Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

mich wĂŒrde folgendes interessieren.

ich absolviere momentan eine ausbildung zum fachinformatiker in niedersachsen.

da ich in den nicht prĂŒfungsrelevanten fĂ€chern (deutsch, englisch) nicht besonders gut bin wĂŒrde ich gern wissen wollen ob diese noten auf den abschlusszeugnis ĂŒberhaupt auftauchen.

soweit ich weiß gibt es dort eine art "zertifikat" auf den drauf steht das man die prĂŒfung zum fachinformatiker erfolgreich absolviert hat und ein abschlusszeugnis.

-was steht auf beiden drauf und wie unterscheiden sich beide?

-was ist mit fĂ€chern die man "nur" im ersten und zweiten ausbildungsjahr hat. tauchen die auf den dritten bzw. auf den abschlusszeugnis ĂŒberhaupt auf?

-werden die noten aus den ersten und zweiten ausbildungsjahr mit den abschusszeugnis verrechnet? wenn ja alle noten oder nur die noten aus den prĂŒfungsrelevanten fĂ€chern?

ich weiß viele fragen und eventuell alles ein bißchen durcheinander aber ĂŒber eine paar antworten wĂ€re ich sehr dankbar.

danke!!!!

Geschrieben

Das Abschlusszeugnis der IHKn sieht ab der WinterprĂŒfung 2007/2008 bundeseinheitlich gleich aus:

Zitat:

Wie sieht das neue Zeugnis aus?

  • Das neue Zeugnis erscheint in einem neuen bundeseinheitlichen Layout.
  • Die Berufsbezeichnung sowie Fachrichtung oder Schwerpunkt werden auf dem Zeugnis aufgefĂŒhrt.
  • Das Gesamtergebnis mit Note und Punktzahl steht oberhalb der einzelnen PrĂŒfungsergebnisse.
  • Danach werden die in der Ausbildungsordnung in den PrĂŒfungsanforderungen genannten PrĂŒfungsbereiche in der von der Ausbildungsordnung genannten Reihenfolge aufgefĂŒhrt. Hinzu kommt die Note in Worten und die ganzzahlige Punkteangabe.
  • Auf Antrag wird die Berufsschulnote unterhalb der PrĂŒfungsbereiche ausgewiesen.

Quelle, gleichlautend auf fast allen IHK-Seiten zu finden.

Ansonsten, siehe robotto

bimei

Geschrieben

Okay ĂŒber das Abschlusszeugnis der IHK weiß ich jetzt bescheid.

Aber wie sieht es aus wenn man z.b. das fach deutsch nur im ersten und zweiten ausbildungsjahr hat und im dritten ausbildungsjahr dieses fach nicht mehr hat?

was steht auf den abschlusszeugnis der schule? steht dann ĂŒberhaupt noch eine note fĂŒr deutsch auf den zeugnis?

und außerdem wĂŒrde ich gerne wissen wollen ob auf den abschlusszeugnis der schule nur dnie noten aus den dritten jahr aufgelistet werden oder ob diese mit den noten aus den ersten und zweiten ausbildungsjahr verrechnet werden?

vielen DANK!

Geschrieben

Du hast ja die drei Jahre ĂŒber verschiedene "LernfĂ€cher". Es erscheinen nicht alle Noten aus allen 3 Jahren auf dem Abschlusszeugnis der Berufsschule. Welche LernfĂ€cher auf dem Zeugnis erscheinen und in die Berechnung der Note miteinfließen, hĂ€ngt vom jeweiligen Ausbildungsberuf ab.

Bei FÀchern, die mehrere Jahre unterrichtet werden (Deutsch, Englisch, evtl. Politik) zÀhlt die Durchschnittsnote der einzelnen Jahre.

Geschrieben

vielen dank fĂŒr die antwort.

aber leider wurde meine frage hier immer noch nicht richtig beantwortet.

frage wir am besten erstmal so.

welche fÀcher erscheinen auf den abschlusszeugnis der schule bei einer ausbildung zum fachinformatiker systemintegration in niedersachsen?

welche von denen die auf auf den abschlusszeugnis der schule erscheinen sind durchschnittsnoten (also eine note fĂŒr die kompletten drei jahre) und bei welchen fĂ€chern erscheinen nur due noten aus den dritten jahr?

hoffe, dass es jetzt klappt!

Geschrieben

Die genauen Lernfelder kann ich dir leider nicht sagen, da ich nur die Ausbildung zum FiAE in Niedersachsen gemacht habe und eben andere Lernfelder auftauchen als beim FISI.

Was auf jeden Fall als durchschnittsnote auftaucht - soweit unterrichtet:

Deutsch

Englisch

Politik

diese FĂ€cher machen je nachdem was man sonst noch fĂŒr FĂ€cher hat jeweils rund 20% - 25% der Abschlussnote der Berufsschule aus.

Geschrieben

eigentlich schon, ja.

Normalerweise sollten Englisch, Deutsch u ggfs Politik etc. aber die ganzen 3 JAhre unterrichtet werden.

edit: Hab bei mir nochmal nachgeguckt. Die o.g. FĂ€cher mĂŒssen doch nicht alle 3 Jahre unterrichtet werden. Es erscheint aber die Durchschnittsnote

Geschrieben

nur noch mal um ganz sichern zu sein.

hÀtte man z.b. im ersten jahr in deutsch eine 4 und im zweiten eine 2 bekommt man auf den abschlusszeugnis von der schule in deutsch eine 3 auch wenn deutsch im dritten jahr nicht mehr unterrichtet wird, oder?

mit den prĂŒfungsrelevanten fĂ€chern ist es genau so , oder?!

also z.b. ITS?

Geschrieben
hallO?!

Hallo!

Schon mal daran gedacht, dass heute Sonntag ist, dementsprechend weniger User auf dem Board sind und Antworten auch mal lĂ€nger als 2 Stunden warten mĂŒssen?

Geduld!

Geschrieben

Jaja, sitze ja nicht stÀndig am PC ;)

Habe jetzt nochmal die 3 Berufsschulzeugnisse heraus gekramt, da ich selbst nicht mehr genau weiß wann ich was hatte ;)

Also im ersten Jahr hatte ich

- Deutsch

- Politik

- Englisch

Im zweiten Jahr

- Politik

- Deutsch (wobei es dort keine Note gab, sondern ne gemeinsame mit dem 3. Jahr; warum auch immer)

Im dritten Jahr

- Deutsch

- Politik

- kleines bißchen Englisch

Wobei es bei Englisch so war, dass in den ProgrammierfĂ€chern teilweise in Englisch unterrichtet wurde und die Note daher rĂŒhrt (also kein extra Englisch-Fach)

Und die Deutsch-Note ergab sich aus dem Politik-Unterricht; d.h. der Politik-Lehrer gab uns eine Note in Politik und eine in Deutsch (was an sich auch gut passte durch Referate usw.)

Wobei ich durch Azubi-Kollegen und Bekannte doch festgestellt habe, dass es von Schule zu Schule unterschiedlich sein kann, ob ein Fach wie Deutsch od. Englisch separat unterrichtet wird oder die Note sich durch ein anderes Fach ermittelt.

Entsprechend wird dir meine Aussage vielleicht auch nicht soo viel bringen.

Aber Deutsch, Englisch un ggfs. Politik (u.a., wenn sie denn unterrichtet werden), werden am Ende des 3. Jahres als Durchschnitt aufgelistet.

Gruß

Stefan

Geschrieben

mich wĂŒrde mal interssieren wer das abschlusszeugnis der berufsschule ĂŒberhaupt sehen möchte??

interessiert das ĂŒberhaupt irgend jemand?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...