Die muss die Telekom einem kostenlos aushändigen. Sollte billiger sein und schneller gehen, als ein neues Modem zu besorgen...

ohh... danke für den tip...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.